Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation auf dem Kryptowährungsmarkt, inklusive detaillierter Analysen wichtiger Coins. Zusätzlich profitieren Sie von frühzeitigen Informationen für Ihre nächste Handelswoche, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Inhaltsverzeichnis:
Wenige Stunden vor dem Wochenschluss richtet sich der Fokus der Investoren auf die Performance der Nr.1-Kryptowährung. Nach mehreren Dips scheint die 60.000 USD-Marke zu einer zuverlässigen Unterstützung zu mutieren. Zeitgleich können die alternativen Assets weitere Marktanteile erobern. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Situation im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs am Sonntag
Zum Zeitpunkt des Artikels steht das „digitale Gold“ bei einem Kurs von 61.337 USD, was einem Downtrend von – 0,8 % entspricht. Zum Ende einer hochvolatilen Woche gönnt sich der Branchenprimus demnach eine kleinere Verschnaufpause, ein Handelsvolumen von 33 Mrd. USD verdeutlicht die abwartende Haltung vieler Investoren. Nachdem die Bullen am Freitag bei einer Attacke auf die Widerstandslinie bei 63.000 USD den Kürzeren ziehen musste, begibt sich der First Mover am Wochenende in eine Konsolidierungsphase. Dennoch unterstreicht ein Fear & Greed Index von 74 das bullishe Sentiment der Krypto-Investoren.
Altcoins holen auf
Der Bitcoin Dominanz Index ist ein wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen BTC und den alternativen Assets zu bestimmen. Aktuell befinden sich 1,15 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,74 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 42,2 %. Durch die jüngsten Rekordjagden von Ethereum und Co befeuern die alternativen Assets Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Altcoin Season 2021 und immer mehr Anleger erinnern sich an die Kursrallye aus dem Winter 2017 zurück. Damals beanspruchten die Altcoins über 60 % der Gesamtmarktkapitalisierung, viele Projekte stürmten in der Folge zu einem neuen Allzeithoch.
Pro Marktüberblick am Sonntag | Contra Marktüberblick am Sonntag |
---|---|
Frühe Information über die Marktsituation in der nächsten Woche | Die Übersicht kann am Sonntag noch unvollständig sein |
Bietet einen Wettbewerbsvorteil gegenüber denjenigen, die sich erst am Montag informieren | Es kann schwierig sein, die notwendigen Informationen zu sammeln, da viele Büros am Wochenende geschlossen sind |
Bietet mehr Zeit zur Vorbereitung auf die kommende Woche | Die Informationen könnten sich bis zum Montag ändern oder irrelevant werden |
Ethereum bleibt stabil
Der Ethereum-Kurs wandert am Sonntag um – 0,9 % in Richtung Süden. Zur Redaktionszeit wird der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 4.301 USD gehandelt. Erst gestern katapultierten die ETH-Bullen den führenden Altcoin in einer fulminanten Kursrallye auf ein neues All Time-High bei 4.468 USD. Mit einer Market Cap von 508,2 Mrd. USD beansprucht Ethereum eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 18,6 %.
BNB bestätigt starke Form
Binance Coin BNB legt mit einem Uptrend von + 8,8 % die zweitstärkste Wochenperformance aller Top 10-Coins auf das Krypto-Parkett. Lediglich Shiba Inu (+ 92,9 % im Wochenchart) hat in dieser Statistik die Nase vorn. Zum Zeitpunkt des Artikels steht BNB bei einem Kurs von 528 USD und einer Market Cap von 88,7 Mrd. USD.
Die Gewinner des Tages
NFT-Projekte wie MANA (+ 131 %), Chiliz (+ 40 %) und Enjin Coin (+ 19,2 %) machen am Sonntag mit ansehnlichen Kursrallyes auf sich aufmerksam. Zudem präsentieren sich THETA (+ 11,3 %), XLM (+ 5,1 %), ZEC (+ 12,8 %) und SPELL (+ 20 %) am Sonntag in guter Verfassung. Projekte wie Hot (- 4,8 %), BCHA (- 10,7 %), SHIBA INU (- 12 %) und LUNA (- 3,5 %) befinden sich dagegen in einem Abwärtstrend.
FAQ Marktüberblick am Sonntag
Was ist der Zweck des Marktüberblicks am Sonntag?
Der Marktüberblick am Sonntag bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse und Trends auf dem Markt der vergangenen Woche. Es hilft, die Leser auf die kommende Woche vorzubereiten.
Was sind die Vorteile des Marktüberblicks am Sonntag?
Es bietet den Lesern eine fundierte Perspektive auf Marktgeschehnisse, die es ihnen ermöglicht, informierte Entscheidungen zu treffen. Es liefert auch Analyse und Einsichten von Experten.
Wie kann ich den Marktüberblick am Sonntag erhalten?
Sie können den Marktüberblick am Sonntag auf unserer Website lesen oder sich für unseren Newsletter anmelden, um ihn direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
Wer sollte den Marktüberblick am Sonntag lesen?
Jeder, der Interesse an Marktaktivitäten hat, von professionellen Händlern und Investoren bis hin zu Hobby-Händlern und denjenigen, die einfach nur auf dem Laufenden bleiben möchten.
Kostet der Marktüberblick am Sonntag etwas?
Nein, der Marktüberblick am Sonntag ist kostenlos und für alle zugänglich, die daran interessiert sind, über Marktgeschehnisse informiert zu bleiben.