Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erfahren aktuelle Entwicklungen rund um Bitcoin und Altcoins, insbesondere in Bezug auf die Dominanz und möglichen Auswirkungen auf die Zukunft der Altcoins. Zudem erhalten Sie wichtige Insights zu Ethereum 2.0, Ripple und der Reaktion der Kryptobranche auf die Coronakrise. Außerdem liefert der Artikel eine aufschlussreiche FAQ-Sektion zum Thema.
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin gibt den Ton an
Der BTC Dominanz Index steigt weiter an und den Altcoins sind die Hände gebunden. Während die Weltwirtschaft mit den Folgen der Coronavirus-Pandemie kämpft, konzentrieren sich die Anleger im Kryptobereich zunehmend auf den Bitcoin. Dieses Verhalten könnte verheerende Auswirkungen für die alternativen Assets mit sich bringen. Wir werfen eine Blick auf die aktuelle Situation.
BTC Dominanz Index bei 66 %
Der Bitcoin Dominanz Index gilt als wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen der Nr.1-Kryptowährung und den Altcoins zu bestimmen. Um die Dominanz eines Coins zu berechnen, benötigt man zunächst die jeweilige Marktkapitalisierung, welche man in der Folge mit der Gesamtmarktkapitalisierung in Relation setzt. Die Marktkapitalisierung ist das Produkt aus Börsenkurs, zu dem die Währung gehandelt wird, und der Gesamtzahl, der sich im Umlauf befindlichen Coins dieser Währung. Mit einem BTC Dominaz Index von 66 % erreicht dieser Indikator am Donnerstag beinahe eine „Zweidrittelmehrheit“.
Pro & Kontra - Zukunft der Altcoins
Pro | Kontra |
---|---|
Altcoins bieten eine breite Palette an innovativen Technologien und Funktionen im Vergleich zu Bitcoin. | Einige Altcoins haben keine einzigartigen Funktionen, die ihnen einen nachhaltigen Vorteil gegenüber Bitcoin oder anderen Altcoins verschaffen könnten. |
Geringere Kosten und schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten im Vergleich zu Bitcoin machen viele Altcoins attraktiv. | Die Übersättigung des Marktes mit immer mehr Altcoins kann ihre Bedeutung und ihren Wert verwässern. |
Altcoins können spezialisierte Nischen bedienen, die Bitcoin nicht bedient. | Mangelnde Akzeptanz und Anwendung kann dazu führen, dass viele Altcoins untergehen. |
Keine Altcoin Seasons mehr?
Altcoin-Freunde warten seit über einem Jahr darauf, dass sich der Wind im Krypto-Space dreht. Wer sich bereits im Dezember 2017/ Januar 2018 mit den digitalen Währungen beschäftigt hat, dürfte sich an eine glorreiche Zeit erinnern. Nachdem der Bitcoin über die 20000 USD-Grenze kletterte, wechselte das Momentum schlagartig. Die Altcoins eroberten einen Marktanteil von ca. 70 %. Beinahe täglich verzeichneten unzählige Alts ein neues Allzeit-Hoch, Kursausbrüche im zweistelligen Prozentbereich standen an der Tagesordnung und neue Investoren pumpten Milliarden in den Markt. Momentan sprechen viele Entwicklungen gegen eine Wiederholung der Ereignisse.
Es wird gearbeitet
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass der Bitcoin die Altcoins immer weiter verdrängt. Doch es gibt vielversprechende Gegenargumente, die für die alternativen Assets sprechen. Trotz der Corona-Krise arbeiten viele Entwickler auf Hochtouren und täglich erreichen neue News das Krypto-Space.
Altcoin-News
Vor wenigen Tagen meldete sich Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin zu Wort und postete auf Twitter seine persönliche Roadmap für die kommenden 5-10 Jahre. User blickten auf ein komplexes Gefüge aus ambitionierten Zielen und naheliegenden Meilensteinen. Der Ethereum 2.0-Launch und die finale Umstellung von Proof of Work zu Proof of Stake könnte den Fokus der Anleger wieder auf Ethereum lenken. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass ETH 2.0 in den kommenden Monaten erscheint.
Ripple mit Aktion gegen Coronavirus
Charttechnisch sind es schwierige Zeiten für Ripple. Der XRP-Coin kämpft seit Tagen an der wichtigen 0,15 USD-Grenze und selbstständige Kursausbrüche konnte man schon lange nicht mehr beobachten. Nun meldet sich jedoch CEO Brad Garlinghouse mit erfreulichen Nachrichten zu Wort. Via Twitter verkündet er folgende Botschaft: „In diesen herausfordernden Zeiten ist Ripple entschlossen, Teil der globalen Antwort auf die COVID-19-Pandemie zu sein. Wir beginnen in unserem eigenen Hinterhof mit Spenden in Höhe von jeweils 100.000 Dollar an
@Kipppunkt COVID-Fonds für Notfallmaßnahmen und @Siliziumvalleyf COVID-Regionalfonds für die Reaktion auf die Krise. Wenn Sie an einem Beitrag zur globalen Reaktion interessiert sind, besuchen Sie die WHO-Seite COVID-19 Solidarity Response Fund.“ Mit der Spendenaktion setzt Ripple ein wichtiges Statement.
FAQs zum Blogbeitrag: "Verschwinden die Altcoins in der Versenkung?"
Was sind Altcoins?
Altcoins sind alternative Kryptowährungen, die als Alternative zu Bitcoin entwickelt wurden. Sie basieren auf dem gleichen Grundprinzip wie Bitcoin, haben jedoch unterschiedliche Merkmale und Eigenschaften.
Warum könnten Altcoins verschwinden?
Ein Grund, warum Altcoins verschwinden könnten, ist eine geringe Akzeptanz und Verwendung. Ein weiterer Grund könnte die starke Konkurrenz durch neuere und technisch überlegene Kryptowährungen sein.
Kann man verhindern, dass Altcoins verschwinden?
Als einzelner Nutzer ist es schwierig, das Verschwinden von Altcoins zu verhindern. Wenn jedoch genügend Menschen die Kryptowährung weiterhin kaufen und verwenden, könnte dies ihre Lebensdauer verlängern.
Was passiert, wenn alle Altcoins verschwinden?
Wenn alle Altcoins verschwinden, könnte dies den Wert von Bitcoin erhöhen, da es dann weniger Konkurrenz gäbe. Es könnte aber auch das Interesse an Kryptowährungen insgesamt mindern.
Sollte ich trotz der Risiken in Altcoins investieren?
Ob Sie in Altcoins investieren sollten, hängt von Ihrer Risikotoleranz und Ihren Anlagezielen ab. Generell gilt, dass Sie nur Geld investieren sollten, das Sie bereit sind zu verlieren.