Ripple schwimmt gegen den Strom
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin weiter mit SchwierigkeitenBTC kämpft um Support
BTC Dominanz Index weiterhin stabil
Ripple kapselt sich ab
Was ist Spark? Was ist Flare?
Bitcoin weiter mit Schwierigkeiten
Die Nr.1-Kryptowährung hat am Donnerstag mit den Nachwehen des Dumps zu kämpfen. Der blitzartige Kurseinbruch sorgte bei vielen Anlegern für Unsicherheit und erinnert an die Geschehnisse aus dem Jahr 2018. Damals folgte nach dem Erreichen des All Time Highs ein rascher Downtrend. Während die Bullen nun um die Unterstützung bei 18000 USD kämpfen, setzt XRP zu einem neuen Bull Run an. Der bevorstehende SPARK-Airdrop könnte den Kurs in Richtung Jahreshoch pushen. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Ereignisse im Krypto-Space.
BTC kämpft um Support
Nach mehreren fehlgeschlagenen Erholungsversuchen kommt es am Abend zum erneuten Showdown an der 18000 USD-Marke. Zur Redaktionszeit steht die führende Kryptowährung bei einem Kurs von 18193 USD, was einem Tagesminus von – 0,74 % entspricht. Demnach prallen die Bullen an der Trendlinie bei 18400 USD ab. Dieser Widerstand galt in der Vorwoche noch als eine zuverlässige Unterstützung, jedoch deuten nun mehrere Indikatoren auf einen stärkeren Downtrend hin. Nachdem am Mittwoch BTC-Einheiten im Wert von 300 Mio. USD aus Cold Wallets auf Exchanges transferiert wurden, könnte es starke in den kommenden Stunden zu schwerwiegenden Liquidierungen kommen.
BTC Dominanz Index weiterhin stabil
Der Bitcoin Dominanz Index spiegelt das Kräfteverhältnis im Krypto-Space wider. Aktuell befinden sich ca. 336,7 Mrd. USD der Gesamtmarktkapitalisierung (ca. 536 Mrd. USD) in BTC-Investments. Demnach liegt der BTC Dominanz Index bei einem Wert von 62,2 %. Der Bitcoin gibt auch heute den Ton an und die meisten Altcoins folgen ohne Gegenwehr. Allerdings gibt es Ausnahmen…
Ripple kapselt sich ab
XRP nutzt den Hype rund um den anstehenden SPARK-Airdrop für einen ansehnlichen Kursanstieg. So zaubert Ripple mit einem Tagesplus von + 5,21 % die beste Performance aller Top 20-Coins auf das Krypto-Parkett. Aktuell steht der „Bitcoin der Banken“ bei einem Kurs von 0,58 USD. Major Börsen wie Binance und Coinbase haben bereits angekündigt, dass sie den Airdrop von SPARK am 12. Dezember unterstützen.
Was ist Spark? Was ist Flare?
Bei Flare handelt es sich um ein Netzwerk mit einigen einzigartigen Eigenschaften. So kann es unter anderem verwendet werden, um Brücken zwischen verschiedenen Netzwerken zu schlagen. Flare kann zwischen Netzen wie Ethereum und dem XRP Ledger vermitteln. In der Folge wird die Interaktion zwischen des XRP und Smart Contracts ermöglicht. Der Spark Token ist der native Token von Flare. Major Exchanges wie Binance, Kraken und Coinbase werden den Airdrop unterstützen.
Ähnliche Artikel

Krypto Zinsen Vergleich
Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

Kryptowährungen handeln
Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

Impermanent Loss Rechner
So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...
Zusammenfassung des Artikels
Der Bitcoin-Dominanzindex signalisiert, dass der Wert der Kryptowährungen hauptsächlich durch Bitcoin bestimmt wird. Der anstehende SPARK-Airdrop könnte den XRP-Kurs in Richtung seines Jahreshochs treiben. Flare ist ein Netzwerk, das Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht, und der Spark-Token ist sein native Token.

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.