Datum: 18.01.2018 / 93 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten wertvolle Informationen zur aktuellen und möglichen zukünftigen Regulierung des Krypto-Handels in Russland. Auch wird ein tieferer Einblick in die Pro- und Kontraargumente der unklaren rechtlichen Lage beleuchtet, die Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung helfen können. Ein Muss für jeden, der an Kryptowährungen und internationalen Märkten interessiert ist.

Erneut äußert sich der russische Finanzminister über eine mögliche Regulierung des Krypto-Handels in Russland. Er habe einen Gesetzesentwurf eingereicht, welche den Krypto-Handel auf öffentlichen Plattformen legalisieren soll. Seine Äußerungen sind vage und letztendlich ist immer noch unklar, wie mit dem Krypto-Handel seitens der russischen Regierung verfahren wird.

Die Geschichte des Krypto-Handels in Russland

Im Oktober 2017 trat die erste Kontroverse der russischen Regierung über Kryptowährungen auf. Wladimir Putin, der russische Regierungschef, äußerte sich sehr kritisch über jene. Er sagte, dass deren einziger Zweck die Abwicklung illegaler Geschäfte sei. Er warnte vor Kryptowährungen im Allgemeinen. Im November wurden Bitcoin-Automaten aufgestellt. Auch auf diese Aktion wurde eine Warnung vor Kryptowährungen ausgesprochen. Der russische Kommunikationsminister äußerte im Zuge dessen, dass der Bitcoin und weitere Kryptowährungen rechtlich nicht zulässig seien. Zu diesem Zeitpunkt bestand kein verabschiedetes Gesetz dafür. Erst im Dezember wurde ein Gesetzesentwurf eingereicht, der ICOs und den Krypto-Handel regulieren soll. Über diesen wird jedoch erst im März entschieden. Das neue Jahr startete ebenso mit weiteren Spekulationen. Es war wieder Alexei Moiseev, der russische Finanzminister, der ein Statement zur angespannten Lage abgegeben hatte. Es stehe eine nationale Kryptowährung, der „CryptoRouble“, zu Diskussion.

Wie Russland Herr der Lage werden möchte

Alle Äußerungen über den Krypto-Handel seitens der russischen Regierung wurden sehr unklar getroffen. Zunächst schien es so, als ob diese eine sehr strikte Strategie gegen Kryptowährungen durchsetzen wollte. Dann war plötzlich eine eigene Kryptowährung in Diskussion. Der CryptoRouble soll eine zentrale und kontrollierte Kryptowährung darstellen. Genau das, was eine Kryptowährung nicht ist. Am Rande dieser Diskussion wurde ebenso bekannt, dass die russische Regierung dies plane, um Wirtschaftssanktionen zu umgehen. Es ist fraglich, ob eine solche Währung funktionieren würde. Der ursprüngliche Zweck einer Kryptowährung wäre weit verfehlt. Letzte Woche berichteten russische Medien über die „Legalisierung des Krypto-Handels auf öffentlichen Plattformen“. Darüber solle im Februar abgestimmt werden. Die Aussage ist nicht ganz eindeutig, denn die russische Regierung plant, den Krypto-Handel zu standardisieren. Die Idee scheint ähnlich wie bei dem CryptoRouble. Es wird kein gänzliches Verbot ausgesprochen, jedoch darf der Krypto-Handel nicht weitergeführt werden, wie bisher.

Pro und Contra der unklaren rechtlichen Lage des Krypto-Handels in Russland

Pro Contra
Die Chance, sich dynamisch an internationale Standards anzupassen Mangel an regulatorischer Klarheit kann das Fehlen notwendiger Schutzmaßnahmen für Investoren bedeuten
Möglichkeit für wirtschaftliche Innovation und Diversifizierung Risiko von Marktmanipulation und illegalen Aktivitäten durch fehlende Aufsicht
Flexibilität für Unternehmen und Privatpersonen, die mit Kryptowährungen handeln möchten Unsicherheit kann potenzielle Investitionen oder das Vertrauen in den Markt untergraben

Rechtliche Lage von Kryptowährungen in vielen Ländern ungeklärt

Rechtliche Lage von Kryptowährungen in vielen Ländern ungeklärt

In vielen Ländern ist die rechtliche Lage von Kryptowährungen noch immer nicht geklärt. Einige Zentralbanken und Regierungen reagieren mit strikten Verboten, wie beispielsweise in Indonesien. Russlands Strategie ist es, Kryptowährungen zwar nicht zu verbieten, sich diese aber zunutze zu machen. Die Aussagen, die in den letzten Monaten getroffen wurden, sind teilweise sehr widersprüchlich. Es bleibt also abzuwarten, welches Gesetz zur Regulierung tatsächlich verabschiedet wird.

FAQ zu Krypto-Handel in Russland: Rechtliche Unklarheiten

Ist der Krypto-Handel in Russland legal?

Die rechtliche Lage zum Krypto-Handel in Russland ist zurzeit noch unklar. Es gibt bisher keine eindeutige gesetzliche Regelung diesbezüglich.

Wie wird Kryptowährung in Russland besteuert?

Auch die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen ist in Russland derzeit unklar. Experten raten, Gewinne aus Kryptowährungen vorsorglich in der Steuererklärung zu deklarieren.

Gibt es Pläne zur Regulierung von Krypto-Handel in Russland?

Es gibt Anzeichen dafür, dass die russische Regierung an einer gesetzlichen Regelung arbeitet. Genauere Informationen darüber sind derzeit jedoch nicht bekannt.

Wie stehen die russischen Behörden zur Nutzung von Kryptowährungen?

Die Haltung der russischen Behörden ist ambivalent. Während einige Vertreter die Chancen von Kryptowährungen betonen, äußern andere Bedenken hinsichtlich der Risiken und Potenziale für illegale Aktivitäten.

Kann ich in Russland problemlos mit Kryptowährungen handeln?

Aufgrund der rechtlichen Unklarheiten kann die Antwort auf diese Frage variieren. Es ist ratsam, sich vorab umfassend über die aktuelle Lage zu informieren und im Zweifelsfall rechtlichen Rat einzuholen.

Zusammenfassung des Artikels

Die russische Regierung hat einen Gesetzesentwurf zur Legalisierung des KryptoHandels auf öffentlichen Plattformen eingereicht, aber die rechtliche Lage ist weiterhin unklar, da das Ergebnis erst im März entschieden wird.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.