Shiba Inu springt in die Top 10

28.10.2021 103 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erfahren Sie alles über die aktuellsten Preisbewegungen und Trends in der Kryptowährungslandschaft, inklusive detaillierter Ausblicke auf Bitcoin, Ethereum und Shiba Inu. Entdecken Sie, welche Faktoren den Kryptomarkt beeinflussen und verschaffen Sie sich so einen Informationsvorsprung für Ihre eigenen Investitionsentscheidungen.

Bitcoin erholt sich

Die Nr.1-Kryptowährung stellt am Donnerstag Nehmerqualitäten unter Beweis und klettert zurück über die wegweisende 60.000 USD-Marke. In der Folge können die alternativen Assets den frischen Aufwind für eigene Kursrallyes nutzen. Dabei sorgt vor allem der „Dogecoin-Killer“ Shiba Inu für Furore. Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Space.

BTC-Kurs im Detail

Gute Nachrichten für alle Bitcoiner! Der Branchenprimus nutzt die hohe Volatilität am Donnerstag, um über die wichtige Trendlinie bei 60.000 USD zu klettern. Zum Zeitpunkt des Artikels steht BTC bei einem Kurs von 61.338 USD, was einem Uptrend von + 4,4 % entspricht. Nachdem die Bären das „digitale Gold“ am Vortag auf ein Tagesminus bei 58.000 USD drücken konnten, übernehmen die Bullen heute erneut das Kommando. Ein steigendes Handelsvolumen (43,5 Mrd. USD) und ein Fear & Greed Index von 67 deuten auf das bullishe Sentiment der Investoren hin.

Wie geht es weiter?

Aus der bullishen Perspektive könnte der Marktprimus schon bald eine neue Attacke auf die Widerstände bei 64.000 USD und 64.805 USD(das All Time-High aus dem April) starten. In diesem Bereich wurde die Nr.1-Kryptowährung zuletzt gleich mehrfach abgewiesen. Nach unten zeigt sich die Trendlinie bei 58.000 USD als zuverlässiger Supportbereich, jedoch könnten die hohe Volatilität enorme Kursschwankungen in beide Richtungen mit sich bringen. Zur Veranschaulichung: In den vergangenen 24 Stunden wurde BTC in einer Range zwischen 58.000 USD und 61.405 USD gehandelt.

Altcoins holen auf

Altcoins holen auf

Die alternativen Assets können auch am Donnerstag wichtige Marktanteile erobern und Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Altcoin Season 2021 befeuern. Zur Redaktionszeit befinden sich 1,15 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,71 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 42,7 %.

Ethereum-Kurs im Detail

Ethereum nimmt das Allzeithoch erneut ins Visier. Nach einem Uptrend von + 3,9 % steht der führende Altcoin bei einem Kurs von 4.175 USD. Trotz mitunter schwindelerregenden Transaktionskosten wird ETH in diesen Tagen seiner Rolle als Zugpferd für eine mögliche Altcoin Season gerecht, mit einer Market Cap von 492,9 Mrd. USD beansprucht die Smart Contract-Plattform eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 18,2 %

Shiba Inu katapultiert sich in Top 10

Shiba Inu katapultiert sich in Top 10

Es ist der nächste Meilenstein für Shiba Inu! Nach einer Kursexplosion von + 34 % springt der „Meme-Coin“ auf Position 9 der Krypto-Charts und überholt dabei Konkurrent Doge. Zum Zeitpunkt des Artikels steht SHIB bei einem Kurs von 0,00007552 USD und einer Market Cap von nunmehr 41,7 Mrd. USD. In den vergangenen 30 Tagen konnte der „Dogecoin-Killer“ eine Wertsteigerung von + 989 % verzeichnen.

Die Gewinner des Tages

Neben Shiba Inu können am Donnerstag Projekte wie Fantom (+ 15 %), Harmony (+ 11 %), Waves (+ 12 %), Safemoon (+ 20 %) und Curve DAO Token (+ 15 %) mit ansehnlichen Kursrallyes überzeugen.


Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag "Shiba Inu springt in die Top 10"

Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag

Was ist Shiba Inu?

Shiba Inu ist eine Kryptowährung, die als "Dogecoin-Killer" bezeichnet wird und sich in den letzten Monaten zu den zehn meist gehandelten Krypto-Assets weltweit etabliert hat.

Warum wird Shiba Inu immer beliebter?

Der Anstieg der Popularität von Shiba Inu kann auf eine Reihe von Faktoren zurückgeführt werden, einschließlich seiner Einbindung in verschiedene Handelsplattformen, die Unterstützung durch prominente Persönlichkeiten und die wachsende Nachfrage nach Meme-Münzen.

Wo kann man Shiba Inu handeln?

Shiba Inu kann auf mehreren Krypto-Handelsplattformen weltweit, einschließlich Binance und KuCoin, gehandelt werden.

Ist Shiba Inu eine gute Investition?

Wie bei jeder Kryptowährung birgt auch Shiba Inu Risiken. Es empfiehlt sich daher, sich vor Investitionen ausführlich zu informieren und ggf. eine professionelle Finanzberatung in Anspruch zu nehmen.

Was ist der aktuelle Kurs von Shiba Inu?

Der aktuelle Kurs von Shiba Inu kann sich ständig ändern und sollte auf einer vertrauenswürdigen Krypto-Handelsplattform nachgeschlagen werden.

Zusammenfassung des Artikels

Bitcoin hat sich zurück über die entscheidende Marke von 60.000 US-Dollar erholt, was zu einer Rallye auch bei alternativen Assets geführt hat. Der Dogecoin-Killer Shiba Inu war eines der Projekte, das von der Preisstärke profitiert hat.