Verge erzielt 75 Millionen Token Crowdsale in nur wenigen Tagen

Datum: 28.03.2018 / 44 mal gelesen
Die Kryptowährung Verge hatte ähnlich wie andere Altcoins im vergangenen Jahr Schwierigkeiten, an der Oberfläche der Öffentlichkeit zu bleiben. Mitte letzten Dezembers versprach das Verge Entwicklerteam eine revolutionierende neue Technologie für mehr Datenschutz. Daraufhin stieg der Kurs rasant, fiel jedoch genauso schnell wieder. Nun wendete sich das Team erneut an die Öffentlichkeit, mit dem Belangen, 75 Millionen Verge Token durch einen Crowdsale zu verkaufen.

Verge und der Crowdsale

Verge ist eine Kryptowährung, die ihren Fokus auf die Privatsphäre seiner Nutzer gelegt hat. Durch die Nutzung von TOR und I2P sind Transaktionen von Nutzern für Außenstehende nicht lesbar oder nachvollziehbar. Obwohl sich Verge damit von vielen anderen Währungen abhebt, hatte der Altcoin in der Vergangenheit Schwierigkeiten, im Lichte der Öffentlichkeit zu bleiben. Mitte Dezember gab das Team um Gründer „Justin Vendetta“ den Nutzern von Verge das Versprechen, eine neue Datenschutz-Technologie in die Plattform zu integrieren. Innerhalb von 10 Tagen stieg der Kurs des Verge Token um 3000% und erlebte sein Kurshoch bei 0,26 USD pro Token. Aber außer, dass im letzten Monat der Twitteraccount des Gründers gehackt und jener auf diese Art und Weise verhöhnt wurde, musste die Währung kämpfen, um den Kurs zu halten. Um neuen Schwung in die Entwicklung der Plattform zu bringen, entschied sich das Entwicklerteam von Verge einen Crowdsale zu starten. Sie gaben über Twitter bekannt, dass sie 75 Millionen Token in nur wenigen Tagen verkaufen wollen. Nach nur einem Tag wurden bereits 20 Millionen Token verkauft, am Montag stieg die Anzahl auf 50 Millionen und gestern erreichte das Team letztendlich 76,2 Millionen Token. Das Entwicklerteam bedankte sich via Twitter bei seiner Community. Ein Video des Gründers wird folgen.

Perspektive

Die Verge Community stellt sich die Frage, wofür das gesammelte Geld für die Coins genutzt werden wird. Es handelt sich tatsächlich eher um eine ungewöhnliche Methode, auf die Währung aufmerksam zu machen. Für das Entwicklerteam hat sich der Crowdsale gelohnt, das Handelsvolumen auf den Märkten ist in kurzer Zeit angestiegen. Auf Tagesbasis konnte eine Steigerung von 12% und auf Wochenbasis eine Steigerung von 50% festgestellt werden. Was die Entwickler mit dem eingesammelten Kapital anstellen werden, wurde bisher nicht veröffentlicht.

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Verge ist eine Kryptowährung, die sich auf die Privatsphäre ihrer Nutzer und eine revolutionäre Technologie zum Schutz der Daten konzentriert. Um Gelder für die Weiterentwicklung einzusammeln, startete das Entwicklerteam einen Crowdsale, bei dem 75 Millionen Token verkauft wurden.

...
Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.