Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel bietet Ihnen aktuelle und fundierte Informationen zur aktuellen Lage auf dem Krypto-Markt, insbesondere bezüglich Bitcoin. Er leitet aus verschiedenen Faktoren Pro- und Kontra-Argumente für ein mögliches neues Allzeithoch ab und hilft Ihnen so, sich Ihre eigene fundierte Meinung zu bilden. Lassen Sie sich informieren und bereiten Sie sich auf mögliche Marktbewegungen vor.
Inhaltsverzeichnis:
Spannung liegt in der Luft
Nach einer beeindruckenden Kursrallye konsolidiert das „digitale Gold“ am Sonntag, während unzählige User mit Spannung auf die nächste Attacke der Bullen warten. Der zukünftige US-Präsident Joe Biden könnte eine positivere Haltung gegenüber Kryptos einnehmen, als sein Vorgänger Donald Trump. Erst vor kurzem äußerte sich die US-Senatorin Cynthia Lummis sehr aufgeschlossen zum Thema Bitcoin-Adaption. In einem TV-Interview sagte sie Folgendes:
„Unsere eigene Währung bläht sich auf; Bitcoin bläht sich nicht auf. Es werden 21 Millionen Bitcoin abgebaut, und das war's. Es handelt sich um einen endlichen Vorrat, daher bin ich zuversichtlich, dass dies für lange Zeit ein wichtiger Akteur in den Wertaufbewahrungssystemen sein wird.“
Bitcoin erhält Unterstützung von 16000 USD-Marke
Zum Zeitpunkt des Artikels steht der First Mover bei einem Kurs von 16036 USD, was einem Tagesplus von 0,18 % entspricht. Demnach gönnen sich die Bullen am Sonntag eine wohlverdiente Pause von den turbulenten Vortagen. Sollte die 16000 USD-Marke langfristig zu einem Supportbereich avancieren, wäre dieser eine wichtige Basis für Attacken auf das Allzeithoch. In den vergangenen 24 Stunden wurden BTC-Einheiten im Wert von ca. 26 Mrd. USD gehandelt. Ein extrem hohes Volumen für einen Sonntag, an dem der Marktprimus seitwärts wandert. Dieses Interesse verdeutlicht, dass viele Anleger auf bevorstehende Chartbewegungen setzen.
Pro und Contra Analyse: Bullen-Markt und Allzeithoch
Pro | Contra | |
---|---|---|
Ökonomische Stabilität | Bullen könnten das Allzeithoch angreifen, wenn die ökonomische Stabilität zunimmt und das Vertrauen der Anleger steigt. | Ein allgemeines wirtschaftliches Ungleichgewicht und Unsicherheit könnte die Bullen davon abhalten, das Allzeithoch anzugreifen. |
Positive Unternehmensmeldungen | Positive Meldungen und hohe Gewinnerwartungen können die Bullen ermutigen, das Allzeithoch anzugreifen. | Negative Geschäftsmeldungen und schlechte Gewinnerwartungen können die Bullen entmutigen. |
Marktpsychologie | Positive Stimmung und Optimismus könnten die Bullen dazu motivieren, das Allzeithoch zu testen. | Pessimismus und Verkaufsdruck könnten die Bullen abschrecken. |
Bitcoin Dominanz steigt am Sonntag
Der Bitcoin Dominanz Index gilt als ein wichtiger Indikator, um das Verhältnis zwischen der führenden Kryptowährung und den alternativen Assets zu bestimmen. Am Sonntag liegt der Index bei einem Wert von 64,7 %. Demnach befinden sich ca. 297 Mrd. USD der Gesamtmarktkapitalisierung (ca. 459 Mrd. USD) in BTC-Investments.
Ethereum mit leichten Verlusten
Ethereum (- 1,07 %) dämpft am Sonntag die Hoffnungen auf ein schnelles Durchbrechen der 500 USD-Marke. Trotzdem bleibt der Smart Contract-Coin der größte Hoffnungsträger für eine mögliche Altcoin Season 2020. Dabei rückt der bevorstehende Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake in den Fokus der Anleger.
Ein Blick auf die Altcoins
Ripple, der „Bitcoin der Banken“ kann am Sonntag erneut die beste Performance aller Top 10-Coins verzeichnen. Mit einem Tagesplus von 1,30 % verringert die Kryptowährung von Ripple Labs Inc. Den Abstand auf das Podium. Weither hinten geht es für Monero (+ 1,73 %) und TRON (+ 1,23 %) und Uniswap (+ 9,32 %) bergauf.
FAQ zum Blogbeitrag "Ruhe vor dem Sturm! Wann attackieren die Bullen das Allzeithoch?"
Was ist das Allzeithoch?
Das Allzeithoch ist der höchste Preislevel, den ein Aktienindex, eine Aktie, eine Kryptowährung oder andere Finanzanlage je erreicht hat.
Wer sind die "Bullen"?
Mit "Bullen" sind in der Finanzwelt häufig die Käufer gemeint, die auf steigende Kurse setzen. Sie erwarten, dass der Wert einer Anlage steigt und sie Gewinne macht.
Was bedeutet der Titel "Ruhe vor dem Sturm" im Kontext der Finanzwelt?
In diesem Kontext beschreibt "Ruhe vor dem Sturm" eine Phase, in der es scheinbar wenig Aktivität oder Bewegung auf den Märkten gibt, oft gefolgt von einer Periode großer Volatilität oder bedeutender Preisschwankungen.
Was könnte den Anstieg zum Allzeithoch auslösen?
Verschiedene Faktoren können einen Anstieg zum Allzeithoch auslösen, darunter positive Wirtschaftsdaten, technische Analyse-Indikatoren, gute Unternehmensnachrichten oder einfach erhöhte Nachfrage von Investoren.
Wie kann ich erkennen, wann die "Bullen" das Allzeithoch angreifen?
Beobachten Sie die Marktdynamik, die Handelsvolumina und die Nachrichten, um Anzeichen für eine bevorstehende Trendwende zu erkennen. Analysieren Sie technische Indikatoren und Muster und seien Sie auf plötzliche Preissprünge vorbereitet.