Coinbase versuchte, sich zu wehren
Die Krypto-Börse ist mit rund 5,9 Millionen Nutzern eine der größten weltweit. Steuern auf Transaktionen von Kryptowährungen sind bei Steuerbehörden vieler Länder ein rotes Tuch. Oft werfen sie Anlegern vor, zu wenig oder gar keine Steuern zu zahlen. Auch von den 5,9 Millionen Coinbase-Nutzern waren gerade einmal 900 bereit, freiwillig Auskunft über Transaktionen der Jahre 2013-2015 zu geben. Schon seit 2016 versucht die IRS gegen Coinbase zu klagen, damals ging es um 500.000 Daten von Nutzern. Ohne Erfolg. Coinbase gab in einer öffentlichen Mitteilung bekannt, dass das Unternehmen versuchen werde, die Privatsphäre der Nutzer zu wahren.Stand der Dinge
Im November 2017 erfolgte eine weitere Klage seitens der IRS, weil Coinbase erneut die Herausgabe der Daten verweigert hatte. Die Datensätze umfassen sowohl getätigte Transaktionen, als auch gehandelte Bestände, Namen, sowie Anschriften der Nutzer. Für die IRS sind Daten der Jahre 2013-2015 relevant. Das Verfahren wird offiziell am 30. März dieses Jahres vor Gericht weitergeführt. Dass Coinbase seine Nutzer dennoch via Email informierte, sollten jene als Warnung wahrnehmen. Betroffen sind alle Nutzer, die US-amerikanische Bürger sind und Transaktionen von mindestens 20.000 USD getätigt haben. Muss Coinbase tatsächlich Nutzerdaten an die Steuerbehörde herausgeben, könnte dies nicht nur Folgen für die Nutzer, sondern auch für Börse selbst und den gesamten Krypto-Markt haben. Es wäre dennoch nicht der erste große Fall von hohen Steuernachzahlungen. Auch in Indien versuchten Finanzämter durch das Versenden von Fragebögen an freiwillige Auskünfte über Steuerzahlungen auf Krypto-Transaktionen zu gelangen.FAQ zum Blogbeitrag: USA: Steuerbehörde erwartet Daten von rund 13.000 Coinbase Nutzern
Was sind Coinbase Nutzer?
Coinbase-Nutzer sind Personen, die ein Konto bei der digitalen Krypto-Börse Coinbase haben, um Kryptowährungen wie Bitcoin zu handeln.
Warum will die USA die Daten von Coinbase Nutzern?
Die US-Steuerbehörde möchte die Daten zur Prüfung von potentiellen Steuervergehen im Zusammenhang mit Krypto-Transaktionen.
Wie viele Daten erwartet die US-Steuerbehörde?
Sie erwartet die Daten von rund 13.000 Coinbase Nutzern.
Welche Daten werden genau erfragt?
Die genauen Details können variieren, aber generell könnten Informationen wie Transaktionshistorie, Kontodetails und persönlich identifizierbare Informationen angefragt werden.
Wie sollten Coinbase Nutzer darauf reagieren?
Coinbase-Nutzer sollten sicherstellen, dass sie ihre Transaktionen korrekt für Steuerzwecke melden, um mögliche Strafen zu vermeiden.