Datum: 19.11.2020 / 155 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen tiefgreifenden Einblick in die aktuelle Marktsituation von Bitcoin und den anderen Top-Krypto-Coins. Sie erfahren, welche Faktoren den Kurs beeinflussen und wie sich möglicherweise zukünftige Entwicklungen abzeichnen. Dieses Wissen hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen für Ihre Investments zu treffen.

Bitcoin erlebt ruhigen Donnerstag

Der Marktprimus gönnt sich, nach der turbulenten Kursrallye zum Jahreshoch, am Donnerstag eine kleine Verschnaufpause. Diese Erholungsphase kommt vor allem den Altcoins zugute. Jedoch teilen sich die alternativen Assets weiterhin nur ein Drittel der Gesamtmarktkapitalisierung untereinander auf. Da kommen die bullishen News aus dem Hause Ethereum wie gerufen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktlage.

Bitcoin-Kurs im Detail

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der BTC bei einem Kurs von 17994 USD, was einem Tageszuwachs von + 1,34 % entspricht. Immer wieder starteten die Bullen im Laufe des Tages Attacken auf den Widerstand bei 18000 USD. Für ein langfristiges Durchbrechen reichte es bis dato jedoch nicht aus, da der Druck der Abverkäufe in diesen Sphären enorm groß ist. Historisch gesehen lassen sich die Tage, an denen der Bitcoin einen höheren Kurs vorzeigen konnte, an zwei Hände abzählen. Die magische 20000 USD-Marke befindet sich in Sichtweite und das „digitale Gold“ ist in aller Munde.

Bitcoin zeigt sich als zuverlässiger „Store of Value“

Nicht viele Experte prognostizierten dem Bitcoin vor 8 Monaten einen so erfolgreichen Chartverlauf. Damals schossen die traditionellen Märkte im Zuge der Coronavirus-Pandemie gen Süden und der Bitcoin rasselte im Eiltempo unter die 5000 USD-Marke. Die hohe Korrelation zu den großen Aktienindizes wurde der führenden Kryptowährung zunächst zum Verhängnis, kurze Zeit später entpuppte sich diese Abhängigkeit jedoch als stabile Grundlage für ein ansehnliches Comeback. Kaum ein anderes Asset erholte sich so schnell von den Folgen der Krise. Das lag in erster Linie an den fundamentalen Eigenschaften der Satoshi-Währung. Die niedrige Inflationsrate und das limitierte Vorkommen lieferten in der Krise klare Kaufargumente für verunsicherte Anleger.

Auf diese Grenzen kommt es jetzt an

Auf diese Grenzen kommt es jetzt an

Nach den turbulenten Kursschwankungen der Vortage kommt es nun zum Showdown an der 18000 USD-Trendlinie. Sollten die Bullen diese Barriere langfristig überschreiten, liegen die nächsten Widerstände bei 18200 USD und 18394 USD (hier befindet sich das aktuelle Jahreshoch). Nach unten stellen dagegen die Trendlinien bei 17800 USD und 17600 USD die nächsten Unterstützungen dar. Jedoch bleibt es fraglich, ob diese der hohen Volatilität standhalten.

Bitcoin Dominanz Index bei 66,2 %

Bei dem BTC Dominanz Index handelt es sich um einen wichtigen Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen der führenden Kryptowährung und den alternativen Assets zu bestimmen. Zum Zeitpunkt des Artikels liegt dieser Index bei einem Wert von 66,2 %. Demnach befinden sich aktuell ca. 333 Mrd. USD der Gesamtmarktkapitalisierung (ca. 502 Mrd. USD) in BTC-Investments. Jedoch gibt es Hoffnung für die Altcoins.

Wann startet die Beacon Chain?

Wann startet die Beacon Chain?

Der lang ersehnte Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake gilt als eines der größten Highlights im Krypto-Jahr 2020. Nach langen Vorbereitungen nimmt das Projekt nun Fahrt auf. Bis dato wurden ca. 110.000 ETH an den ETH 2 Deposit Contract überwiesen.  524.288 ETH-Einheiten werden benötigt, damit die Beacon Chain startet. Am Donnerstag befindet sich Ethereum (- 0,21 %) in einer Seitwärtsbewegung.

Litecoin zurück auf Position 5

Litecoin zaubert mit einem Kurszuwachs von 12,55 % die stärkste Performance aller Top 20-Coins auf das Krypto-Parkett. Damit erobert das „digitale Silber“ Position 5 in den Krypto-Charts. Weiter hinten gelingen Chainlink (+ 3,56 %), Polkadot (+ 3,75 %) und NEO (+ 3,13 %) ansehnliche Kursgewinne.


Häufig gestellte Fragen zu "Ruhe nach dem Sturm - Bullen kampieren vor 18000 USD-Marke"

Häufig gestellte Fragen zu

Was bedeutet es, wenn die Bullen vor der 18000 USD-Marke kampieren?

Wenn die "Bullen" vor einer bestimmten Marktschwelle "kampieren", bedeutet das, dass der Kurs sich stabilisiert hat und möglicherweise auf ein Durchbrechen dieser Schwelle hinarbeitet. Bullische Anleger spekulieren auf einen Kursanstieg.

Warum ist der Titel "Ruhe nach dem Sturm"?

Der Titel suggeriert, dass nach einer Phase hoher Volatilität oder bedeutenden Neuigkeiten nun eine Phase der Stabilität eingetreten ist.

Was sind die Haupteinflussfaktoren für Preisbewegungen an Finanzmärkten?

Zu den Haupteinflussfaktoren gehören Angebot und Nachfrage, makroökonomische Daten, politische Ereignisse und Marktsentiment, unter anderem.

Werden wir die 18000 USD-Marke durchbrechen?

Ob die 18000 USD-Marke durchbrochen wird, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab und kann daher nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden.

Was bedeutet der Begriff "Bullen" in der Finanzwelt?

Der Begriff "Bullen" bezieht sich auf Anleger, die an steigende Kurse glauben und dementsprechend investieren.

Zusammenfassung des Artikels

Die Zivilisationsmüdigkeit zieht sich also weiterhin durch die Märkte.Bitcoin erlebt ruhigen Donnerstag, es gibt einen steigenden Kurs und die Bitcoin Dominanz Index liegt bei 66,2. Gute Nachrichten für die Altcoins könnten folgen, da es nun bald mit der Beacon Chain losgehen soll.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.