Technische Analyse Kryptowährung

02.01.2019 270 mal gelesen Lesezeit: 6 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten ein fundiertes Verständnis der technischen Analyse von Kryptowährungen, inklusive Popularität und Praxistauglichkeit der wichtigsten Indikatoren. Dies ermöglicht Ihnen, zusätzlich mit vorteilhaften Strategien und hilfreichen Tools, eigene fundierte Entscheidungen im Bereich des Krypto-Trading zu treffen.

Technische Analyse Kryptowährung - Was Sie erwartet

Das Thema technische Analyse Kryptowährung wird von vielen unserer Leser aktiv gesucht und wir haben uns deshalb zu diesem ausführlichen Artikel entschieden. Dieser Beitrag richtet sich ebenso an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene Trader und Krypto-Fans. Viele technische Indikatoren sind Ihnen vielleicht schon vom klassischen Trading bekannt. Das Thema technische Analyse ist gerade bei einer Auswertung in einem volatilen Markt (Markt mit starker Schwankung) extrem spannend für Trader.

Was ist eine technische Analyse?

Wenn Sie bereits wissen, was eine technische Analyse Kryptowährung ist, dann können Sie diesen Abschnitt gerne überspringen. Unser Magazin richtet sich jedoch auch an Einsteiger und wir möchten die Gelegenheit für eine kurze Einführung ins Thema nutzen.

Eine technische Analyse oder auch technische Betrachtung bezeichnet die Prognose eines möglichen zukünftigen Kursverkaufs eines Wertes auf Basis seines bisherigen Verhaltens und den daraus resultierenden Kennzahlen. Technische Indikatoren lassen sich berechnen und basieren auf ausgeklügelten mathematischen Formeln. Viele dieser Formeln beschäftigen sich mit der Berechnung eines oder mehrerer Durchschnitte.

Vor- und Nachteile der technischen Analyse von Kryptowährungen

Pro Contra
Kann Trends und Muster aufdecken Nicht immer exakt vorhersehbar
Ist wertvoll für kurzfristige Preisvorhersagen Kann fundamentale Faktoren übersehen
Fördert analytisches Denken Erfordert technisches Wissen und Erfahrung
Detektiert mögliche Einstiegs- und Ausstiegspunkte Möglicher Overfitting von Daten

Ist eine solche technische Analyse immer richtig?

Diese Frage können wir eindeutig mit einem Nein beantworten. Das Verfahren der technischen Analyse ist bei vielen Experten sehr umstritten. Dennoch gibt es viele Aspekte die man aus einer sauberen technischen Analyse ableiten kann. Der Artikel Technische Analyse Kryptowährung beschreibt die beliebtesten technischen Indikatoren im Krypto Bereich und sollte nicht als Empfehlung betrachtet werden. Jetzt geht es um die Betrachtung mit den entsprechenden Tools.

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften

Werbung

Mit welchem Tool kann ich technische Analysen durchführen?

Wir haben hier für Sie einige spannende Tools zusammengestellt:

  • Die Handelsplattform Bitfinex (opens in a new tab)" href="https://www.bitfinex.com/" target="_blank">Bitfinex bietet eine fülle an Werkzeugen
  • Die Plattform Tradingview bietet ebenfalls viele Tools
  • GDAX von Coinbase bietet ebenfalls eine gute Übersicht
  • Fertige technische Auswertung auf Investing.com
  • weitere Tools in unseren Kommentaren

Natürlich ist das nur eine kleine Auswahl an Tools, wir würden uns über weitere Vorschläge für gute Trading Tools in unseren Kommentaren freuen. Das Kommentarfeld finden Sie am Ende dieses Beitrags zum Thema Technische Analyse Kryptowährung.

Beliebte technische Indikatoren für Kryptowährungen

Wer nach Technische Analyse Kryptowährung sucht, der stößt zwangsläufig auf die drei Hauptindikatoren: RSI (Relative Strength Index), MACD (Moving Average Convergence/Divergence) und Bollinger Bänder.

RSI (Relative Strength Index)

Image

Beginnen wir zunächst mit dem wichtigsten technischen Indikator für die meisten automatischen Trading Systeme oder auch Trading Bots genannt. Der Index beschreibt die Auf und Abwärtsbewegung eines Wertes in einem zeitlichen Kontext. Wenn Sie eine genaue Berechnung interessiert, können Sie diese auf Wikipedia hier nachlesen.

Für Sie ist vorerst wichtig zu verstehen, hat der RSI einen Wert von unter 30, dann spricht vieles für einen baldigen Anstieg des Preises. Überschreitet der RSI den Wert 70, so ist von einem baldigen Kurseinbruch auszugehen. Das Problem ist nun jedoch, der Wert beschreibt nicht die Bandbreite der Volatilität. Der Wert kann also nach einer massiven Steigung um sagen wir mal 10% einen RSI von 70 erreichen und dann weiter um 5% steigen um dann auf einen RSI von 40 mit einer Schwankung von 2% fallen.

Ein einzelner technische Indikator reicht meistens für die endgültige Bewertung nicht aus. In der Regel werden noch weitere Indikatoren zur Auswertung herangezogen.

Ein einzelner technische Indikator reicht meistens für die endgültige Bewertung nicht aus. In der Regel werden noch weitere Indikatoren zur Auswertung herangezogen.

MACD - (Moving Average Convergence/Divergence)

Image
MACD bei Bitfinex

Der MACD ist ebenfalls sehr spannend, er beschreibt die Geschwindigkeit einer Bewegung. Bitte beachten Sie an dieser Stelle, je nachdem auf welche Zeiteinheit Sie schauen, desto unterschiedlicher ist der MACD. Der MACD des 1 Wochen Chart ist nicht zu vergleichen mit einem 15 Minuten Chart.

Hinweis: Wenn Sie also technische Indikatoren zur Technische Analyse Kryptowährung nutzen, beachten Sie bitte immer auf welcher Zeiteinheit Sie Werte vergleichen.

Viele Systeme konzentrieren sich auf die Betrachtung des MACD und verbinden diese Werte mit dem RSI. Der Wert des MACD kann von minus unendlich bis plus unendlich verlaufen. Für die Berechnung des MACD möchte ich gerne ebenfalls auf MACD bei Wikipedia verweisen.

Bollinger Bands / Bollinger Bänder

Image
Bollinger Bänder - Bitfinex

Die Bollinger Bänder beschreiben drei gleitende Durchschnitte. In der Regel wird der Durchschnitt der letzten 21 Tage genommen. Die Berechnung geht von einer Normalverteilung und setzt auf die Wahrscheinlichkeit. Eine genauere technische Definition gibt es wieder unter Bollinger Bänder auf Wikipedia.

Was Sie im Umgang mit den Bollinger Bändern wissen müssen ist, die Linien werden als Widerstandslinien betrachtet. Nähert sich der Kurs also einer Linie, so ist ein Anhalten oder Drehen des Kurses sehr wahrscheinlich. Natürlich durchbricht der Wert auch immer wieder den gleitenden Durchschnitt und weiteren diesen damit nach oben oder unten weiter aus. Die Bollinger Bänder beschreiben im Grunde auch die durchschnittliche Schwankungsbreite. Läuft ein Kurs über eine lange Zeit seitwärts, werden die Bollinger Bänder sehr eng.

Unsere Erfahrung mit technische Analyse Kryptowährungen

Vielleicht haben es manche Leser Mitte 2018 mitbekommen. Wir haben über einen Zeitraum von mehreren Monaten versucht auf Basis dieser drei technischen Indikatoren einen Trading Bot zu programmieren. Leider haben wir das Experiment nach 3 Monaten beendet. Es geht gar nicht darum, ob diese Indikatoren nicht auch häufig stimmen, leider ist die Fehlerquote ebenfalls sehr hoch.

Eine technische Analyse benötigt am Ende noch immer einen Menschen der die Betrachtung über den Tellerrand hinaus macht. Hier gehen wir aus meiner Sicht jedoch bereits in die qualitative Analyse. Für einen reinen Trading Bot können wir diese Werte leider nicht empfehlen, für alles Andere sind diese Indikatoren sehr nützlich.

Ein weiteres spannendes Experiment

Auf der Webseite investing.com findet sich eine komplette Auswertung inklusive Interpretation der technischen Indikatoren.

Image
Screenshot 02.01.2019
Image
Screenshot 02.01.2019

Was haben wir gemacht? Wir haben einen Trading Bot programmiert, welcher auf Basis der ausgegebenen Empfehlungen Long oder Short Positionen auf Bitfinex eröffnet. Tatsächlich hatten wir Tage mit extrem guten Ergebnissen, an anderen Tagen verloren wir jedoch wieder alles.

Eine wichtige Lektion: Indikatoren beschreiben nunmal die Vergangenheit, eine Musterformel für die Zukunft gibt es einfach nicht.

Fazit zu technische Analyse Kryptowährung

Die technische Analyse umfasst natürlich nicht nur diese drei Indikatoren sondern noch viele Weitere. Ein erfahrender Trader kombiniert diese Daten immer mit seiner Erfahrung und einer ausgeklügelten Strategie zur Absicherung von Verlusten. Oftmals werden die Indikatoren als Signal zum Einstieg genutzt, ab diesem Zeitpunkt laufen dann andere Prozesse.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, hinterlassen Sie doch bitte ein Kommentar auf dieser Seite. Wir freuen uns sehr über Ergänzungen, Feedback und Vorschläge.


Häufig gestellte Fragen zur technischen Analyse von Kryptowährungen

Was ist eine technische Analyse von Kryptowährungen?

Die technische Analyse von Kryptowährungen ist eine Methode, bei der historische Preisdaten und Muster verwendet werden, um zukünftige Preisbewegungen und Trends zu ermitteln und zu prognostizieren.

Welche Werkzeuge werden für die technische Analyse verwendet?

Die Werkzeuge der technischen Analyse umfassen Preisdiagramme, Trendindikatoren, Volumenindikatoren, Momentum-Indikatoren und viele andere.

Warum ist technische Analyse für Kryptowährungsinvestitionen wichtig?

Die technische Analyse bietet Einblicke in den Markt und ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen und Vorhersagen über zukünftige Preisbewegungen zu treffen.

Ist technische Analyse für alle Kryptowährungen anwendbar?

Ja, die technische Analyse kann auf jede Kryptowährung angewendet werden, die ausreichend Handelsdaten und Preisverläufe aufweist.

Kann ich mich ausschließlich auf die technische Analyse verlassen?

Obwohl die technische Analyse ein leistungsfähiges Werkzeug ist, sollte sie als Teil einer umfassenden Anlagestrategie eingesetzt werden, die auch andere Faktoren wie Fundamentalanalyse und Marktstimmung berücksichtigt.

Zusammenfassung des Artikels

ervorhersage kann niemand machen.Der Artikel 'Technische Analyse Kryptowährung' beschreibt verschiedene, technische Indikatoren, Tools und deren Interpretation, die bei der Analyse der Kursentwicklung von Kryptowährungen verwendet werden können, einschließlich des relative Strength Index und des Moving Average Convergence Divergence. Zudem beschreiben die Autoren ihre eigene Erfahrung mit dem Einsatz dieser Indikatoren.

...
Jetzt auf Bitfinex traden!

Bitfinex ist eine der ersten und größten Bitcoin Börsen am Markt und hat bereits alle großen Strapazen überstanden. Günstige Gebühren und Volumen erwarten dich! 

Werbung
...
Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften

Werbung