TV-Show in China soll über Krypto-Risiken aufklären

Datum: 24.05.2018 / 49 mal gelesen
In China wurde eine TV-Show ausgestrahlt, welche über die Risiken von Kryptowährungen aufklären soll. Die Show geriet unmittelbar ins Kreuzfeuer, weil sie lediglich über einen einzigen Investor berichtete, der durch eine schlechte Trading-Strategie mehrere Millionen Yuan verlor.

China Banking News

Der TV-Sender „China Banking News“ strahlte die TV-Sendung „Blockchain Cryptocurrency Bubble Accumulates“ aus. Die Sendung sollte allen Zuschauern signalisieren, welche Gefahren das Handeln mit Kryptowährungen mit sich bringen kann. Unmittelbar nach der Ausstrahlung der Sendung meldeten sich einige Kritiker zu Wort. Der Grund dafür war vor allem, dass in dieser ein einziger Investor gezeigt wurde, welcher eine Reihe von schlechten Trading-Entscheidungen getroffen hatte. Yang Chao verlor rund eine Millionen Yuan schon bevor ICOs in China verboten wurden. Mittlerweile hat Chao mehr als 2 Millionen Yuan verloren. In dem Report äußert er selbst, dass das ICO Verbot Investoren nicht daran hindern könnte, weiterhin mit Kryptowährungen zu handeln. Äußerst fraglich ist die Trading-Strategie, die Chao verfolgte. Seiner Aussage nach investierte er so viel, wie er sich maximal leisten konnte, zu verlieren. Die 2 Millionen Yuan verlor er nicht mit einem einzigen Trade, sondern er machte immer wieder dieselben Fehler mit dergleichen Strategie. Die Sendung signalisierte des Weiteren, dass vor allem der Bitcoin-Preisanstieg viele Investoren zu übereilten Entscheidungen gedrängt hatte. Schuld daran seien mangelnde Regulierungen. Zudem seien mangelnde Offenheit, Transparenz und Preisstabilität gefährlich für die Investoren. Die Sendung gestaltet sich fraglich. Zum einen ist sie sehr subjektiv gefärbt durch den Bericht eines einzelnen Investors. Außerdem sind Kryptowährungen durch ihren dezentralisierten Charakter deutlich offener und transparenter als vergleichbare Finanzprodukte. Volatilität ist ebenso kein neuer Begriff für einen erfahrenen Trader. Verluste durch den Handel mit Kryptowährungen entstehen durch einen Mangel an Informationen seitens des Investors, sowie wegen einer schlechten Trading-Strategie. Die TV-Sendung wirkt auf die Gesamtheit der Krypto-Investoren in China nicht besonders seriös.

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Die TVSendung Blockchain Cryptocurrency Bubble Accumulates aus China versuchte mit einem Bericht über einen einzelnen Investor, der 2 Millionen Yuan an Geld durch eine schlechte Trading-Strategie verlor, die Zuschauer auf die Risiken des Handels mit Kryptowährungen aufmerksam zu machen. Dabei wurde jedoch deutlich, dass die Sendung sehr subjektiv gefärbt war und das Argumente aufgestellt wurden, die nicht auf alle Krypto-Investoren zutreffen.

...
Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.