Ethereum und Co. können am Mittwoch wichtige Marktanteile erobern und den BTC Dominanz Index dabei zurück in die Nähe der 40 %-Marke drücken. Sehen wir eine Fortsetzung der Altcoin Season 2021? Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.
Bitcoin: Kurs im Detail
Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 47.558 USD, was einem Downtrend in Höhe von – 0,2 % entspricht. Aus der bullishen Perspektive deutet ein steigendes Handelsvolumen auf die bekannte „Ruhe vor dem Sturm“ hin, jedoch bleiben die Zweifel nach dem negativen Wochenschluss bestehen. In den vergangenen 24 Stunden wurden BTC-Einheiten im Wert von 36,8 Mrd. USD gehandelt. Nachdem sich die Trendlinie bei 47.000 USD am Mittwoch erneut als zuverlässiger Support präsentiert, richtet sich der Fokus der Trader nun auf die Widerstände bei 47.600 USD und 48.000 USD.
Altcoins ziehen an
Aktuell sind 895,7 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung in BTC-Anlagen investiert. Dieses Verhältnis entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 40,5 %. Nach der starken Performance von Solana, Uniswap und Polkadot sorgen am Mittwoch andere Projekte für Hoffnung auf einen bevorstehenden Altcoin Herbst.
Pro und Contra: Ethereum übersteigt die 3.500 USD-Marke
Moon-Time! Ethereum gelingt Sprung über 3.500 USD-Marke | Pro | Contra |
---|---|---|
Preisentwicklung | Erhebliche positive Preisentwicklung, die attraktive Renditen für Anleger bedeutet. | Hohe Volatilität des Marktes kann zu plötzlichen Preisrückgängen führen. |
Öffentliche Wahrnehmung | Steigende Preise ziehen mehr Aufmerksamkeit auf Ethereum und erweitern die Bekanntheit. | Manche sehen dies als eine Blase an, die irgendwann platzen könnte. |
Markteintritt neuer Investoren | Die steigenden Preise könnten neue Investoren anziehen. | Neue Investoren könnten den Markt volatiler machen. Außerdem könnten hohe Eintrittspreise abschreckend wirken. |
Ethereum zündet den Turbo
Wenige Stunden nach dem Launch der Skalierungslösung „Arbitrum“ springt der ETH-Kurs über die wichtige 3.500 USD-Marke. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 3.565 USD, im Tageschart geht es für ETH um + 4,5 % gen Norden. Mit einer Market Cap von 418,3 Mrd. USD beansprucht der führende Altcoin eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 18,3 %. Ein boomender NFT-Markt und ETH-basierende DApps lassen die Transaktionskosten am Mittwoch in die Höhe schießen. Aktuell liegt der durchschnittliche GAS-Preis bei 487 gwei.
Solana korrigiert leicht
Im Angesicht eines Wochenzuwachses von + 62,1 % dürften viele Solana-Anleger die heutige Tageskorrektur (- 3,8 %) verschmerzen können. Zur Redaktionszeit steht der „proof of history“-Coin bei einem Kurs von 115,48 USD und einer Market Cap von 33,4 Mrd. USD. Demnach rangiert SOL weiterhin auf Position 8 in den Krypto-Charts.
Chainlink nimmt Kurs auf 30 USD-Marke
Chainlink legt mit einem Uptrend von + 6,7 % die zweistärkste Performance aller Top 20-Coins auf das Krypto-Parkett. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der „Oracle-Coin“ bei einem Kurs von 28,83 USD. Lediglich VET (+ 11,2 %) kann unter den Top 20-Projekten am Mittwoch einen höheren Kurszuwachs verzeichnen. Weiter hinten können derweil Projekte wie FTX Token (+ 24,1 %), Elrond (+ 12,5 %) Fantom (+ 24 %) und MINA (+ 21,1 %) auf sich aufmerksam machen.
Fragen und Antworten zum Beitrag: "Moon-Time! Ethereum gelingt Sprung über 3.500 USD-Marke"
Was ist Ethereum?
Ethereum ist eine Blockchain-Plattform, die es Entwicklern ermöglichst, dezentrale Anwendungen zu erstellen. Ihr native Token ist Ether (ETH).
Was hat den Preisanstieg von Ethereum verursacht?
Der Preisanstieg von Ethereum ist auf eine Kombination aus technischen Verbesserungen, zunehmender Beliebtheit und einer allgemeinen Aufwärtsbewegung des Kryptowährungsmarktes zurückzuführen.
Wie hoch könnte Ethereum steigen?
Es ist schwierig, genaue Prognosen zu treffen, aber viele Experten glauben, dass Ethereum das Potenzial hat, noch deutlich im Wert zu steigen.
Ist es zu spät, in Ethereum zu investieren?
Es ist nie zu spät, in Kryptowährungen zu investieren. Allerdings sollte stets bedacht werden, dass es sich um eine risikoreiche Anlage handelt und eine gründliche Recherche vor jedem Investment unabdinglich ist.
Wie kann man in Ethereum investieren?
Um in Ethereum zu investieren, benötigen Sie ein Krypto-Wallet und einen Zugang zu einer Krypto-Börse. Dort können Sie Ether gegen andere Kryptowährungen oder gegen Fiat-Währungen handeln.