Studie über Kryptowährungen Kurse und Investorenverhalten
Kryptowährungen Kurse - Kommt die nächste Blase?
In der Studie wird der Krypto-Markt mit der Dot-Com-Blase zwischen 1997 und 2001 verglichen. Innerhalb dieses Zeitraumes gab es massive Spekulationen, die unter anderem zum Kollaps einiger Firmen führte. Das Fazit von Dr. Bianchi besteht in der Annahme, dass nur wenige Kryptowährungen das "Platzen der Blase" überstehen werden. Ihrer Ansicht nach werden das nur eine handvoll sein. Die meisten der Kryptowährungen seien durch unregulierte ICOs entstanden. In der Schlussfolgerung können Investments in ICOs als Spekulation betrachtet werden, was definitiv nicht auf alle Kryptowährungen zutrifft. Betrachtet man ICOs wohl überlegt und schaut sich das Unternehmen hinter dem Token an, können ICOs, sofern die Anbieter vertrauenswürdig sind, auch Gewinne abwerfen. Die Studie trägt den Titel: Cryptocurrencies as an Asset Class: An Empirical Assessment.Quelle:
Ähnliche Artikel

Krypto Zinsen Vergleich
Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

Kryptowährungen handeln
Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

Impermanent Loss Rechner
So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...
Zusammenfassung des Artikels
Die Studie lässt darauf schließen, dass Kryptowährungen Kurse, ähnlich wie bei anderen Investitionsobjekten, ein gewisses Maß an Spekulation besteht. Zudem sind die Kursbewegungen stark von Investorenstimmungen abhängig und es besteht eine gewisse Übereinstimmung zum Goldkurs.

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.
Schlagworte
Finanzen Investoren Kryptowährungen Kursen Stimmungsbild Kapital Hypes Emotionen Kursanstieg Kursfall Korrelation Goldkurs Investitionsobjekt Volatilität Regierungen Bitcoin Allzeithoch FinTech-Unternehmen Token Coins Unternehmensanteile Dot-Com-Blase Spekulationen Kollaps ICOs Spekulation Vertrauenswürdigkeit Gewinne
Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.