Datum: 27.05.2018 / 92 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erfahren Sie alles über den neuesten Gerichtsbeschluss in Zimbabwe, der das Verbot von Kryptowährungen aufhebt und was dies für Krypto-Investoren bedeutet. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in den komplexen Zusammenhang zwischen klassischen Bankensystemen und Kryptowährungen und entschlüsseln Sie, was dies für die Zukunft von digitalen Währungen in Zimbabwe und weltweit bedeuten könnte.

Nachdem die Zentralbank von Zimbabwe ohne Vorankündigung ein Verbot von Kryptowährungen ausgesprochen hatte, gingen lokale Kryptobörsen in Revision. Nun wurde in einer Gerichtsverhandlung beschlossen, dass das Verbot nicht rechtens ist.

Kryptowährungen in Zimbabwe

Auch Zimbabwe verzeichnet viele Krypto-Investoren, welche in Kryptowährungen eine geeignete Alternative zum klassischen Bankensystem sehen. Eine der größten Kryptobörsen des Landes ist Golix. Diese war maßgeblich daran beteiligt, dass die Zentralbank ihr Verbot letztendlich nicht durchsetzen konnte. Am 12. Mai sendete die Zentralbank an alle Finanzinstitutionen des Landes heraus, Krypto-Transaktionen zu unterlassen und alle Bankkonten, die in solche Transaktionen involviert sind, innerhalb von 60 Tagen einzuschränken. Nur kurze Zeit später forderte die Zentralbank auch alle Kryptobörsen des Landes auf, ihre Dienste einzustellen. Bisher gab es keinerlei rechtlichen Rahmen im Zimbabwe zum Umgang mit Kryptowährungen. Sie hatten weder einen gültigen Rechtsstatus, noch waren sie verboten. Eine Zentralbank ist in der Regel kein staatliches Organ, welches alleinige Macht darüber hat, ein rechtliche Maßnahme zu treffen. Aus diesem Grunde trat Golix unmittelbar in Revision. Vertreter der Kryptobörse argumentierten, dass die Zentralbank lediglich ein regulatorisches Staatsorgan sei und nicht berechtigt sei, ein solches Verbot auszusprechen. Des Weiteren hätte die Zentralbank keine angemessene Reaktionszeit auf die Maßnahme gegeben, sowie im Allgemeinen keine Gegenreaktion zugelassen. Letztendlich erschien nicht einmal ein Vertreter der Zentralbank in der Verhandlung vor dem Obersten Gerichtshof. Das Verbot wurde von diesem wieder aufgehoben und als nicht rechtens beurteilt. Golix und alle weiteren Kryptobörsen des Landes können ihrem operativen Geschäft wieder nachgehen. Des Weiteren dürfen Investoren weiterhin mit Kryptowährungen handeln und alle Bankkonten, auf denen Krypto-Transaktionen verzeichnet waren, dürfen uneingeschränkt weiterhin benutzt werden. Zentralbanken gelten als Vertreter des klassischen Bankensystems. Sie stehen in direkter Konkurrenz mit Kryptowährungen und versuchen dementsprechend Maßnahmen gegen die Verbreitung von diesen einzuleiten. Dennoch sind sie kein Bestandteil der Judikative eines Staates und haben keine Macht darüber, ein Verbot auszusprechen.

Häufig gestellte Fragen zum Beschluss des obersten Gerichtshofs in Zimbabwe zum Verbot von Kryptowährungen

Was hat der oberste Gerichtshof in Zimbabwe entschieden?

Der Oberste Gerichtshof in Zimbabwe hat das bisherige Verbot von Kryptowährungen aufgehoben.

Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung?

Die Entscheidung öffnet die Tür für erweiterte Möglichkeiten und Freiheiten im Umgang mit Kryptowährungen.

Warum hat Zimbabwe Kryptowährungen vorher verboten?

Das Verbot war eine Reaktion auf Befürchtungen über mögliche negative Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Finanzsektor des Landes.

Wie hat sich der Kryptowährungsmarkt in Zimbabwe entwickelt?

Trotz des Verbots hat sich ein lebhafter Schwarzmarkt für Kryptowährungen entwickelt, der nun legalisiert wird.

Was bedeutet die Entscheidung für Einzelpersonen in Zimbabwe?

Einzelne Personen können nun legal Kryptowährungen kaufen, besitzen und handeln.

Zusammenfassung des Artikels

In Zimbabwe stellte ein Gericht dieses Verbot als unrechtmäßig ein und Kryptobörsen des Landes sind wieder vollständig funktionstähig. Die Zentralbank von Zimbabwe verbot unerwartet Kryptowährungen, woraufhin Golix in eine Gerichtsverhandlung trat, die das Verbot als unwirksam erklärte. Dadurch können Kryptobörsen im Land wieder vollständig operieren.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.