Ripple setzt Höhenflug fort

15.08.2021 160 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine aktuelle und tiefgreifende Einschätzung des Kryptomarktes, insbesondere des Bitcoins und Ripples. Gewinnen Sie fundiertes Wissen für Ihre Investmententscheidungen und bleiben Sie dank unserer analysierten Vor- und Nachteile sowie einer detaillierten Kursanalyse immer einen Schritt voraus.

Bitcoin mit Schwierigkeiten

Pünktlich zum Wochenschluss kommt es für die Nr.1-Kryptowährung zum Showdown an der wichtigen 46.000 USD-Marke. Während die meisten Altcoins kleinere Rücksetzer verzeichnen müssen, bestätigt Ripple die beeindruckende Performance der Vortage auch am Sonntag. Nach einem Wochenzuwachs von + 60 % nähert sich der „Bitcoin der Banken“ den Top 5 der Krypto-Charts mit großen Schritten. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs im Detail

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 46.099 USD, was einem Downtrend von – 1,4 % entspricht. Nachdem die Bullen den BTC-Kurs am Wochenende auf ein 7 Tage-Hoch bei 47.760 USD hieven konnten, richtet sich der Fokus der Trader zum Wochenschluss auf die 46.000 USD-Marke. Sollte diese Trendlinie zu einer nachhaltigen Unterstützung mutieren, könnte das „digitale Gold“ schon bald eine neue Attacke auf den Widerstandsbereich zwischen 47.500 USD und 49.000 USD reiten. Ein Handelsvolumen von 33 Mrd. USD spiegelt das enorme Interesse der Anleger wider.

Vor- und Nachteile von Ripple's anhaltendem Höhenflug

Ripple setzt Höhenflug fort
Pro Contra
Hohe Volatilität ergibt große Gewinnchancen Hohe Volatilität kann zu großen Verlusten führen
Ripple ist ein etabliertes Unternehmen in der Crypto-Welt Ruf und Ansehen von Ripple sind teilweise angeschlagen
Schnelle Transaktionszeiten Starke Abhängigkeit von Großinvestoren (Whales)

BTC Dominanz Index sinkt

BTC Dominanz Index sinkt

Die alternativen Assets können am Sonntag wichtige Marktanteile erobern. Aktuell befinden sich 862,8 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,02 Billionen USD) in BTC-Investments. Dieses Verhältnis entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 42,7 %. Durch die beeindruckende Performance von Projekten wie Ripple und Cardano wachsen die Hoffnungen auf eine bevorstehende Altcoin Season. Erst in der vergangenen Woche konnte Ethereum mit der „London“-Hard Fork einen wegweisenden Meilenstein feiern. Durch die nachhaltige Senkung der Transaktionsgebühren stößt ETH das Tor für einen DeFi-Summer 2.0 weit auf.

Ripple moont

Ripple zaubert mit einem Kursanstieg von + 15,1 % die stärkste Performance aller Top 50-Coins auf das Krypto-Parkett und knüpft an die beeindruckende Kursrallye der vergangenen Tage an. Im Wochenchart geht es für den „BTC der Banken“ um satte + 60 % gen Süden. Mit der Global Money Express Co. Ltd. konnte Ripple in dieser Woche eine wichtige Partnerschaft vermelden. Zur Redaktionszeit steht der Token des Start-Ups aus San Francisco bei einem Kurs von 1,31 USD und einer Market Cap von 60 Mrd. USD. Demnach positioniert sich XRP zu Redaktionszeit auf Position 6 in den Krypto-Charts.

Die Gewinner am Sonntag

Die Gewinner am Sonntag

Neben Ripple können sich in den Top 30 Projekte wie Bitcoin Cash (+ 5,5 %), Ethereum Classic (+ 13,6 %) und TRON (+ 4,7 %) in Szene setzen. Weiter hinten machen am Sonntag Coins wie ThorChain (+ 18,2 %), Helium (+ 14,1 %) und Bitcoin Gold (+ 12,7 %) auf sich aufmerksam.


Häufig gestellte Fragen zu "Ripple setzt Höhenflug fort"

Was ist Ripple?

Ripple ist sowohl eine Plattform als auch eine Währung. Die Ripple Plattform ist ein offenes Protokoll, das darauf abzielt, blitzschnelle Transaktionen zu ermöglichen.

Warum ist Ripple gerade sehr erfolgreich?

Ripple gewinnt an Popularität, da es nicht nur eine digitale Währung, sondern auch ein Zahlungsprotokoll ist. Dies unterscheidet Ripple von vielen anderen Kryptowährungen.

Wie kann ich Ripple kaufen?

Ripple kann auf verschiedenen Online-Börsen gekauft werden. Sie benötigen eine Wallet, um Ihre Ripples sicher aufzubewahren.

Warum hat Ripple ein großes Wachstumspotenzial?

Wegen seiner Fähigkeit, schnelle und preiswerte Transfers zu ermöglichen, sehen viele Experten ein großes Wachstumspotenzial bei Ripple.

Werden Banken Ripple übernehmen?

Einige Banken haben bereits angefangen, die Ripple-Technologie zu testen. Durch Ripples Fähigkeit, Transaktionen schnell und günstig durchzuführen, könnte es eine attraktive Option für Banken sein.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin-Kurs ist zum überwiegenden Teil stabil geblieben, aber Ripple und einige andere Kryptowährungen können Kursgewinne erzielen. Dadurch ist Ripple auf Platz 6 der Krypto-Charts aufgestiegen und hat ein Handelsvolumen von 33 Milliarden US-Dollar erreicht.


Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Informieren Sie sich gründlich über Ripple und dessen Technologie, bevor Sie investieren. Kenntnisse über die Blockchain-Technologie und die spezifischen Merkmale von Ripple können Ihnen dabei helfen, die zukünftige Entwicklung besser einzuschätzen.
  2. Beobachten Sie den Markt und die Preisentwicklung von Ripple kontinuierlich. Verfolgen Sie Nachrichten und Analysen von Krypto-Experten, um eine fundierte Investitionsentscheidung treffen zu können.
  3. Investieren Sie nur Geld, das Sie bereit sind zu verlieren. Kryptowährungen, einschließlich Ripple, sind hochvolatil und daher mit einem hohen Risiko verbunden.
  4. Sichern Sie Ihre Coins in einer sicheren Wallet. Es gibt verschiedene Arten von Wallets, wie z.B. Hardware-Wallets oder Software-Wallets. Wählen Sie eine Wallet, die Ihren Bedürfnissen und Sicherheitsanforderungen entspricht.
  5. Überlegen Sie sich eine Exit-Strategie. Es ist wichtig, zu wissen, wann und unter welchen Umständen Sie bereit wären, Ihre Coins zu verkaufen, um mögliche Verluste zu minimieren.