SEC Update: es sieht schlecht aus für US-amerikanische ETFs

20.01.2018 95 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten fundierte Einblicke in die aktuelle Haltung der SEC gegenüber Bitcoin ETFs und deren potenzieller Listung an der Wall Street. Des Weiteren informieren wir Sie über mögliche Auswirkungen auf Ihre Investitionsstrategien und geben Ihnen pragmatische Handlungsempfehlungen. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Kryptowährungen und bleiben Sie am Puls der Finanzmärkte.

In den letzten Wochen stieg die Hoffnung, dass Bitcoin Indexfonds in Zukunft an der Wall Street gehandelt werden dürfen. Die SEC, Securities and Exchange Commission, prüfte die Listung von fünf ETF Produkten. Am 18. Januar sendete die SEC einen Brief an zwei Firmen in Washington und baten um Beratung bei der Prüfung.

Die SEC prüft die Listung der ETFs

Die endgültige Entscheidung über die ETFs steht noch aus. Das Schreiben wurde an Company Institute and Asset Management Group und an Securities Industry and Financial Markets Association geschickt. Auf den ersten Blick sieht der Brief nicht gut aus, sogar Fußnoten besitzt er. Es wirkt, als ob er für eine Pressemitteilung formuliert wurde. Die SEC äußert starke Zweifel an Volatilität und dem Investorenschutz. Zunächst heißt es, sie sei bereit, sich mit Förderern über eine potenzielle Entwicklung dieser Fonds auseinanderzusetzen. Aber sie glaubt, dass es viele Investorenschutz-Probleme gebe. Weiter heißt es, dass sie das Engagement der Krypto Befürworter würdige. Die innovative Natur der Kryptowährungen und zugehöriger Produkte, sowie deren Nutzung in den Finanzmärkten, sei nicht wie jene, die es aktuell auf den Märkten gibt. Die Charakteristik der Kryptowährungen ließe sich nicht mit dem Akt von 1940 und dessen Regeln vereinbaren. Vor allem die bereits bestehende Menge an Kryptowährungen und zugehöriger Produkte seien zu riskant.

Perspektive der ETFs

Befürworter der ETFs haben in den letzten Wochen viel Frust, Hoffnung und Aufregung erlebt. Im Dezember listeten die CBOE und CME immerhin Bitcoin Futures. Der Anfang schien gemacht. Es fand auch ein Treffen mit Dalia Blass statt, die von der ETF Idee nicht abgeneigt war. Viele leere Versprechungen wurden gemacht für die Listung an der New Yorker Börse. Keine davon wurde eingehalten. Zwar wird aus dem Schreiben der SEC keine endgültige Entscheidung ersichtlich, aber die Äußerungen sprechen gegen die Listung der Bitcoin ETFs.

Häufig gestellte Fragen zu den Schwierigkeiten für US-amerikanische ETFs

Warum sieht es schlecht aus für US-amerikanische ETFs?

Aufgrund der neuesten Richtlinien der SEC stehen amerikanische ETFs vor Herausforderungen. Die SEC beschränkt die zulässigen Investments und dies könnte zu einer Verringerung der verfügbaren ETFs führen.

Was ist die SEC?

Die SEC ist die Securities and Exchange Commission, die Behörde, die den Wertpapiermarkt in den USA reguliert und überwacht.

Was bedeutet dies für Anleger von US-ETFs?

Anleger müssen möglicherweise ihre Investitionsstrategien anpassen, da bestimmte ETFs möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen oder ihre Performance beeinträchtigt sein könnte.

Wird diese Regelung ausgeweitet auf andere Anlageprodukte?

Derzeit ist unklar, ob die SEC plant, diese Regelung auf andere Anlageprodukte auszuweiten. Anleger sollten die Ankündigungen der SEC genau verfolgen.

Was können Anleger tun, um sich auf diese Änderungen vorzubereiten?

Anleger sollten möglicherweise Zugang zu einer breiteren Palette von Anlageprodukten suchen, Beratung von Finanzexperten einholen und die Entwicklungen eng verfolgen.

Zusammenfassung des Artikels

Die SEC prüft die mögliche Listung von Bitcoin Indexfonds an der Wall Street, stellt aber starke Zweifel an der Volatilität und Investorenschutz der Kryptowährungen und zugehörigen Produkte in Frage.