Trotz Abwärtstrend an der Wall Street - Bitcoin feiert neues Jahreshoch!

27.10.2020 121 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie bekommen einen detaillierten Einblick in die aktuelle Entwicklung des Bitcoin-Kurses und seine mögliche Abkapselung von den traditionellen Märkten. Zudem bieten wir eine objektive Betrachtung auf das Potential des Bitcoins als Krisen-Währung und liefern wichtige Chartanalysen, die Ihr Verständnis des Krypto-Marktes vertiefen können.

BTC-Bullen halten Niveau

Die steigenden Coronavirus-Neuinfektionen und der anhaltende Streit um die US-Hilfspakete setzen den großen Aktienindizes zu. Der S&P 500 eröffnete die Woche mit einem Kursrutsch von 1,86 %, während der Dow Jones Industrial (- 2,29 %) unter die wichtige 28000 Punkte-Marke stürzte. Der Bitcoin lässt sich von diesem Negativtrend nur kurzfristig beeindrucken und die Bullen drücken den Kurs erneut über die 13000 USD-Marke. Nicht wenige Nutzer sehen diese Entwicklung als eine mögliche Abkapselung von den traditionellen Märkten. Wie werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs am Dienstag

Die Nr.1-Kryptowährung klettert am Nachmittag auf ein neues Jahreshoch in Höhe von 11604 USD. Dieser Wert entspricht einem Tagezuwachs von 4,46 %. Zeitgleich springt die Gesamtmarktkapitalisierung über die 400 Mrd. USD-Marke und Bankenriese JP Morgan steht mit dem lang ersehnten JPM Coin in den Startlöchern. Zweifelsohne gehört die führende Kryptowährung zu den Assets, die in der Coronavirus-Krise am stärksten performen. Doch reicht der aktuelle Hype für eine nachhaltige Abkapselung von den großen Handelsplätzen?

Entkopplung?

Bullishe Investoren schießen in diesen Stunden Mrd. USD in den Krypto-Markt, FinTech-Giganten entern die Blockchain-Welt und All-Time-High-Prognosen schwirren durch die Mainstream-Medien. Auch heute setzt sich die führende Kryptowährung von einem konsolidierendem S&P 500 (- 0,09 %) ab. Immer wieder hatten die traditionellen Märkte dem Bitcoin in den Vormonaten ihren Stempel aufgedrückt, doch nun scheint sich die Situation schlagartig zu verändern.

Bitcoin auf dem Weg zur „Krisen-Währung“

Bitcoin auf dem Weg zur „Krisen-Währung“

Der Bitcoin verfügt über mehrere Eigenschaften, die auf einen krisenstabilen „Store of Value“ zutreffen. Durch den dezentralen Charakter, die barrierefreien Transaktionsmöglichkeiten und das limitierte Vorkommen setzen immer mehr Anleger auf das „digitale Gold“. Darüber hinaus werden mit dem Markteintritt von PayPal über 330 Mio. Nutzer angesprochen, ein Meilenstein in puncto Adaption. Doch wie sieht es charttechnisch aus?

Auf dieses Grenzen kommt es jetzt an

Nach dem Erreichen eines neuen Jahreshochs stehen die Bullen vor den Widerständen bei 13800 USD und 14000 USD. In diesen Regionen lauern die Bullen mit hartnäckigen Barrieren. Allerdings können sich manche Trader nur zu gut an die Ereignisse aus dem Dezembermonat 2017 zurückerinnern. Damals hievten Hype und FOMO (fear of missing out) den Marktprimus im Eiltempo über die 20000 USD-Grenze. Zudem könnten die steigende Volatilität und die mögliche Abkapselung von den traditionellen Märkten den Bullen überaus gelegen kommen.

Bitcoin Dominanz Index jetzt bei 62 %

Bitcoin Dominanz Index jetzt bei 62 %

Der Bitcoin Dominanz Index gilt als wichtiger Indikator, um das Verhältnis zwischen dem BTC und den alternativen Assets zu bestimmen. Am Dienstag liegt dieser Wert bei 62 %. Demnach befinden sich ca. 252 Mrd. USD der Gesamtmarktkapitalisierung (ca. 406 Mrd. USD) in BTC-Investments. Trotzdem könnte diese Entwicklung den Altcoins zugutekommen, da sie im Windschatten von der Performance des First Movers profitieren.

Ein Blick auf die Altcoins

Ethereum (+ 3,72 %) kann den Aufwind des BTCs für einen eigenen Kurszuwachs nutzen. Aktuell steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 408,73 USD. Weiter hinten machen in erster Linie Coins wie Chainlink (+ 5,48 %) und Polkadot (+ 5,32 %) auf sich aufmerksam. Insgesamt können die meisten Altcoins dem BTC mit einer gewissen Verzögerung folgen. Nun kommt es zum Showdown bei 13800 USD.


Häufig gestellte Fragen zum Thema "Trotz Abwärtstrend an der Wall Street - Bitcoin feiert neues Jahreshoch!"

Häufig gestellte Fragen zum Thema

Was ist der aktuelle Kurs von Bitcoin?

Bitte finden Sie den aktuellen Kurs auf einer vertrauensvollen Krypto-Börsen Webseite.

Warum steigt Bitcoin, obwohl die Wall Street fällt?

Bitcoin und andere Kryptowährungen werden oft als sichere Häfen für Investoren angesehen, insbesondere in unsicheren Zeiten.

Was ist das Jahreshoch von Bitcoin?

Bitte finden Sie das Jahreshoch auf einer vertrauensvollen Krypto-Börsen Webseite.

Warum fällt die Wall Street?

Die Wall Street kann aus verschiedenen Gründen fallen. Aktuelle Nachrichten und wirtschaftliche Faktoren spielen eine wesentliche Rolle.

Wie kann ich in Bitcoin investieren?

Zum Investieren in Bitcoin empfehlen wir, sich bei einer vertrauensvollen Krypto-Börsen Webseite zu registrieren und dort weitere Informationen zu erhalten.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin-Kurs steigt auf ein neues Jahreshoch und überschreitet die 13000 USD-Marke. Dadurch kann er sich langsam von traditionellen Märkten abkoppeln und wird als mögliche Krisenwährung gehandelt.