In diesem Video geht um ein Problem aus der VWL (Volkswirtschaftslehre). Die Rede ist vom Moral Hazard Problem. Mit der Rettung der Banken nach oder in der Finanzkrise wurde die Geburtsstunde des Bitcoin eingeleitet. Die Grundidee des Bitcoin war es, eine Alternative zu einem "systemrelevanten" System zu schaffen. Wieso dürfen die großen Banken nicht pleite gehen? Was passiert mit unserem Geld und wer trägt eigentlich die Verantwortung?
Freue mich sehr über ein Feedback zu diesem Video,
Häufig gestellte Fragen zu MORAL HAZARD - OHNE BITCOIN SITZEN WIR IN DER FALLE!
Was ist Moral Hazard?
Moral Hazard bezeichnet das moralische Risiko, dass sich das Verhalten eines Vertragspartners nach Vertragsabschluss zu seinem eigenen Vorteil, aber zum Nachteil des anderen Vertragspartners ändert.
Wie hängen Moral Hazard und Bitcoin zusammen?
Da Bitcoin dezentral gesteuert ist und keinem Staat oder Unternehmen gehört, können Moralitaetsrisiken gemildert oder vermieden werden. Niemand kann das Bitcoin-System manipulieren, um einen unfairen Vorteil zu erlangen.
Sind wir ohne Bitcoin in der Falle?
Laut einiger Experten ja. Ohne Bitcoin sind wir dem Risiko ausgesetzt, dass Staaten und Finanzinstitute das Finanzsystem zu ihrem eigenen Vorteil manipulieren könnten, was zu Moral Hazard führt.
Wie kann man Moral Hazard vermeiden?
Einer der Wege ist die Nutzung von dezentralisierten Währungen wie Bitcoin, die Manipulationen des Systems schwierig machen. Außerdem kann Transparenz und eine strenge Kontrolle von Finanzinstituten helfen, Moral Hazard zu vermeiden.
Was sind die Vorteile von Bitcoin im Vergleich zu herkömmlichen Währungen?
Bitcoin bietet viele Vorteile, wie z. B. seine Eigenschaft als dezentrale Währung, die Unmöglichkeit einer doppelten Ausgaben und die begrenzte Geldmenge. Es ermöglicht P2P-Transaktionen, ohne dass ein Dritter erforderlich ist, und schützt die Nutzer vor Moral Hazard.