Marktanalyse am Dienstag: Die Coins fallen!

25.02.2020 181 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser datengesteuerte Artikel liefert Ihnen tiefgehende Einblicke in die ominöse Welt der Kryptowährungen - deren Kurse, unmittelbare Auswirkungen und zukünftige Prognosen. Machen Sie sich bereit, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und Ihre Investitionsstrategie auf Grundlage der hier bereitgestellten Informationen zu optimieren.

Der Markt im Überblick

Der Bitcoin fällt am Dienstag unter den Unterstützungsbereich bei 9600 USD und die alternativen Assets verzeichnen zum Teil noch größere Rückschläge. Mit der wachsenden Volatilität könnte sich die aktuelle Marktlage jedoch schnell als kurzfristige Momentaufnahme entpuppen. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Kryptospace.

Bitcoin-Kurs im Detail

Der Bitcoin-Kurs droppt zum Zeitpunkt des Artikels auf einen Wert von 9400 USD. Vieles spricht im Moment dafür, dass die Bären den Markt erneut übernehmen. Sollte der Kurs die wichtige Unterstützungslinie von 9400 USD unterschreiten, wäre ein Fall unter die 9000 USD-Grenze nicht abwegig. Der Bitcoin Dominaz Index wächst währenddessen weiter an und steht nun bei einem Wert von 63,4 %. Die Anleger schauen in diesen Stunden genau auf die Nr.-1-Kryptowährung, da der Chartverlauf einen wegweisende Indikator für die kommenden Tage liefern könnte.

Vor- und Nachteile der Marktanalyse: Kursabfall bei Krypto-Währung

Vorteile Nachteile
Möglichkeit günstig einzusteigen Risiko von Wertverlust
Überbevölkerung am Markt kann bereinigt werden Verunsichernde Effekte auf Marktstimmung
Chance auf langfristige Investitionschancen Potentielle Marktausstiege

Altcoin-Kurse im Überblick

Altcoin-Kurse im Überblick

Die Altcoins erleben einen düsteren Dienstag. In den Top 50 können lediglich EOS und Qtum einen positiven Tages-Chart vorweisen, alle anderen Assets fallen. Ethereum rast mit einem Tagesverlust von 5,38 % geradewegs auf die wichtige 250 USD-Grenze zu, Ripple steht bei dünnen 0,25 USD und den Bitcoin Forks droht der Fall hinter Tether. Cosmos, NEM und VeChain fallen sogar zweistellig (Prozentbereich). Das zu beobachtende Muster spricht eine deutliche Sprache. Die Altcoins sind wieder so abhängig vom Bitcoin wie im vergangenen Jahr. Vor 14 Tagen prognostizierten die ersten Experten noch eine „Altcoin Season 2020“. Diese rückt aktuell in weite Ferne. Das anstehende BTC Halving Event dürfte diese Entwicklung befeuern.

Stuttgarter Börse bietet Short-Optionen für BTC an

Die Stuttgarter Börse erweitert die Produktpalette um einen Short-ETP, mit welchem Händler zukünftig Positionen auf einen fallenden Bitcoin-Kurs eröffnen können. Gemäß der Veröffentlichung wird das Produkt in der Relation 1:1 mit dem entsprechenden digitalen Vermögenswert abgesichert. Die zweitgrößte Börse Deutschlands hatte bereits im September 2019 damit begonnen, den Bitcoin-Handel anzubieten.

Hält Warren Buffet Kryptowährungen?

Hält Warren Buffet Kryptowährungen?

Warren Buffet scheint keinen tieferen Wert in Kryptowährungen zu sehen. So äußerte sich das Finanz-Mogul in einem CNBC-Interview wie folgt zu dem Thema: „Kryptowährungen haben im Grunde keinen Wert. Sie können nichts damit anfange, außer sie zu verkaufen.“ Weiter scherzte der CEO von Berkshire Hathaway: „Der logische Schritt von der Einführung von Bitcoin ist es, die Koffer zu verkleinern.“ Damit spielt er darauf an, dass Kriminelle Geld nun leichter online waschen können. Es scheint so, als hätte Tron-CEO Justin Sun den viertreichsten Mann der Welt, bei einem gemeinsamen Abendessen im Januar, nicht von der Blockchain-Technologie überzeugen können.

CME Bitcoin Futures erreicht Tiefstwert

Das Handelsvolumen der CME (Chicago Mercantile Exchange) ist in den vergangenen 3 Tagen um knappe 90 % gesunken. Somit erreicht dieser Wert einen Tiefstand für das Jahr 2020. Vieles deutete auf eine Korrekturphase hin. Selbes gilt für die Gesamtmarktkapitalisierung am Krypto-Markt, die in den vergangen 10 Tagen um satte 30 Mrd. USD gesunken ist.


Häufig gestellte Fragen zur Marktanalyse am Dienstag: Die Coins fallen!

Häufig gestellte Fragen zur Marktanalyse am Dienstag: Die Coins fallen!

Warum fallen die Coins am Dienstag?

Der Markt zeigt oft eine erhöhte Volatilität in den ersten Handelstagen einer Woche. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle, wie etwa globale Wirtschaftsnachrichten, die über das Wochenende eintrudeln.

Ist das Fallen der Coins ein dauerhafter Trend?

Das kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Die Kryptomärkte sind hochvolatil und können von zahlreichen Faktoren beeinflusst werden.

Sollte ich meine Coins verkaufen?

Die Entscheidung, wann und ob man seine Coins verkaufen sollte, hängt von Ihrer individuellen Situation und Risikobereitschaft ab. Es ist ratsam, sich von einem Finanzberater beraten zu lassen.

Wo kann ich den aktuellen Trend verfolgen?

Es gibt mehrere Webseiten und Apps, die aktuelle Trends und Preise für Kryptowährungen anzeigen. Beispiele sind CoinMarketCap, CryptoCompare und viele mehr.

Was sind die Ursachen für das Fallen der Coins?

Die Gründe für Preisschwankungen bei Kryptowährungen können vielfältig sein, zum Beispiel Änderungen in der allgemeinen Wirtschaftslage, Regulierungsänderungen oder technische Probleme.

Zusammenfassung des Artikels

Der BitcoinKurs fällt am Dienstag unter den Unterstützungsbereich bei 9600 USD und die Altcoins verzeichnen zum Teil noch größere Rückschläge, während Warren Buffet die Kryptowährungen als wertlos abstempelt.