Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten exklusive Einblicke in die Gefahren, die mit unseren digitalen Daten in der Krypto-Welt verbunden sind, und lernen, wie Sie sich wirksam schützen können. Darüber hinaus wird Ihnen der fortschrittliche Ansatz eines dezentralisierten KYC-Prozesses vorgestellt, der den Schlüssel zur Verwahrung Ihrer sensiblen Daten darstellen könnte.
KYC Hack - Kundendaten von Börsen werden im Darknet verkauft - dezentralisierter KYC Prozess!?
Ein Hacker behauptet dass er KYC Daten von diversen grossen Börsen gehackt hat und diese nun im Darknet zum Verkauf anbietet. Diese Info wurden von den entsprechenden Börsen noch nicht bestätigt.
Was wäre eine mögliche Lösung? Dezentralisiertes KYC? Wie könnte solch eine Lösung aussehen?
Und natürlich auch wieder News über die Cryptowelt und den Link des Tages.
Cryptoshow am Mittag!
Cryptowissen leicht verständlich
mehr Infos unter: http://www.cryptowelt.ch/
Wenn dir das Video gefallen hat, abonniere meinen Kanal, gib einen "Daumen hoch" und teile dieses Video.
Frage stellen - jederzeit möglich - werden im Livestream beantwortet
https://www.menti.com/aaed418f
FAQ zum Blogbeitrag "KYC Hack - Kundendaten von Börsen werden im Darknet verkauft - dezentralisierter KYC Prozess!?"
Was ist ein KYC Hack?
KYC, oder Know Your Customer, ist eine Checks, die von Unternehmen durchgeführt wird, um die Identität ihrer Kunden zu überprüfen. Im Kontext dieses Artikels bezieht sich ein "KYC Hack" auf den unlauteren Zugriff und Diebstahl dieser sensiblen Kundendaten.
Werden Kundendaten von Börsen im Darknet verkauft?
Ja, leider ist das der Fall. Kriminelle, die Zugang zu diesen Daten erhalten, verkaufen sie häufig auf Darknet-Märkten an die Meistbietenden.
Was ist ein dezentralisierter KYC Prozess?
Ein dezentralisierter KYC-Prozess ist eine Methode zur Überprüfung der Identität von Kunden, bei der die Datenverantwortung auf viele verschiedene Punkte verteilt ist, anstatt sie zentral zu speichern. Dies kann die Sicherheit der Daten erhöhen und die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Hacks verringern.
Sind meine Kundendaten sicher?
Die Sicherheit Ihrer Kundendaten hängt von den Sicherheitsmaßnahmen ab, die das jeweilige Unternehmen implementiert hat. Es ist immer ratsam, dies mit dem Unternehmen direkt zu überprüfen.
Wie kann ich mich schützen?
Achten Sie immer darauf, Ihre persönlichen Daten nur an seriöse Unternehmen zu geben, die starke Sicherheitsmaßnahmen anwenden. Nutzen Sie starke, einzigartige Passwörter und aktivieren Sie, wenn möglich, Zwei-Faktor-Authentifizierung.