Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten fundierte Einblicke in die jüngsten Kontroversen rund um die Stablecoin-Gesellschaft Tether und deren Auswirkungen auf dem Kryptowährungsmarkt. Durch das Kennenlernen unterschiedlicher Ansichten und Fakten werden Sie in der Lage sein, einen informierten Standpunkt zu den potenziellen Risiken und Möglichkeiten von Tether und anderen Stablecoins zu entwickeln.
Inhaltsverzeichnis:
Tether vs. Wal-Studie
Erst kürzlich berichteten wir über eine Studie, die von zwei US-Wissenschaftlern veröffentlicht wurde. In dieser Studie behaupten die beiden Wissenschaftler aus den USA, dass der gewaltige Aufwärtstrend im Dezember 2017 durch einen einzigen Wal verursacht wurde. Dabei gehen sie unter anderem auf die bekannte Tether-BitFinex-Kontroverse ein. Nun meldet sich Tether zu Wort.
Tether bezieht Stellung
Einige Tage nach der Veröffentlichung bezieht Tether nun Stellung und streitet die Vorwürfe vehement ab. In dem Bericht der beiden Wissenschaftler hieß es, dass der Preisanstieg 2017 von einem einzigen Wal verursacht worden war. Hierfür wurde angeblich Tether (USDT) verwendet, um den Bitcoin Preis künstlich zu beeinflussen. Die Trades haben demnach auf der BitFinex-Börse stattgefunden. In einem Blogpost streitet Tether nun jegliche Vorwürfe ab: „Tether und seine Partner haben nie USDT dazu benutzt, um den Kryptomarkt oder Preis zu manipulieren. Alle Tether-Token sind vollkommen mit Reserven gedeckt und werden entsprechende der Marktnachfrage ausgegeben.“
Pro-Contra Tabelle über Tethers Reaktion auf jüngste Vorwürfe
Pro | Contra |
---|---|
Tether zeigt Transparenz durch das Verteidigen gegen Vorwürfe. | Vorwürfe können auf fundamentalen Problemen beruhen. |
Verteidigung kann Vertrauen von Investoren stärken. | Die Notwendigkeit sich zu verteidigen könnte bei einigen Stakeholdern Misstrauen wecken. |
Es zeigt, dass Tether bereit ist, sich mit Kritik auseinanderzusetzen. | Die Kritik könnte sich bei genauerer Untersuchung als berechtigt erweisen. |
Tether hat eine Gelegenheit, seine Integrität zu beteuern. | Der Anschein von Kontroversen könnte potenzielle Anleger abschrecken. |
Rücksichtslose Behauptungen
Im weiteren Verlauf heißt es, dass die aufgestellten Behauptungen „rücksichtslos und völlig falsch“ seien. Die US-Wissenschaftler John M. Griffin und sein Assistent Amin Shams stellen gewagte Behauptungen auf, die sie nicht beweisen können. Tether gibt sich durchweg verärgert: „Das überarbeitete Paper ist ein verwässertes und peinlicher Rückblick auf seinen Vorgänger. Es leidet immer noch unter den gleichen methodischen Mängeln, gepaart mit der Behauptung, dass ein einziger Wal für den Anstieg 2017 verantwortlich sein könnte.[...] Die angeblichen Schlussfolgerungen der Autoren beruhen auf einem Kartenhaus, das unter dem Fehlen eines vollständigen Datensatzes leidet.“
Tether und BitFinex
Das Paper sorgte für Aufregung im Kryptospace. Tether und BitFinex befindet sich im Besitz derselben Firma, iFinex. In der Studie hieß es: „Mithilfe von Algorithmen, die Blockchain-Daten analysieren, haben wir bemerkt, dass Tether-Käufe mit Rückgängen an anderen Märkten zusammenfielen. Daraus resultierten wiederum Anstiege beim Bitcoin Kurs.“ Im April dieses Jahres wurde in den USA eine Klage eingereicht, indem es u.a. heißt, dass BitFinex einen Verlust im dreistelligen Millionenbereich mit Tether-Token gedeckt hatte. Kurz darauf konnte BitFinex einen Antrag vor dem New York Supreme Court gewinnen, sodass das Unternehmen bis auf weiteres, keine Unterlagen über den Einsatz von Tether vorlegen muss.
Tether Stablecoin
Tether ist der größte Stablecoin im Kryptospace. Der Tether-Coin rangiert mit einer Marktkapitalisierung von knapp 4,1 Milliarden USD auf Rang 5 (coinmarketcap.com). Da viele Trader den Stablecoin benutzen, um Gewinne vor volatilen Kursschwankungen zu sichern, liegt das 24-Stunden-Volumen (ca. 29 Milliarden USD) deutlich über der Marktkapitalisierung von Tether. In der Vergangenheit gab es immer wieder Schlagzeilen aus dem Hause Tether. So hatte das Unternehmen im Juli 2019 versehentlich 5 Milliarden USDT gedruckt. Laut Tether-Chef Paolo Ardoino sei der Fehler bei einem Swap zwischen Omni und Tron unterlaufen. Dabei wurden die Dezimalstellen falsch angegeben. Kritiker sehen das Geschäftsmodell von Tether als gefährlich an, da die Token nur von einer Firma herausgegeben werden. In der Vergangenheit leitete die New Yorker Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Tether Limited ein, da dem Unternehmen vorgeworfen wurde, Verluste im dreistelligen Millionenbereich zu verschleiern.
FAQ: Tether verteidigt sich gegen die jüngsten Vorwürfe
Was sind die jüngsten Vorwürfe gegen Tether?
Die jüngsten Vorwürfe gegen Tether beziehen sich auf mutmaßliche Marktmanipulationen und mangelnde Deckung der ausgegebenen Tether-Münzen durch US-Dollar.
Wie hat Tether auf die Vorwürfe reagiert?
Tether hat die Vorwürfe zurückgewiesen und bekräftigt, dass alle ausgegebenen Tether-Münzen vollständig durch Reserven abgesichert sind.
Was bedeutet diese Kontroverse für die Krypto-Branche?
Diese Kontroverse hat Zweifel an der Stabilität und Glaubwürdigkeit von Stablecoins geweckt, was zu Diskussionen und Untersuchungen im Krypto-Sektor führt.
Was ist Tether's Position zu Marktmanipulationen?
Tether leugnet jegliche Beteiligung an Marktmanipulationen und betont sein Engagement für Transparenz und Regulierungskonformität.
Was passiert als Nächstes für Tether?
Tether plant, seine Bemühungen um Transparenz und Compliance fortzusetzen und seine Position als einer der führenden Stablecoins in der Krypto-Branche zu behaupten.