Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine prägnante und leicht verständliche Einführung in das Thema Masternode Mining und Staking. Durch die klare Abgrenzung der Begriffe und die transparente Darstellung der dahinterliegenden Prozesse, gewinnen Sie ein tieferes Verständnis dieser speziellen Form des Kryptominings, das Ihnen hilft, informierte Entscheidungen im Bereich Kryptowährungen zu treffen.
Masternode Mining - Einführung
Das Thema Masternode Mining bzw. Masternode Staking wird im Augenblick von vielen unserer Leser gesucht. Auch wenn das Thema Mining im klassischen Sinne von den meisten Menschen mit dem Proof of Work Konsens in Zusammenhang gebracht wird, suchen dennoch viele nach Masternode Mining. Der Begriff Mining entstand ja aufgrund der Tatsache, dass bei PoW (Proof of Work) der Name des Blocks erst mühsam gefunden werden muss. Hierzu erfahren Sie in diesem Artikel mehr. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und wenn Sie Fragen oder Feedback haben, bitte hinterlassen Sie ein Kommentar am Ende dieses Beitrags.
Der Begriff Mining
Beim klassischen Mining nutzt man hohe Rechenleistung zur Berechnung eines Hashwertes, welcher später als Name des Blocks genutzt wird. Zu diesem Zweck wird der Inhalt des Blocks, der Name des vorherigen Blocks und eine inkrementell hochzählende Zahl mit dem Namen Nonce in die SHA256 Funktion gegeben. Als Beispiel für einen solchen Block hier der Block #559457:
https://www.blockchain.com/de/btc/block/
Bei diesem Block sind die führenden Nullen schön zu sehen. Die Nonce wird so lange hoch gezählt, bis die SHA Funktion diesem Format entspricht. Im Beispiel dieses Blocks musste der Hash 4184728772 durchgeführt werden. Der Zusammenhang mit dem Begriff Mining entsteht also durch die mühselige Arbeit, ähnlich dem suchen nach Gold in einer Miene.
Masternode Mining - Klärung
Eine solche mühselige Arbeit findet bei den meisten Staking Coins nicht statt. Beim Staking wird der Hash direkt berechnet und unterliegt selten einem spezifischen Format. Der Konsens wird auch nicht durch die Berechnung des Block Namens gemacht sondern durch die Kriterien des Staking Verfahrens. Diese Kriterien sind wie folgt:
- Anzahl der Coins
- Alter der Coins
- Zufall
- Letzter bestätiget Block durch die Coins
Wenn Ihnen in Zukunft also jemand etwas über Masternode Mining erklärt, korrigieren Sie diesen und erklären Sie, man nennt es Masternode Staking oder einfach nur Masternode Server. Hier haben wir Ihnen noch ein Video, welches sich mit dem Thema Masternodes und Staking beschäftigt:
Fazit
Das Sie jetzt den Unterschied zwischen Masternode Mining und Masternode Staking kennen, würden wir uns sehr über ein Feedback zu diesem Artikel freuen. Gibt es noch Anmerkungen, sollen wir noch etwas ergänzen? Wir lernen auch immer gerne von unseren Lesern dazu. Auf unserer Webseite beschäftigen wir uns sehr viel mit dem Thema Masternodes und stellen hierzu auch Anbieter wie GetNode vor. Sie erfahren hierzu mehr durch die Nutzung unserer Suchfunktion.
Häufig gestellte Fragen zu Masternode Mining
Was ist Masternode Mining?
Masternode Mining ist eine Art von Kryptomining, bei dem spezielle Server, sogenannte Masternodes, Transaktionen verarbeiten und validieren. Im Gegenzug erhalten sie eine Gewinnbeteiligung.
Wie funktioniert Masternode Mining?
Masternode Mining funktioniert indem ein Server oder Rechner als Masternode eingesetzt wird. Dieser übernimmt Aufgaben wie das Validieren von Transaktionen oder das Speichern der Blockchain und erhält dafür eine Vergütung.
Ist Masternode Mining profitabel?
Die Rentabilität von Masternode Mining hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Kurs der jeweiligen Kryptowährung, den Betriebskosten des Servers und der Vergütungsstruktur der Masternode.
Brauche ich spezielle Hardware für Masternode Mining?
Nein, Masternode Mining erfordert in der Regel keine besonders leistungsfähige Hardware. Allerdings erfordert es eine ständige Internetverbindung und genug Speicherplatz, um die Blockchain speichern zu können.
Welche Risiken sind mit Masternode Mining verbunden?
Die Risiken von Masternode Mining ähneln denen von anderem Kryptomining: Wertverlust der Kryptowährung, Betriebskosten, technische Probleme oder Malware sowie das Risiko von Änderungen in der Blockchain-Technologie.