Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: In diesem Bericht erlangen Sie fundierte Einblicke in die gegenwärtige Entwicklung der Kryptomärkte in der Coronavirus-Krise. Sie erfahren die neuesten Informationen zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen, sowie relevante Einschätzungen und Prognosen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Anlagestrategie effektiv zu gestalten.
Inhaltsverzeichnis:
Gehen die Kryptos als Gewinner aus der Krise hervor?
Die traditionellen Märkte können sich leicht von den Strapazen der vergangenen Woche erholen. Der Down Jones Industrial legt um ca. 9 % zu und der DAX distanziert sich deutlich von dem Corona-Krisen-Tief. Zum Zeitpunkt des Artikels steht ein Tagesplus von ca. 8,55 % zu Buche. Wir erleben einen Turnaround Tuesday, der sich auch auf den Krypto-Markt auswirkt.
Bitcoin und Co steigen
Der Bitcoin verzeichnet mit einem Kurszuwachs von satten 7 % einen neuen Aufwärtstrend und setzt damit ein wichtiges Statement für den gesamten Krypto-Markt. Mit einem Kurswert von 6575 USD nähert sich das „digitale Gold“ allmählich dem Niveau an, auf dem es vor der Krise lag. Die hohe Volatilität könnte den Bullen in den kommenden Stunden zugutekommen. In den vergangenen 24 Stunden investierten die Anleger über 10 Mrd. USD in den Markt. Damit liegt die Gesamtmarktkapitalisierung nun bei einem Wert von ca. 183 Mrd. USD.
Vorteile und Nachteile von 'Turnaround Tuesday'
Pro | Contra |
---|---|
Erhöhte Likelihood für Trading-Gewinne | Nicht immer konsistent |
Gelegenheit, niedrigere Preise am Montag zu nutzen | Das Muster ist allgemein bekannt, was die Wirksamkeit beeinträchtigen kann |
Eine regelmäßige Marktbeobachtung kann Potentiale aufdecken | Mögliche Fehlinformation, wenn der Trend nicht eintritt |
Auf diese Grenzen sollte man achten
Mit zwischenzeitlichen Kurssprüngen von über 10 % erlebt der Bitcoin einen optimalen Dienstag. Wenn die Bullen die Vormachtstellung in den kommenden Stunden verteidigen können, wäre ein Bull-Run auf die 7000 USD-Marke durchaus realistisch. Das Tradingvolumen und die hohe Volatilität sprechen für einen anhaltenden Ausbruch. Kurstechnisch attackiert der Bitcoin zunächst den Widerstandsbereich bei 6800 USD. Aus der bearishen Perspektive befindet sich der nächstgrößere Supportbereich nun bei ca. 6400 USD.
Dominanz auf 2-Monats-Hoch
Der Bitcoin Dominanz Index gilt als wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen dem BTC und den alternativen Assets zu bestimmen. Um die Dominanz einer Kryptowährung zu bestimmen, benötigt man die jeweilige Marktkapitalisierung, welche man im nächsten Schritt mit der Gesamtmarktkapitalisierung in Relation setzt. Die Marktkapitalisierung ist das Produkt aus Börsenkurs, zu dem die Währung gehandelt wird, und der Gesamtzahl, der sich im Umlauf befindlichen Coins dieser Währung. Mit einem BTC Dominanz Index von 65,7 % erreicht der Bitcoin am Dienstag ein neues 2-Monats-Hoch.
Altcoins werden mitgezogen
Die Altcoins folgen dem Bitcoin seit Monaten auf Schritt und Tritt. Am heutigen Tag kommt Ethereum und Co. der Uptrend des Bitcoins sehr entgegen. In den Top 50 verzeichnen sämtliche Coins einen positiven 24 Stunden-Chart. Es wäre nicht abwegig, wenn sich die aktuelle Situation in den kommenden Wochen weiter für die Altcoins verschlechtert. Das Bitcoin Halving Event steht vor der Tür und neue Investoren stürzen sich in erster Linie auf den Bitcoin. Eine Altcoin Season 2020 gilt als sehr unrealistisch.
Binance und Brave kooperieren
Es ist die Top-Meldung an diesem Dienstag. Die führende Krypto-Börse Binance kooperiert mit Brave Software. User können zukünftig problemlos Kryptowährungen über ein Binance-Widget kaufen. Die Idee hinter dem Brave Browser stammt von Brendan Eich, seinerseits Erfinder von JavaScript und Co-Founder von Mozilla und Firefox. Mit dem Brave Browser verfolgt das Unternehmen das Ziel, einen Gegenpol zum „broken web“ voranzutreiben und massentauglich zu machen. Um den Nutzer vor nerviger Werbung und Cookietracking zu schützen, setzt Brave Software mit der Kryptowährung BAT auf eine digitale Blockchain-Lösung, die auch bei Publishern immer mehr Anklang findet. Im Moment rangiert BAT auf Position 34 im Krypto-Space.
Häufig gestellte Fragen zu "Turnaround Tuesday!"
Was ist "Turnaround Tuesday"?
"Turnaround Tuesday" ist ein Begriff aus dem Finanzbereich und bezieht sich auf die statistische Tendenz, dass die Börse am Dienstag nach einem schwachen Montag eine Rallye hinlegt.
Warum ist "Turnaround Tuesday" wichtig?
"Turnaround Tuesday" kann für Anleger eine günstige Investitionsmöglichkeit darstellen. Es ermöglicht es ihnen, Aktien zu einem niedrigen Preis am Montag zu kaufen und sie am Dienstag für einen höheren Preis zu verkaufen.
Tritt "Turnaround Tuesday" jede Woche auf?
Nein, "Turnaround Tuesday" ist eine statistische Tendenz und tritt nicht jede Woche auf. Es ist wichtig, andere Marktfaktoren zu berücksichtigen und nicht ausschließlich auf dieses Phänomen zu setzen.
Wie kann ich als Anleger "Turnaround Tuesday" nutzen?
Um "Turnaround Tuesday" zu nutzen, sollten Sie den Markt sorgfältig beobachten und die Aktien im Auge behalten, die am Montag gefallen sind. Wenn die Aktie am Dienstag steigt, können Sie einen Profit erzielen.
Gibt es Risiken beim Investment in "Turnaround Tuesday"?
Ja, wie bei jeder Investition gibt es auch beim "Turnaround Tuesday" Risiken. Es gibt keine Garantie, dass eine Aktie, die am Montag gefallen ist, am Dienstag steigen wird. Es ist daher wichtig, eine gründliche Marktanalyse durchzuführen und diversifiziert zu investieren.