Datum: 18.02.2022 / 179 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen detaillierten Einblick in das spannende Thema des Bitcoin Halvings und dessen Auswirkungen auf den Wert der Kryptowährung. Zudem werden Sie über aktuelle Marktgeschehnisse informiert, was Ihnen helfen kann, informierte Entscheidungen über Ihre Krypto-Investitionen zu treffen.

Bitcoin Halving

Das Bitcoin Halving gilt als das Highlight im Kryptojahr 2020. Zu welchem Zeitpunkt das Halving Event genau stattfinden wird, lässt sich im Moment nicht eindeutig sagen, da die Miner die Blöcke unterschiedlich schnell finden. Schätzungen klaffen aktuell zwischen eienm Zeitraum von 76 und 111 Tagen bis zum dritten Bitcoin Halving Event. Fest steht: Nach dem heutigen Tage schürfen die Miner weniger als 200000 BTC-Einheiten bis zum nächsten Halving.

Was ist das Bitcoin Halving Event?

Unter dem Begriff „Bitcoin Halving“ versteht man die Halbierung der Coin Rewards für die Miner. Das Halving ist fester Bestandteil des Bitcoin-Systems und im ersten Block, dem Genesis-Block, implementiert. Demnach wird die Belohnung für den Miner nach 210000 geschürften Blöcken halbiert, um die Inflationsrate der Kryptowährung nachhaltig in Schach zu halten. Damit steht nach 2012 und 2016 bereits das dritte Halving in der Geschichte des Bitcoins an. Die aktuelle Belohnung für die Miner liegt bei 12,5 Bitcoin pro geschürften Block und wird bei dem anstehenden Halving auf 6,25 Bitcoin pro Block gedrosselt.

Weitere Fakten rund um das Halving

Aktuell befinden sich 18,174 Millionen BTC im Umlauf, damit wurden bereits über 85 % aller BTC-Einheiten geschürft. Trotzdem wird es noch mehr als 100 Jahre dauern, bis der letzte Satoshi gemined wird. Die Norm von 10 Minuten pro Block bleibt dabei unverändert. Die Bitcoin Market Cap steht derweilen bei einem Wert von ca. 157,256 Mrd. USD. Dieser Wert entspricht einem BTC Dominanz Index von knappen 66 %. Die aktuelle Inflationsrate des Bitcoins liegt bei 3,68 %. Nach dem nächsten Halving wird diese auf einen Wert von ca. 2 % fallen. Das Bitcoin Netzwerk ist so stark wie selten zuvor. Der Schwierigkeitsgrad (Difficulty) von 14.776.367.535.689 impliziert diesen Zustand. Die Hash Rate liegt währenddessen bei 96,89 Exahashes pro Sekunde.

Bitcoin in Seitwärtsbewegung

Seit Montag befindet sich der Bitcoin in einer Seitwärtsbewegung. Dies stellt einen kompletten Kontrast zu der volatilen Vorwoche dar. Während der Bitcoin SV die Schlagzeilen dominierte, durchbrach der BTC die 9000 USD-Grenze vorübergehend, fiel danach jedoch wieder darunter. Aktuell steht der BTC-Kurs bei einem Wert von 8659 USD.

Bitcoin SV könnte für Unruhe am Markt sorgen

Craig Wright und der Prozess Kleiman-Nachlass beförderten den Bitcoin SV-Kurs in der vergangenen Woche auf den 4. Rang der Kryptocharts. Durch die Kursverdopplung zeigte sich die Volatilität im Krytospace einmal mehr. In dieser Woche beruhigte sich der BSV-Kurs dann vorerst. Dies dürfte sich jedoch als Momentaufnahme entpuppen, da am 4. Februar die BSV Hard Fork ansteht. Nach neuen Informationen muss Wright dem US-Gericht bis zum 2. Februar glaubhaft beweisen, dass er die Schlüssel zu dem milliardenschweren „Tulip Trust III“ besitzt. Durch die Korrelation dieser Ereignisse können Anleger sich demnach auf einen turbulenten Februar einstellen.


Häufig gestellte Fragen zu "Noch 200000 BTC bis zum nächsten Halving Event"

Was bedeutet "Halving" im Kontext von Bitcoin?

"Halving" bezieht sich auf die Reduktion der Belohnung, die Bitcoin-Miner für das Hinzufügen von neuen Blöcken zur Blockchain erhalten. Die Halbierung erfolgt nach jedem 210.000 abgebauten Block, was etwa alle vier Jahre stattfindet.

Wann ist das nächste Bitcoin Halving?

Das genaue Datum des nächsten Bitcoin Halvings kann nicht vorhergesagt werden, da es von der Geschwindigkeit abhängt, in der neue Blöcke zur Blockchain hinzugefügt werden. Tools zur Berechnung des voraussichtlichen Termins basieren auf historischen Daten und aktuellen Mining-Raten.

Wie beeinflusst ein Halving den Wert von Bitcoin?

Theoretisch kann ein Halving den Preis von Bitcoin erhöhen. Da die Belohnung für Miner halbiert wird, können die Kosten für das Mining von Bitcoin steigen, was zu einem Anstieg der Preise führen kann, wenn die Nachfrage stabil bleibt.

Was passiert mit Minern bei einem Halving?

Bei einem Halving sinkt die Belohnung, die Miner für das Hinzufügen von neuen Blöcken zur Bitcoin Blockchain erhalten. Dies kann dazu führen, dass Miner mit höheren Betriebskosten aus dem Markt gedrängt werden, wenn sie nicht in der Lage sind, profitabel zu arbeiten.

Warum wurde das Bitcoin Halving eingeführt?

Das Konzept der Halbierung wurde in das Bitcoin-Protokoll eingebaut, um Inflation zu vermeiden und die Knappheit von Bitcoin zu imitieren. Es stellt sicher, dass nicht alle Bitcoins auf einmal abgebaut werden können, was zu einer kontrollierten Freisetzung neuer Bitcoins führt.

Zusammenfassung des Artikels

Das Bitcoin Halving ist ein Event, bei dem die Belohnung der Miner für jeden geschürften Block halbiert wird, um die Inflationsrate zu regulieren. Es wird erwartet, dass sich die Miner mit weniger als 200000 BTC-Einheiten belohnen bis zum nächsten Halving. Seit Montag befindet sich der Bitcoin in einer Seitwärtsbewegung, während Craig Wright und sein Prozess mit dem Kleiman-Nachlass einige Turbulenzen am Markt verursachen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.