Solo-Mining
Vom sogenannten Solo-Mining wird gesprochen, sobald ein Nutzer eigenständig und ohne fremde Hilfe Tokens einer Kryptowährung schürft. Hierbei ist es erforderlich, eine passende Infrastruktur zu besitzen, welche in den meisten Fällen zudem eine hohe Rechenleistung zur Verfügung stellen muss. Die bekanntesten Kryptowährungen für das Mining sind Bitcoin und Ethereum, welche beide auf dem Proof-of-Work-Prinzip basieren.
Diese Verfahren führen zu einer steigenden Schwierigkeit, desto mehr Nutzer sowie Rechenleistung im Netzwerk vorhanden sind. Zudem sind insbesondere für diese Verfahren hohe Rechengeschwindigkeiten bei den Grafikkarten von Vorteil, da diese schnellere Berechnungen durchführen können und die Mining-Geschwindigkeit erhöhen.
Beim Solo-Mining kommen zudem auch sogenannte Mining-Rigs zum Einsatz, um ausreichend hohe Rechenleistungen zur Verfügung zu stellen. Insbesondere beim Mining als einzelne Person sollte auf das Input-Output-Verhältnis geachtet werden, da hierüber die gesamte Profitabilität gesteuert wird.

Als gelernter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung berät Alexander Weipprecht seit mehr als 10 Jahren führende Unternehmen rund um die Themen Onlinemarketing, SEO und Software. Alexander möchte durch das Krypto Magazin allen Menschen einen einfachen Zugang zur Materie geben.