Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erfahren, wie die Verwendung von Blockchain-Technologie im Kampf gegen Medikamentenfälschungen helfen kann. Entdecken Sie, wie Technologie und Innovation zum Schutz von Patientenleben beitragen und lernen Sie einen möglichen Weg zur weltweiten Verbesserung der Arzneimittelsicherheit kennen.
Inhaltsverzeichnis:
Über die CryptoTec AG
Die CryptoTec AG ist eines der führenden Technologie-Unternehmen für produktive Blockchain-Lösungen. Sie bietet Hochsicherheitslösungen für die Verbindung dezentraler Computersysteme an. Dabei ist es unerheblich, ob die Kommunikation zwischen Menschen oder Maschinen stattfindet. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat seine Wurzeln im Segment der Bezahlindustrie, einem Geschäftsumfeld mit Milliardenumsätzen und der ständigen Gefahr der äußeren und inneren Manipulation. Sämtliche Produkte und Module der CryptoTec AG sind das Ergebnis einer langjährigen Expertenarbeit und gelten in Fachkreisen als bestmögliche Kombination aus Sicherheit und Bedienerfreundlichkeit zur Datenübertragung via Internet. Dabei ist die CryptoTec mit ihrem Team stark aufgestellt: Zum einen mit Diplom-Informatiker Michael Mertens, der bereits dabei war, als die ersten Ideen zur Blockchain erarbeitet wurden und über 10 Jahre Erfahrung in der Absicherung von Business-Anwendungen mit Kryptographie und Blockchain hat (1). Des Weiteren Prof. Dr. Dominique Schröder, der den Lehrstuhl für angewandte Kryptographie und Blockchain in Nürnberg innehat und als Gutachter fungiert (2). Und schließlich mit Prof. Dr. Felix Freiling als Aufsichtsrat, der den Lehrstuhl für sichere und kritische IT-Infrastrukturen in Erlangen bekleidet und das Bundeserfassungsgericht in Security-Fragen berät (3). Fußnoten: (1) https://www.linkedin.com/in/michael-mertens-0918b425/ (2) https://www.chaac.tf.fau.de/lehrstuhl/staff-de/dominique-schroeder/ (3) https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gutachter-Vorratsdatenspeicherung-bringt-nahezu-lueckenlose-raeumliche-ueberwachung-186947.html Pressekontakt PR KONSTANT Till Konstanty, till@konstant.de Niederkasseler Straße 2 40547 Düsseldorf Tel.: 0211-73063360 Fax: 0211-73063389 www.konstant.de http://www.facebook.com/prkonstant Kontakt CryptoTec AG CryptoTec AG Habsburgerring 2 50674 Köln www.cryptotec.deFAQs zur Anwendung der Blockchain-Technologie gegen Medikamentenfälschung
Was ist die Blockchain-Technologie?
Blockchain ist eine dezentralisierte Datenbank, die verschlüsselte Datensätze, sogenannte 'Blöcke', enthält. Diese werden in einer chronologischen Kette verknüpft, wodurch eine transparente und unveränderbare Aufzeichnung aller Transaktionen entsteht.
Warum kann die Blockchain-Technologie gegen Medikamentenfälschung helfen?
Blockchain kann zur Rückverfolgung von Medikamenten von der Produktion bis zum Endverbraucher verwendet werden. Aufgrund ihrer Unveränderbarkeit und Transparenz, können Fälschungen erheblich reduziert werden.
Wie genau funktioniert das?
Jede Stufe des Produktions- und Lieferprozesses wird in der Blockchain erfasst. Jeder Block enthält Daten wie Herstellungsdatum, Herkunft der Inhaltsstoffe, Transportweg etc. So kann das Medikament auf seinem gesamten Weg verfolgt werden.
Was sind die Vorteile dieses Systemes?
Dieses System erhöht die Sicherheit für Patienten, verbessert die Kontrolle der Lieferkette und hilft, die Markenintegrität zu erhalten. Zudem kann es dabei helfen, Verluste durch Fälschungen zu vermeiden.
Gibt es bereits Anwendungen dieser Technologie in der Pharmabranche?
Ja, mehrere große Pharmahersteller und Technologieunternehmen arbeiten bereits an der Umsetzung von Blockchain-Lösungen zur Sicherung der Lieferkette in der Pharmaindustrie.