Recovery zum Wochenendstart – Bitcoin und Co. erholen sich

28.08.2020 99 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: In diesem Artikel erhalten Sie aktuelle Informationen und Analysen zu Bitcoins Preisentwicklung und den Aussichten auf dem Krypto-Markt. Es bietet Ihnen auch Einblicke in proaktive Investmentmöglichkeiten und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Krypto-Markttrends zu treffen.

Bitcoin über 11500 USD

Die Befürchtungen viele Anleger haben sich am Freitag nicht bewahrheitet. Nachdem der Marktprimus am Vortag auf einen Wert von 11100 USD abstürzte, können die Bullen zum Wochenend-Start das Kommando übernehmen. Sehen wir nun einen neuen Angriff auf die wichtige 12000 USD-Marke? Und wie verhalten sich die angeschlagenen Altcoins? Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Markt.

Bitcoin-Kurs aktuell

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der BTC bei einem Kurs von 11503 USD, was einem Tagesplus von 2,11 % entspricht. Zum Beginn des Wochenendes können die Trader erneut das Kommando übernehmen und den Bitcoin über die 11500 USD-Marke drücken. Nun wird sich zeigen, ob der Unterstützungsbereich bei 11400 USD stabiler ist als bei dem gestrigen Downtrend. Nach oben liegen die nächsten Widerstände bei 11600 USD und 11800 USD. Dahinter befindet sich mit der 12000 USD-Marke die Grenze, an der die Nr.1-Kryptowährung seit Wochen zu knabbern hat. Immer wieder mussten die Bullen hier mit heftigen Abprallern die Segel streichen.

Pro und Contra der Markterholung im Kryptowährungssektor

Pro Contra
Markterholung Das Wochenende könnte einen positiven Einfluss auf die Gesamtkrypto-Marktentwicklung haben, da mehr Investoren ihre Portfolios anpassen können. Das Wochenende könnte auch einen negativen Einfluss haben, da typischerweise weniger Handelsvolumen vorhanden ist, was zu potentiell stärkeren Preisbewegungen führen kann.
Risikoverhältnis Das Risiko im Krypto-Markt könnte durch die Erholung minimiert werden, da die Wahrscheinlichkeit für weitere Rückgänge abnimmt. Auf der anderen Seite könnte ein plötzlicher Anstieg der Preise zu Überkäufen führen, was die Wahrscheinlichkeit für zukünftige Rückgänge erhöht.
Investitionsmöglichkeiten Die Erholung könnte neue Investitionsmöglichkeiten in Kryptowährungsprojekten eröffnen, die zuvor übersehen wurden Allerdings könnten hohe Preise auch eine potenzielle Barriere für neue Investitionen darstellen.

Sinkendes Interesse?

Sinkendes Interesse?

Ein 24 Std.-Handelsvolumen von ca. 20 Mrd. USD deutet auf ein sinkendes Interesse der Anleger hin. Ein ähnliches Verhalten konnten wir beobachten, als der Bitcoin monatelang zwischen 9000 USD und 10000 USD pendelte. Für Wale wird der Markt dadurch ebenfalls uninteressanter, da die Kaufkraft und die Volatilität sinken.

Bitcoin Dominanz Index fällt

Der Bitcoin Dominanz Index ist ein wichtiges Tool, um das Kräfteverhältnis zwischen der führenden Kryptowährung und den alternativen Assets zu bestimmen. Am Freitag sinkt dieser Index auf einen Wert von 58,9 %. Demnach können die Altcoins sich von den Rückschlägen der vergangenen Tage erholen und wichtige Marktanteile zurückerobern. Und in der Tat können einige Top 20-Coins ansehnliche Kurszuwächse verzeichnen.

Ethereum nimmt 400 USD-Grenze ins Visier

Ethereum nimmt 400 USD-Grenze ins Visier

Ethereum nähert sich mit einem Kursplus von 4,20 % der wichtigen 400 USD-Marke. Aktuell befindet sich der Smart Contract-Coin bei einem Preis von 395,10 USD. Die nächsten Widerstände liegen nun bei 400 USD und 412 USD. Nach unten bilden die Trendlinien bei 382 USD und 375 USD die neuen Unterstützungslinien.

Was machen die anderen Altcoins?

Chainlink katapultiert sich mit einem Kurszuwachs von 5,56 % zurück auf Position 5 in den Krypto-Charts. Damit verzeichnet der Oracle-Coin den grössten Anstieg in den Top 10. Weiter hinten machen am Freitag EOS (+ 6,24 %), Monero (+ 7,29 %) und Cosmos (+ 6,48 %) auf sich aufmerksam. Generell können die meisten Altcoins den Windschatten der First Movers nutzen, um die Kurseinbrüche der Vortage zu kaschieren.


Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag "Recovery zum Wochenendstart – Bitcoin und Co. erholen sich"

Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag

Wie hat sich Bitcoin über das Wochenende erholt?

Bitcoin hat sich über das Wochenende durch eine Reihe von Faktoren erholt, einschließlich positiver Nachrichten in der Presse und einer optimistischeren Stimmung der Investoren.

Was bedeutet "Recovery" in diesem Kontext?

"Recovery" bezieht sich auf eine Wiederherstellung oder Erholung des Wertes von Kryptowährungen wie Bitcoin nach einem vorherigen Rückgang.

Wie wirkt sich die Erholung auf andere Kryptowährungen aus?

Die Erholung von Bitcoin kann einen positiven Einfluss auf andere Kryptowährungen haben und deren Werte ebenfalls erhöhen, da viele von ihnen eng mit Bitcoin verbunden sind.

Was sind die Ursachen für die Erholung von Bitcoin und Co.?

Die Ursachen für die Erholung können vielfältig sein, einschließlich positiver Nachrichtenberichte, regulatorische Veränderungen oder einfach eine Veränderung der Stimmung der Anleger.

Ist eine nachhaltige Erholung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen wahrscheinlich?

Ob eine nachhaltige Erholung wahrscheinlich ist, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der allgemeinen Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und der Stimmung der Anleger. Es ist immer ratsam, bei Investitionen sorgfältig zu recherchieren und beraten zu lassen.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs hat am Freitag ein neues Hoch erreicht, und Altcoins profitieren von der Unterstützung durch Bitcoin und erreichen steigende Kurse.