Ripple feiert Comeback!

05.04.2021 116 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuelle Informationen über die jüngsten Preistrends und Marktentwicklungen in der Krypto-Welt. Besonders die wachsende Rolle von Ripple und dessen Chancen im aktuell besonders dynamischen Marktumfeld werden beleuchtet. Sie bekommen durch konkrete Zahlen und Fakten einen fundierten Überblick, der Ihnen dabei helfen kann, Ihre eigenen Investitionsentscheidungen zu treffen.

Ripple + 16 %

Ripple zeigt Nehmerqualitäten und katapultiert sich mit einem Uptrend von + 16 % zurück auf Position 7 der Krypto-Charts. Nachdem die US-Aufsichtsbehörde SEC am 23. Dezember 2020 eine Klage gegen den „Bitcoin der Banken“ erhoben hatte, stimmt diese nun der Schwärzung von zwei Dokumenten zu. Der XRP-Preis reagiert in der Folge unmittelbar auf die neuesten Entwicklungen. Zeitgleich tritt Bitcoin weiter auf der Stelle, während die Altcoins immer mehr Marktanteile erobern. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.

Ripple dreht auf

Ripple und die US-Aufsichtsbehörde haben sich in dem laufenden Prozess darauf geeinigt, Teile des E-Mail-Verkehrs (https://forkast.news/sec-ripple-lawsuit-xrp-prices-surge/) zu schwärzen. In der Folge geht es für den XRP-Kurs zum Wochenstart um + 16,4 % nach oben. Zum Zeitpunkt des Artikels steht XRP bei einem Kurs von 0,70 USD. Mit einer Market Cap von ca. 32 Mrd. USD rangiert Ripple aktuell auf Position 7 der Krypto-Charts.

Pro und Contra von Ripple

Pro Contra
Ripple hat eine starke Infrastruktur und Community. Es gibt rechtliche Unsicherheiten bezüglich des Status von Ripple.
Ripple kann internationale Zahlungen schneller und kostengünstiger bearbeiten. Kritiker sagen, dass Ripple nicht wirklich dezentral ist.
Ripples Technologie wird von vielen großen Banken und Finanzinstituten unterstützt. Ripple hält eine große Menge an XRP, was potenziell zu Marktmanipulation führen könnte.
Das Comeback könnte das Vertrauen in Ripple wiederherstellen und neue Investoren anlocken. Die Volatilität von Kryptowährungen macht den Wert von XRP schwer vorhersehbar.

Bitcoin weiter unter 60000 USD

Bitcoin weiter unter 60000 USD

Die führende Kryptowährung startet verhalten in die neue Woche. Nach einem Tagesplus von + 0,2 % steht das „digitale Gold“ aktuell bei einem Kurs von 58275 USD. Der wichtige Widerstand bei 60000 USD entpuppt sich als eine Mammutaufgabe für die Bullen, die in den vergangenen Tagen gleich mehrfach an dieser Marke abwinken mussten. Nach dem letzten Abprall stürzte der BTC-Kurs in kürzester Zeit um 3500 USD nach unten. Aus der bullishen Perspektive stehen die Zeichen am späten Nachmittag auf Erholung, da sich die Trendlinie bei 58000 USD erneut als zuverlässiger Support präsentiert.

BNB festigt Podiumsposition

Binance Coin BNB (+ 8,6 %) knüpft an die herausragende Performance der vergangenen Tage an und schraubt das All Time-High auf einen neuen Rekordwert von 378 USD.  Mit einer Market Cap von nunmehr 58 Mrd. USD baut der Exchange-Coin den Vorsprung auf Cardano und Polkadot weiter aus. Immer mehr User nutzen die vielseitigen Angebote der beliebten Krypto-Börse. Die niedrigen Transaktionsgebühren auf der Binance Smart Chain heizen den Konkurrenzkampf mit Ethereum weiter an und auch Verzögerungen bei Ein- und Auszahlungen halten BNB am Montag nicht von einem neuen Allzeithoch ab.

Bitcoin Dominanz Index auf neuem Jahrestief

Bitcoin Dominanz Index auf neuem Jahrestief

Die alternativen Assets nutzen ihr Momentum, um wichtige Marktanteile zu erobern. Zur Redaktionszeit befinden sich 1,102 Billionen USD der Gesamtmarktkapitalisierung (2,017 Billionen USD) in BTC-Investments. Dieser Wert entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 54,4 %. Die Gipfelstürme von Projekten wie ETH, DOT und BNB ziehen den Fokus der Anleger auf sich und die Korrelation zum First Mover sinkt spürbar.


Häufig gestellte Fragen zum Comeback von Ripple

Was ist Ripple?

Ripple ist sowohl eine Plattform, die den schnellen und seelenlosen Transfer von Geld ermöglicht, als auch eine Kryptowährung (XRP).

Warum feiert Ripple ein Comeback?

Das Comeback von Ripple kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter verbesserte Marktkonditionen und positive Rechtstrends in Bezug auf Krypto-Assets.

Was waren die größten Herausforderungen für Ripple?

Einer der größten Herausforderungen für Ripple waren rechtliche Schwierigkeiten und Unsicherheiten in Bezug auf die Regulierung von Krypto-Assets.

Was bedeutet das Comeback von Ripple für die Kryptobranche?

Das Comeback von Ripple zeigt die Widerstandsfähigkeit der Kryptobranche und könnte dazu beitragen, Vertrauen in Krypto-Assets zu stärken.

Wo kann ich Ripple (XRP) kaufen?

Ripple (XRP) kann auf den meisten großen Kryptowährungsbörsen, einschließlich Coinbase und Binance, gekauft werden.

Zusammenfassung des Artikels

Ripple hat sich mit einem Kurs von 0,7 USD erneut auf Platz 7 der KryptoCharts hochgearbeitet und Bitcoin befindet sich noch immer unter der 60000-USD-Marke, was es anderen Kryptowährungen ermöglicht, mehr Marktanteile zu erobern.