Neue Kryptowährung „el petro“ führt zur Uneinigkeit in Venezuela

Datum: 08.03.2018 / 52 mal gelesen
Zu Beginn dieser Woche gab der Vizepräsident von Venezuela, Tareck El Aissami, die Herausgabe der nationalen Kryptowährung „el petro“ bekannt. Diese soll ab dem 20. März auf der Forexplattform „Dicom“ erhältlich sein. Während die Regierung damit Pläne zur Verbesserung des Produktionssektors verfolgt, erklärt der Nationalrat des Landes die Kryptowährung für illegal.

Über „el petro“

„El Petro“, oder auch einfach Petro, ist die neue nationale Kryptowährung in Venezuela. Der Vizepräsident verkündete dies bei einem Konzil für „Productive Economy“ im weißen Palast in Caracas am vergangenen Dienstag. Die Währung ist Bestandteil der Bolivian Economic Agenda und soll den Produktionssektor des Landes fördern. Sie wird ab dem 20. März auf der Forexplattform „Dicom“ zur Auktion stehen. Weitere Details über die Herausgabemenge und den Preis der Währung wurden noch nicht bekannt gegeben. El Aissami unterstrich, dass Dicom als ausländische Börse die Transaktionen eigenständig durchführe und dass diese von einem Komitee der venezolanischen Zentralbank kontrolliert werde. Ziel des Petros wird im Detail die Unterstützung des Produktionssektors sein, es sollen Material, Dienstleistungen und weitere benötigte Produktionsmittel von den Erträgen der Auktion gekauft werden. Des Weiteren zielt die Regierung auf einen Ausbau der technologischen Entwicklung des Landes ab.

Uneinigkeit in Venezuela

Während der Vizepräsident den Petro als „venezolanische internationale Währung über dem Dollar“ bezeichnet, lehnt der Nationalrat des Landes die Währung ab und erklärt sie für illegal. Der Abgeordnete Francisco Sucre äußerte, dass die Ölfelder nationale Güter des Landes seien und nicht einfach als Sicherheit herausgegeben werden könnten. Einer seiner Kollegen, Alexis Paparoni, äußerte sich deutlich offensiver. Er hält den Petro nicht für eine Kryptowährung, sondern es sei lediglich eine Strategie, um an Kapital zu kommen und den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Auch wenn innerhalb des Landes Uneinigkeit über den Petro herrscht, er wird dennoch ab dem 20. März auf Dicom zur Auktion freigegeben sein. Vizepräsident El Aissami kündigte zudem einen Rabatt für frühe Käufer an.

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Venezuela hat im vergangenen Dienstag die nationale Kryptowährung El Petro angekündigt, die seit dem 20. März auf der Forexplattform Dicom erhältlich sein soll. Allerdings erklärt der Nationalrat des Landes El Petro für illegal.

...
Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.