Nach Amazon-Dementi: Bitcoin prallt an 40.000 USD-Marke ab

27.07.2021 156 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine fundierte Analyse der aktuellen Marktsituation im Krypto-Bereich und erfahren, warum Amazon's Stellungnahme zum Bitcoin erhebliche Auswirkungen auf die Preisentwicklung hat. Zudem wird Ihnen ein tieferer Einblick in die Vor- und Nachteile sowie potenzielle Risiken und Chancen von Kryptowährungen geboten, die Ihnen eine klare Entscheidungsgrundlage für Ihre Investitionen bieten.

Amazon dementiert Gerüchte

Die Gerüchte, dass Amazon noch in diesem Jahr Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert, scheinen sich nicht zu bewahrheiten. Nach einem Dementi prallt der BTC-Kurs in der Nacht zum Dienstag an den Widerständen bei 40.000 USD und 39.800 USD ab und begibt sich in der Folge in einen Sinkflug. Jedoch stehen die Zeichen am Nachmittag schon wieder auf Erholung. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs am Dienstag

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 38.555 USD, was einem Tageszuwachs in Höhe von + 0,6 % % entspricht. Aus der bullishen Perspektive richtet sich der Fokus der Trader aktuell auf die Trendlinien bei 38.600 USD, 39.800 USD und 40.000 USD, nach unten könnte die Trendlinie bei 38.000 USD zu einer neuen Basis mutieren. In der vergangenen 24 Stunden wurden BTC-Einheiten im Wert von 42,6 Mrd. USD gehandelt.

Vor- und Nachteile von Amazon's Einfluss auf den Bitcoin-Kurs

Pro Contra
Amazon Dementi verhindert vorzeitige Spekulation. Bitcoin-Kurs reagiert sehr empfindlich auf Spekulationen.
Amazon könnte in Zukunft Kryptowährungen akzeptieren, was die Nachfrage steigern würde. Das Dementi zeigt, dass Amazon noch nicht bereit für die Akzeptanz von Kryptowährungen ist.
Bitcoin zeigt Widerstandsfähigkeit und erreicht fast die 40.000 USD-Marke. Nach dem Dementi fällt der Bitcoin Kurs erneut.

Auf und Ab

Auf und Ab

Die Bären meldeten sich am Dienstag mit einem echten Paukenschlag zurück, nachdem der „Short Squeeze“ den Bullen zum Wochenstart in die Karten gespielt hatte. Im Eiltempo dumpte der BTC-Kurs in den Morgenstunden auf ein Tagesminus von 36.277 USD. Die heftige Berg- und Talfahrt zeigt eindrucksvoll, welch enormer Volatilität die führende Kryptowährung in diesen Tagen ausgesetzt ist.

Bitcoin Dominanz Index steigt weiter

Der Bitcoin Dominanz Index dient als ein wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen Bitcoin und den alternativen Assets zu bestimmen. Zur Redaktionszeit befinden sich 706,7 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,54 Billionen USD) in BTC-Investments. Dieses Verhältnis entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 45,9 %. Wie gewohnt fokussieren sich viele Anleger in hochvolatilen Phasen auf die Performance des First Movers während Ethereum und Co. mitunter heftige Kursverluste einstecken müssen.

Ethereum-Kurs am Dienstag

Ethereum-Kurs am Dienstag

Der Smart Contract-Coin muss am Dienstag einen Downtrend in Höhe von – 3,6 % verzeichnen. Zur Redaktionszeit steht ETH bei einem Kurs von 2.267 USD und einer Market Cap von 31,9 Mrd. USD. Demnach beansprucht der führende Altcoin aktuell eine Marktkapitalisierungsdominanz in Höhe von 17,2 %. Obwohl ETH im Wochenchart mit einem Kursanstieg von + 23,8 % die stärkste Performance aller Top 10-Projekte auf das Krypto-Parkett zaubert, kann sich die zweitgrößte Kryptowährung im Vorfeld der lang ersehnten „London“-Hard Fork nicht aus den Fängen des First Movers befreien.

DOGE im Sinkflug

Dogecoin muss mit einem Tagesminus von – 9,1 % den heftigsten Downtrend aller Top 20-Coins verzeichnen und in den Krypto-Charts Platz für USD Coin machen. Zum Zeitpunkt des Artikels steht DOGE bei einem Kurs von 0,20 USD und einer Market Cap von 26,4 Mrd. USD.


FAQs zum Blogbeitrag "Nach Amazon-Dementi: Bitcoin prallt an 40.000 USD-Marke ab"

FAQs zum Blogbeitrag

Was bedeutet es, dass Bitcoin an der 40.000 USD-Marke abgeprallt ist?

Das heißt, dass der Preis von Bitcoin eine Obergrenze von 40.000 USD erreicht hat und dann gefallen ist. Es ist ein Zeichen dafür, dass die Kaufkraft bei diesem Preis ausgeschöpft war.

Was hat Amazon damit zu tun?

Es gab Gerüchte, dass Amazon Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren könnte, was zu einem Anstieg des Preises führte. Amazon dementierte dies jedoch, was wahrscheinlich zu dem Rückgang des Preises beigetragen hat.

Warum ist der Bitcoin Preis so empfindlich auf Nachrichten?

Bitcoin, wie viele andere Kryptowährungen, ist sehr volatil und kann aufgrund von Spekulationen und dem Einfluss von Nachrichten stark schwanken.

Kann man Bitcoin bei Amazon benutzen?

Aktuell ist es nicht möglich, bei Amazon mit Bitcoin zu bezahlen. Es war ein Gerücht, das Amazon jedoch dementiert hat.

Ist es sicher, in Bitcoin zu investieren?

Die Investition in Bitcoin birgt Risiken, wie jede andere Investition. Es ist wichtig, ins Risikomanagement zu investieren und nur Geld zu investieren, das man sich leisten kann zu verlieren.

Zusammenfassung des Artikels

Amazon hat Gerüchte dementiert, dass sie noch in diesem Jahr Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert und dadurch gab es einen Abverkauf am BTC Kurs. Jedoch stehen die Zeichen am Nachmittag schon wieder auf Erholung.


Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten in der Kryptowährungswelt auf dem Laufenden. Gerüchte und Dementis können große Auswirkungen auf den Preis von Coins wie Bitcoin haben.
  2. Seien Sie geduldig und lassen Sie sich nicht von kurzfristigen Preisschwankungen abschrecken. Kryptowährungen sind bekannt für ihre Volatilität.
  3. Verstehen Sie, dass der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen von vielen Faktoren abhängt, nicht nur von der Annahme durch große Unternehmen wie Amazon.
  4. Betrachten Sie andere Coins neben Bitcoin. Es gibt viele andere Kryptowährungen mit Potenzial für Wachstum und Akzeptanz.
  5. Sichern Sie Ihre Coins in sicheren Wallets und achten Sie auf Ihre Sicherheit, da der Kryptowährungsmarkt anfällig für Hacks und Diebstähle ist.