Datum: 11.07.2017 / 87 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erfahren die möglichen Gründe hinter aktuellen Preisstürzen im Kryptomarkt und erhalten tiefgehende Einblicke in die Marktstruktur. Dieser Artikel unterstützt Sie auch dabei, potenzielle Chancen in Zeiten von Preisrückgängen zu erkennen und effektiv zu nutzen.

Es ist immer wieder interessant die Medien rund um das Thema Krypto zu lesen und auszuwerten. Gestern und heute gab es einen enormen Preissturz bei fast allen Kryptowährungen...bei allen? Nein nicht bei allen, siehe Coinmarketcap: Image Aber jetzt erst mal zum Thema "aktueller Preissturz"...was könnten die Gründe sein? Laut BTC Echo sind viele Blockchain Startups im Bereich Ethereum gerade dabei, aktuelle Gewinne in Fiat-Geld umzuwandeln. Unter der Überschrift "Gewinnmitnahmen" kann man im Grunde die meisten Ereignisse dieser Größenordnung betiteln. Wenn nicht gerade ein Kurs 50% verliert, weil große Handelsplattformen gehackt wurden oder über Stunden nicht erreichbar waren. Für uns sind solche Einbrüche immer ein guter Zeitpunkt im stufenweise nachzukaufen. Ganz im Sinne des "Cost Average Effekt" sollte man solche Tage als kleines Geschenk verstehen. Die Anlageklasse Kryptowährung sollte langfristig betrachtet werden. Natürlich tut ein solcher Einbruch zunächst einmal weh, die Anlageklasse hat die letzten Jahre jedoch eindeutig bewiesen, Erholung ist in Sicht. Dieser Artikel ist natürlich nicht als Empfehlung zu verstehen, wir beschreiben nur unseren Eindruck.

FAQ zu Marktschwankungen an den Börsen

Warum gibt es Preisstürze an der Börse?

Preisstürze können durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, darunter wirtschaftliche Unsicherheiten, politische Ereignisse und abrupte Veränderungen der Marktstimmung.

Sind Preisstürze an der Börse normal?

Ja, Preisstürze sind ein normaler Teil der Börsenaktivität. Die Märkte sind dynamisch und reagieren ständig auf neue Informationen.

Wie kann ich mich vor Preisstürzen schützen?

Eine häufige Strategie zur Absicherung gegen Marktvolatilität besteht darin, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das aus einer breiten Palette von Anlageklassen besteht.

Kann ich von einem Preissturz profitieren?

Ja, erfahrene Investoren können durch Short Selling oder den Kauf von Put-Optionen von einem Preissturz profitieren.

Was sollte ich tun, wenn die Preise fallen?

Es ist wichtig, in Zeiten der Volatilität Ruhe zu bewahren und fundierte, durchdachte Anlageentscheidungen zu treffen. Es kann hilfreich sein, mit einem Finanzberater zu sprechen.

Zusammenfassung des Artikels

Es gab gestern und heute einen großen Preissturz bei den meisten Kryptowährungen, was durch Blockchain-Startups verursacht wurde, die Gewinne in Fiat-Geld umwandelten. Dies kann als eine Gelegenheit angesehen werden, um mit dem Cost-Average-Effekt stufenweise nachzukaufen, da die Anlageklasse Kryptowährung langfristig betrachtet eine Erholung verspricht.