Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten Einblick in das innovative Projekt Perun, das Ethereum Smart Contracts revolutionieren könnte. Durch die Lektüre des Artikels gewinnen Sie Verständnis für die potenziellen Verbesserungen in Skalierbarkeit und Sicherheit, die das Perun-Protokoll mit sich bringt. Seien Sie einer der ersten, der die möglichen Veränderungen in der Ethereum-Blockchain versteht und nutzen kann.
Projekt Perun
Perun, Namensgeber des Projektes, ist der größte Gott in der slawischen Mythologie. Das Entwicklerteam hinter Perun hat ein Protokoll-System ausgearbeitet, welches virtuelle Zahlungsvorgänge mit Kryptowährungen skalierbarer und sicherer machen soll. Das Protokoll kann off-chain, also außerhalb der Ethereum Blockchain, verwendet werden. Dies löst unter anderem das Problem der Skalierbarkeit von Transaktionen. Dem Perun-Team geht es darum, Micropayments unbegrenzt verfügbar zu machen. Dabei werden Multistate-Channels genutzt. Das Entwicklerteam nennt dies „Channel Virtualization“, da virtuelle Zahlungskanäle über Multistate-Channel aufgebaut werden können. Es können mehrere komplexe Smart Contracts gleichzeitig ausgeführt werden. Parallel arbeitet das Team an neuen, komplexeren Smart Contracts, welche die Sicherheit für Transaktionen enorm erhöhen können. Aus diesem Grund zeigte sich Ethereum Gründer Vitalik Buterin sehr interessiert an der Arbeit des Perun Projektteams. Generell sind Smart Contracts anfällig für Hackingangriffe. Dies hatte vor allem im vergangenen Jahr zahlreiche Blockchain-Startups, die ein Initial-Coin-Offering gestartet hatten, schwer getroffen. Zudem basieren viele neue Kryptowährung auf dem ERC20 Ethereum Token. Buterin bezeichnete die Arbeit als „exzellent“ und hakte nach, ob es bereits Entwickler gebe, die an der Integrierung des Perun Protokolls arbeiten. Er hofft, dass das neue Protokoll der Ethereum-Community einen Mehrwert geben kann. Auch wenn das Perun Protokoll bisher viel positives Feedback geerntet und das Interesse von Vitalik Buterin geweckt hat, ist noch unklar, ob es auch weitreichend anwendbar ist. Das Projekt befindet sich noch in der Entwicklungsphase und es kann erst in Zukunft geprüft werden, ob es tatsächlich in die Ethereum-Blockchain integriert werden kann.FAQ: Projekt Perun - Gibt es bald neue Ethereum Smart Contracts?
Was ist das Projekt Perun?
Projekt Perun ist eine Open-Source-Initiative, die sich auf die Entwicklung von Layer-2 Skalierungslösungen für Ethereum und andere Blockchain-Plattformen konzentriert.
Was sind Ethereum Smart Contracts?
Ethereum Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, deren Bedingungen in Codeform festgelegt sind. Sie werden auf der Ethereum-Blockchain ausgeführt.
Warum sind neue Ethereum Smart Contracts wichtig?
Neue Ethereum Smart Contracts können dazu beitragen, bestehende Systeme zu verbessern, neue Funktionen einzuführen und das allgemeine Nutzererlebnis zu verbessern.
Was bedeutet Layer-2 Skalierung?
Layer-2 Skalierung bezieht sich auf Lösungen, die außerhalb der Haupt-Blockchain gebaut werden, um Transaktionen schneller und günstiger zu machen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Wann kann man mit neuen Ethereum Smart Contracts von Projekt Perun rechnen?
Die Entwickler von Projekt Perun haben noch kein genaues Datum bekannt gegeben. Sie arbeiten jedoch stetig an Verbesserungen und Erweiterungen.