Datum: 26.10.2020 / 163 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine gründliche, aktuelle Einschätzung der Bitcoin-Situation, und möglichen Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Unser Ziel ist es, Ihnen durch detaillierte Analysen und konkrete Daten einen klaren und fundierten Blick in die Welt der Kryptowährungen zu ermöglichen. Lesen Sie weiter, um Ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen.

Bitcoin weiter über 13000 USD

Die Nr.1-Kryptowährung kann die Gewinne aus der „PayPal-Rallye“ verteidigen und die Vormachtstellung weiter ausbauen. Aktuell liegen ca. 242 Mrd. USD der Gesamtmarktkapitalisierung (ca. 396 Mrd. USD) in BTC-Investments. Demnach steigt der BTC Dominanz Index auf 61,1 %, während die alternativen Assets in einen Hinterhalt geraten. Wir werfen einen Blick auf die Marktsituation am Montag.

Bitcoin-Kurs im Detail

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Marktprimus bei einem Kurs von 13078 USD, was einem Tagesplus von 0,59 % entspricht. Sollte die Trendlinie bei 13000 USD in den kommenden Stunden zu einem neuen Unterstützungsbereich mutieren, würde dieser eine starke Basis für neue Attacken darstellen. Aus der bullishen Perspektive befinden sich die nächsten Barrieren momentan bei 13200 USD und 13400 USD (hier befindet sich das aktuelle Jahreshoch). Nach einer wochenlangen Konsolidierungsphase hievten die PayPal-News den First Mover auf ein neues Niveau. Nun richtet sich der Fokus der Anleger auf die Wall Street.

Analyse: Pro und Contra für einen anhaltenden Bull Run

Marktüberblick zum Wochenstart - Geht der Bull Run weiter?
Pro Contra
Positiver Wirtschaftsausblick Überbewertete Unternehmen
Zinssätze bleiben niedrig Steigende Inflation.
Anhaltende Fiskalunterstützung Möglicher Mangel an Liquidität
Optimismus im Hinblick auf Covid-Impfstoff Mögliche Folgen von politischen Spannungen/Handelskriegen
Steigende Gewinne der Unternehmen Mögliche Zinserhöhungen

Gelingt dem BTC die Abkapselung?

Gelingt dem BTC die Abkapselung?

Ein konsolidierender S&P 500 ließ am Freitag keine Rückschlüsse auf eine mögliche Abkapselung des Bitcoins zu. Durch den jüngsten Bull Run vermuten einige Fachleute, dass dem First Mover nun unabhängige Kursausbrüche gelingen könnten. Kaum ein anderes Asset kommt so gut durch die Coronavirus-Krise wie das „digitale Gold“ und die Market Cap des Blockchain-Marktes kratzt an der 400 Mrd. USD-Grenze. Durch den Markteinstieg von PayPal werden über 340 Mio. User angesprochen. So könnte der Bitcoin in puncto Adaption auf ein neues Level steigen. Man darf gespannt sein, wie sich die Nr.1-Kryptowährung verhält, wenn es an den traditionellen Märkten erneut nach unten gehen sollte.

Bitcoin performt in einer eigenen Liga

Während die steigenden Coronavirus-Neuinfektionen die Wirtschaft vor ernsthafte Probleme stellt, konnte die führende Kryptowährung innerhalb eines Monats um über 30 % nach oben klettern. Der Aufwärtstrend weckt Hoffnungen auf eine neue Moon-Rallye und in der Tat sprechen viele Indikatoren für eine Abkapselung von den großen Aktienindizes. Durch den jüngsten Pump hebt sich die Digitalwährung zudem vom Edelmetall Gold ab. Immer häufiger berichten Mainstream-Medien über die ansehnlichen Kurszuwächse das „Store of Values“ und die sinkende Volatilität sorgt für Sicherheit bei risikoaversen Anlegern.

Bitcoin hängt Alts ab

Bitcoin hängt Alts ab

Der Bitcoin dominiert die Schlagzeilen im Krypto-Space, während die alternativen Assets die Abhängigkeit immer deutlicher zu spüren bekommen. Unabhängige Kursausbrüche gelten als Rarität und die Hoffnungen auf eine Altcoin Season schwinden. Eine ähnliche Marktverteilung konnten wir im Dezember 2017 beobachten. Damals durchbrachen die Bullen in einer beeindruckenden Rallye die 20000 USD-Marke und feierten ein neues Allzeithoch. Kurze Zeit später kippte der Dominanz Index und die berühmte Altcoin Season wurde eingeläutet. Im Eiltempo schossen Ethereum und Co. auf neue Topwerte. Doch stehen wir vor einer Wiederholung der Ereignisse?

Ethereum hält sich über 400 USD-Marke

Die Hoffnungen der Altcoin-Freunde liegen auf ETH 2.0 und dem florierenden DeFi-Markt, welcher aktuell ein Volumen von ca. 3 Mrd. USD umfasst. Am Montag starten die Kryptos sehr uneinheitlich in die neue Woche. Ethereum kann sich trotz eines Kursrutsches von 0,79 % über der wichtigen 400 USD-Marke halten (aktueller Kurs: 406,23 USD), während Coins wie Filecoin (+ 20,37 %), Bitcoin SV (+ 5,35 %) und Monero (+ 2,45 %) Kurszuwächse verzeichnen können.


FAQ: Marktüberblick zum Wochenstart - Geht der Bull Run weiter?

FAQ: Marktüberblick zum Wochenstart - Geht der Bull Run weiter?

1. Was ist ein Bull Run?

Ein Bull Run ist eine Phase auf dem Finanzmarkt, in der die Preise über einen längeren Zeitraum hinweg stark steigen.

2. Wie sieht der aktuelle Marktüberblick aus?

Der genaue Marktüberblick ist abhängig von aktuellen Ereignissen und kann daher variieren. In unserem Blogbeitrag geben wir einen detaillierten Einblick.

3. Was sind mögliche Anzeichen für das Ende eines Bull Runs?

Anzeichen können erhöhte Volatilität, sinkendes Handelsvolumen oder Veränderungen in der Makroökonomie sein.

4. Wie kann ich mich am besten für einen Bull Run vorbereiten?

Es ist wichtig, gut informiert zu sein, eine Strategie zu haben, Diversifikation zu betreiben und Notfallpläne zu erstellen.

5. Wo findet man verlässliche Informationen zum aktuellen Marktgeschehen?

Wirtschaftsnachrichten, Börsenberichte oder Finanzblogs wie unserer liefern aktuelle Informationen zum Marktgeschehen.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs liegt aktuell bei 13.078 USD und die Dominanz des Coins steigt auf 61,1 %. Währenddessen bringt Ethereum ein Volumen von 3 Mrd. USD in den DeFi-Markt und bleibt über der 400 USD-Marke.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.