Snapchat bannt Krypto-Werbung

Es geht um den Schutz von Investoren
Der Bann von Krypto-Werbung auf Facebook, Google, Twitter und Snapchat soll in erster Linie Investoren davor bewahren in Scams zu investieren. Es gilt als wahrscheinlich, dass Snapchat zukünftig jegliche Form von Krypto-Werbung verbieten wird. ICOs sind weltweit rechtlich noch spärlich reguliert, was immer wieder dazu führt, dass Betrüger Millionen US-Dollar abgreifen können. Staatliche Institutionen wie beispielsweise die SEC in den USA greifen aktuell hart gegen ICOs durch. In China und Südkorea wurde diese Finanzierungsform aus diesem Grund bereits vollständig verboten. Leider ziehen durch die Betrügereien ernsthafte und seriöse Anbieter den Kürzeren, weil ihnen Werbeplattformen unter den Füßen weggezogen wird. In Russland klagte deshalb bereits ein Krypto-Unternehmer gegen das kommende Werbe-Verbot von Google.Quelle:
Ähnliche Artikel

Krypto Zinsen Vergleich
Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

Kryptowährungen handeln
Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

Impermanent Loss Rechner
So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...
Zusammenfassung des Artikels
Snapchat hat gestern Werbung mit Bezug zu Initial Coin Offerings (ICOs) verboten, um Investoren vor Betrügereien zu schützen. Es ist wahrscheinlich, dass Snapchat zukünftig jegliche Form von Kryptowährungswerbung verbieten wird.

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.