Passphrase
Passphrase Definition Diese Formulierung hat sich im Zusammenhang mit PGP eingebürgert und das bisher bekannte Passwort ersetzt. Typische Merkmale Eine... Artikel ansehen
Passphrase Definition Diese Formulierung hat sich im Zusammenhang mit PGP eingebürgert und das bisher bekannte Passwort ersetzt. Typische Merkmale Eine... Artikel ansehen
Bei Peer to Peer oder auch P2P handelt es sich um eine Kommunikation innerhalb eines Rechnernetzwerkes. Alternativ kann auch von... Artikel ansehen
Permissioned Ledger Das Permissioned Ledger ist ein genehmigtes Kontenbuch. Dieses Kontenbuch kann kontrolliert werden und ist den zuständigen staatlichen Organen,... Artikel ansehen
Physikalische Mining leicht gemacht Mining ist populär wie nie zuvor. Stellt es doch einen relativ einfachen und kostengünstigen Einstieg in... Artikel ansehen
Pool-Mining Beim Pool-Mining legen Miner ihre Ressourcen zusammen, um eine bessere Mining-Rate und damit eine höhere Gewinnspanne zu erzielen. Diese... Artikel ansehen
Proof of Work Proof of Work, kurz PoW, ist der Name eines Konsens-Algorithmus. In der Mathematik ist ein Algorithmus eine... Artikel ansehen
Proof-of-Authority Proof-of-Authority ist ein Konsens-Algorithmus. Ähnlich wie bei Proof-of-Work muss ein Nachweis geleistet werden. In diesem Falle handelt es sich... Artikel ansehen
Proof-of-Stake Der Proof-of-Stake, abgekürzt PoS, ist ein Algorithmus, der besagt, dass eine Person Blocktransaktionen nach der Anzahl der Münzen, die... Artikel ansehen
Public Key Der Public Key wird für eine asymmetrische Verschlüsselung benötigt. Bis zur Einführung der asymmetrischen Verschlüsselung war nur die... Artikel ansehen
Public Key – Einführung Zu jeder Bitcoin-Brieftasche gehört nicht nur eine spezielle Bitcoin-Adresse, sondern auch ein Schlüssel. Generell wird zwischen... Artikel ansehen