Ripple investiert in MoneyGram

19.06.2019 99 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erfahren hier detailliert über die geschichtsträchtige 50 Millionen Dollar-Investition von Ripple in MoneyGram und ihre Auswirkungen auf beide Unternehmen sowie auf den Finanzmarkt. Sie bekommen Einblicke in die zukünftige strategische Ausrichtung beider Unternehmen, welche Bedeutung Kryptowährungen in der traditionellen Finanzwelt erlangen könnten und was diese Transaktion für Anleger, Investoren und Benutzer bedeuten könnte.

Einführung

Die Ripple Foundation investiert 50 Millionen USD  in das börsennotierte Finanzunternehmen MoneyGram International. Die Aktie von MoneyGram reagierte darauf mit einem Kurssprung von über 160 Prozent. Die Investition gilt als erste große Kapitaleinlage von einer Firma aus dem Kryptobereich in ein Börsenunternehmen.

MoneyGram Aktienkurs schnellt nach oben

Nach der Verkündung der Ripple-Investition explodierte der Kurs der MoneyGram-Aktie und erreichte eine neues Jahreshoch von 3,88 Dollar. Ripple wird zunächst Aktien im Wert von 30 Millionen USD zu einem Stückpreis von 4,10 USD kaufen. In den folgenden zwei Jahren ist dem Finanzunternehmen zudem die Option vorbehalten, weitere Aktien im Wert von 20 Millionen USD an Ripple zu verkaufen. Sollte MoneyGram diese Option ziehen, bleibt der Stückpreis von 4,10 USD pro Aktie für Ripple bestehen.

Pro- und Kontra-Analyse: Ripple's Investition in MoneyGram

Pro Kontra
Stabilität und Glaubwürdigkeit von Ripple fördert das Vertrauen in MoneyGram. Abhängigkeit von Ripple kann das Geschäft von MoneyGram beeinträchtigen.
Zugang zu neuer Technologie und Infrastruktur durch Ripple. Mögliche regulatorische Herausforderungen und rechtliche Komplikationen.
Erweiterte globale Reichweite und verbesserte Betriebsabläufe. Risiko von Schwankungen und Instabilität von Kryptowährungsmärkten.
Mögliche Verbesserung der Effizienz und Kosteneinsparungen. Gefahr einer Zentralisierung und Kontrolle des Geldtransfers durch Ripple.

MoneyGrams Reaktion auf Libra

MoneyGrams Reaktion auf Libra

Wenige Stunden von den MoneyGram-News sorgte Facebook mit der Veröffentlichung des Libra-Whitepapers für einen Paukenschlag. Libra soll als globaler „Stable Coin“ auf Blockchain-Basis funktionieren. Von diesen Neuigkeiten dürfte auch MoneyGram direkt betroffen sein, weshalb viele Experten die Bekanntgabe der Partnerschaft mit Ripple als konkrete Antwort auf die Facebook-News interpretieren.

Ripple-Kurs steigt ebenfalls

Auch am Kurs der Kryptowährung Ripple machten sich die News bemerkbar. So konnte der Altcoin am Dienstag (18.06.2019) einen Kurszuwachs von 8 Prozent verzeichnen. 

MoneyGram-CEO zuversichtlich

MoneyGram-CEO zuversichtlich

Für MoneyGram-CEO Alexander Holmes ist die Adaptierung von Technologie aus dem Krytosektor eine Fragen der Zeit gewesen. Demnach habe die Kooperation mit Ripple, „das Potential, [das eigene] Business zu revolutionieren“. Zudem könne das Liquiditätsmanagement auf ein neues Level gehoben werden.

MoneyGram integriert xRapid Technologie

MoneyGram nutzt für Transaktionen zukünftig Ripples xRapid Technologie. Mit der Software xRapid können internationale Transaktion innerhalb von Sekunden ausgeführt werden. Die Transaktionskosten sind dabei vergleichsweise niedrig. Als Transmitter setzt xRapid auf die hauseigene Kryptowährung Ripple. Die Technologie eignet sich vor allem für Banken, um die Transaktionskosten bei Überweisungen in Schwellenländer, welche oft einen schwankenden Wechselkurs haben, zu senken.

XRapid in anderen Unternehmen

XRapid in anderen Unternehmen

Neben MoneyGram wird xRapid bereits von anderen Unternehmen und Bankinstituten genutzt. Cuallix, Mercury FX und die Catalyst Corporate Federal Credit Union benutzten die Software bereits für die Abwicklung ihrer Geldgeschäfte. Des Weiteren haben mit Santander und AMEX weitere Geldinstitute Interesse an der Tech-Lösung bekundet. 

Ein Blick auf den Ripple-Kurs

Ein Ripple-Coin (XRP) wird aktuell zu einem Preis von 0,43 USD (19.06.2019) gehandelt und rangiert auf Position 3 auf coinmarketcap.com. Die Marktkapitalisierung liegt bei über 18 Milliarden USD und einem 24- Stunden-Volumen von über 1,3 Milliarden USD. Insgesamt ist der maximale Supply auf 100 Milliarden XRP festgelegt, von den sich bis jetzt 42 Millarden XRP im Umlauf befinden. Das Allzeithoch von 3,84 USD ist auf den 4. Januar 2018 dotiert.


Häufig gestellte Fragen zu Ripples Investition in MoneyGram

Was ist Ripple?

Ripple ist eine digitale Zahlungsprotokollplattform, die es ermöglicht, weltweite Finanztransaktionen schnell und günstig durchzuführen. Es ist auch der Name der digitalen Währung (XRP), die auf der Plattform verwendet wird.

Was ist MoneyGram?

MoneyGram ist ein internationales Unternehmen, das Geldtransfer- und Zahlungsdienste anbietet. Es ermöglicht Menschen weltweit, Geld sicher und ohne Bankkonto zu versenden und zu empfangen.

Warum hat Ripple in MoneyGram investiert?

Ripple investierte in MoneyGram, um seine Präsenz und Akzeptanz in der traditionellen Finanzwelt zu erweitern. Durch die Investition kann MoneyGram Ripples XRP für internationale Geldtransfers verwenden, was zu schnelleren und kostengünstigeren Transaktionen führt.

Wie profitiert MoneyGram von der Investition?

Durch die Nutzung von Ripples Technologie kann MoneyGram internationale Geldtransfers schneller und kostengünstiger anbieten. Dies bietet einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Geldtransferdiensten und kann dazu führen, dass mehr Kunden MoneyGrams Dienstleistungen nutzen.

Was bedeutet diese Investition für die Zukunft von Ripple und XRP?

Diese Investition signalisiert eine verstärkte Akzeptanz von Ripple und XRP in der traditionellen Finanzwelt. Sie könnte dazu führen, dass mehr Finanzinstitutionen Ripples Technologie adoptieren und XRP als Zahlungsmittel verwenden, was den Wert und die Nutzung von XRP erhöhen könnte.

Zusammenfassung des Artikels

Ripple investiert 50 Millionen USD in MoneyGram International, wodurch dessen Aktienkurs kurzfristig steigt. Ripple wird dann MoneyGram xRapid, eine Technologie zur Beschleunigung von Überweisungen, zur Verfügung stellen.