Datum: 30.04.2020 / 147 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Entdecken Sie die aktuellsten Trends und Einflüsse auf den Bitcoin Kurs. Wir liefern Ihnen fundierte Analysen, erläutern Hintergründe und bieten Ihnen eine klare Übersicht über Risiken und Chancen, damit Sie fundierte Entscheidungen in der dynamischen Kryptowährungs-Welt treffen können.

Die Bullen sprengen weitere Widerstände

Der Bitcoin moont! Mit einem beeindruckenden Bull-Run klettert die Nr.1-Kryptowährung über die 9000 USD-Marke. Nun attackieren die Bullen den fünfstelligen Bereich und die Altcoins partizipieren an dem Aufwärtstrend. Durch das anstehende Halving rückt das Krypto-Space in den Fokus der Mainstream-Medien. Erleben wir einen Hype wie im Jahr 2017? Wir blicken auf die Marktsituation.

Bitcoin außer Rand und Band

Der Bitcoin sprintet mit einem Kurszuwachs von ca. 17 % auf einen Handelswert von 9210 USD. Ein 24-Stunden-Volumen von ca. 71 Mrd. USD verdeutlicht das große Interesse der Anleger. In den vergangenen Stunden pumpten die Investoren mehr als 30 Mrd. USD in den Krypto-Markt. Die Gesamtmarktkapitalisierung liegt nun bei ca. 258 Mrd. USD. Davon befinden sich ca. 169 Mrd. USD in BTC-Investments. Demnach steigt der Bitcoin Dominanz Index auf einen Wert von 65,6 %. Die Altcoins rücken weiter in den Hintergrund.

Vor- und Nachteile von Bitcoin Kurssteigerungen

Pro Contra
Erhöhter Gewinn für Investoren Erhöhtes Risiko für Volatilität
Mehr öffentliches Interesse Mögliche regulatorische Eingriffe
Stärkung des Krypto-Ökosystems Erhöhtes Risiko von Marktmanipulationen
Erhöhte Akzeptanz von Bitcoin Unvorhersehbare Korrekturen und Crashs

Diese Grenzen rücken jetzt in den Fokus

Diese Grenzen rücken jetzt in den Fokus

Nach der Kursexplosion ist der fünfstellige USD-Bereich in das Visier der Bullen gerückt. Auf dem Weg zu der magischen Grenze liegen die Schlüsselstellen bei 9400 USD und 9800 USD. Durch das enorme Käufer-Volumen sprechen viele Indikatoren für ein schnelles Durchbrechen dieser Widerstände. Dabei sollte man sich stets vor der FOMO (fear of missing out) in Acht nehmen. Die Volatilität ist zurück und Kursschwankungen im zweistelligen Prozentbereich gehören wieder zur Normalität. Nach unten bildet die Trendlinie bei 9200 USD nun die neue Supportlinie. Danach käme der Unterstützungsbereich bei 9000 USD zur Hilfe.

Gründe für einen anhaltenden Bull Run

Die Liste der Argumente, die für eine Kurs-Ralley sprechen, ist lang. Zur Einordnung: Im Oktober des vergangenen Jahres konnten wir beobachten, wie der BTC in wenigen Stunden um satte 40 Prozent pumpte. Im Vergleich dazu stellt der jetzige Bull Run keinen ungewöhnlichen Kursverlauf dar. Allerdings befinden sich die Märkte mitten in einer weltweiten Wirtschaftskrise. Die Coronavirus-Pandemie bestimmt seit Monaten die Schlagzeilen, die Arbeitslosenzahlen steigen weiter und eine finale Lösung gibt es nicht. Vor diesem Hintergrund erhält die momentan Kurs-Ralley eine andere Bedeutung.

Halving in weniger als 2 Wochen

Halving in weniger als 2 Wochen

Das anstehende Halving Event kommt zu einem optimalen Zeitpunkt. In weniger als 2 Wochen werden die Coin Rewards von 12,5 BTC auf 6,25 BTC pro geschürften Block halbiert. In der Folge sinkt die Inflationsrate auf ca. 1,8 %. Dieser Effekt dürfte viele verunsicherte Anleger bei ihrer Suche nach krisenstabilen Wertspeichern überzeugen. Schon jetzt befinden sich die Suchanfragen nach dem Begriff „Bitcoin Halving“ auf einem absoluten Rekordniveau. Durch ein Überschreiten der magischen 10000 USD-Markte dürfte das „digitale Gold“ weiter in den Fokus der Mainstream-Medien gelangen. Zudem performen die traditionellen Märkte seit Wochen konstant. Immer wieder machten Fachleute auf die gestiegene Korrelation zwischen dem Bitcoin und den großen Aktienindizes aufmerksam. Der letzte Handelstag einer verkürzten Woche steht bevor und die Wall Street reagierte auf positive Meldungen über den Wirkstoff Remdesivir. Keine schlechten Voraussetzungen für den Bitcoin.

Was macht Ethereum?

Die Altcoins positionieren sich weiterhin im Windschatten der Nr.1-Kryptowährung. Ethereum legt mit einem Kurssprung von ca. 10 % den zweithöchsten Sprung in den Top 10 hin. Damit steht der „Smart Contract“-Coin bei einem Kurs von 215 USD.


FAQ zum Blogbeitrag "Moon Time – Bitcoin steigt um 17 Prozent!"

FAQ zum Blogbeitrag

Warum ist der Bitcoin um 17 Prozent gestiegen?

Der genaue Grund für den Anstieg ist unbekannt, es könnte jedoch auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sein, darunter erhöhte Nachfrage, positive Marktnachrichten und globale Wirtschaftstrends.

Was bedeutet der Begriff 'Moon Time'?

'Moon Time' ist eine Slang-Ausdruck in der Krypto-Community, der einen starken Anstieg des Preises einer Kryptowährung bezeichnet.

Wie wird der Preis von Bitcoin bestimmt?

Der Preis von Bitcoin wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Wenn die Nachfrage nach Bitcoin steigt, aber das Angebot gleich bleibt, steigt der Preis. Wenn die Nachfrage sinkt und das Angebot gleich bleibt, sinkt der Preis.

Ist es wahrscheinlich, dass der Bitcoin-Preis weiter steigen wird?

Es ist unmöglich, den zukünftigen Preis von Bitcoin vorherzusagen. Allerdings glauben viele in der Krypto-Community, dass der Preis weiter steigen könnte.

Was sind die Risiken beim Investieren in Bitcoin?

Zu den Risiken gehören unter anderem die hohe Volatilität des Bitcoin-Preises, der mögliche Verlust Ihres Investitionskapitals, Cyber-Diebstahl und regulatorische Änderungen.

Zusammenfassung des Artikels

Weitere Konkurrenten der Plattform sind Litecoin, Cardano und XRP. Ethereum 2.0 findet immer mehr Anklang und Investoren starten spekulativ die Vorbereitungen auf die vielseitig Einsetzbare Plattform. Der Bitcoin hat einen Bull-Run mit einer Kurssteigerung von 17% und ein 24-Stunden-Volumen von 71 Mrd. USD erlebt, um über 9000 USD zu klettern. Anleger investierten mehr als 30 Mrd. USD in den Kryptomarkt und es ist zu erwarten, dass die Bullen den fünfstelligen Bereich angreifen werden. In weniger als 2 Wochen werden die Belohnungen für Blocks von 12,5 BTC auf 6,25 BTC halbiert.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.