Einleitung
Allsafe Token wird auch oft Allsafe2 oder einfach nur ASAFE bzw. ASAFE2 genannt. Hierbei handelt es sich um eine Kryptowährung, welche im Oktober 2016 gelauncht wurde. Ihr Ziel ist es, eine hohe CyberSecurity zu gewährleisten. Vermutlich war ursprünglich eine Sicherheitssoftware mit diesem Projekt verbunden. Der Auftritt im BitcoinTalk-Forum lässt jedenfalls darauf schließen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt macht ASAFE2 einen Relaunch durch, wodurch auch die Zahl „2“ im Namen aufgetaucht ist. Anstatt der ursprünglichen Website allsafetoken.com ist nun allsafetoken.pw die richtige Anlaufstelle. Die erstgenannte Domain wurde längst gekündigt. Auf dem offiziellen Twitteraccount @allsafetoken lässt sich direkt mitverfolgen, was das aktuelle Projekt ist und woran gerade gearbeitet wird. Derzeit kümmert sich das Team darum, den ursprünglichen Code zu verändern, um die Kryptowährung und deren Sicherheit noch stärker zu verbessern.
Das sind die technischen Spezifikationen der Allsafe Token
Bei ASAFE2 handelt es sich um eine Kryptowährung, welche rein auf PoS basiert. Als Algorithmus wird Scrypt verwendet. Zunächst hat ein Premining von 8.030.000 Coins stattgefunden. Insgesamt wird es 15.000.000 Coins geben. Ein Teil der im Premining gewonnen Coins wurde an livecoin.net gesendet, während der Rest zum Entwicklerteam gesendet wurde, um davon die weitere Entwicklung finanzieren zu können.
Vor- und Nachteile des Allsafe Tokens
Pro | Contra |
---|---|
Dezentralisiert: Allsafe Token bietet eine dezentrale Plattform, die nicht von irgendeiner Regierung oder Organisation kontrolliert wird. | Volatilität: Wie bei allen Kryptowährungen variiert der Wert des Allsafe Tokens ständig, was zu finanziellen Risiken führen kann. |
Transparenz: Alle Transaktionen sind öffentlich und nachvollziehbar, was Betrug verhindert. | Technisches Verständnis: Um Allsafe Token sicher zu verwenden, benötigt man ein hohes technisches Verständnis. |
Schnelle und kostengünstige Transaktionen: Allsafe Token bietet schnellere und kostengünstigere Transaktionen als traditionelle Banken | Akzeptanz: Viele Orte und Dienste akzeptieren noch keine Kryptowährungen, einschließlich Allsafe Token. |
Wichtige Infos für das Minen von Allsafe Token
Es stehen Wallets für Mac, Windows und auch Android zur Verfügung. Daher kann auf Allsafe Token auch vom Smartphone aus zugegriffen werden. Wer möchte, kann die Coins natürlich staken, um so von der jährlichen Gewinnausschüttung in Höhe von 15% zu profizieren. Das Staking muss hier für mindestens 3 Stunden erfolgen. Ein maximales Limit gibt es keines. Als Tauschplattform steht derzeit Livecoin zur Verfügung. Weitere Eintragungen in Listings, wie etwa YoBit oder dem Coinexchange sind natürlich geplant.
Starke internationale Aktivität geplant
Die neue Website wurde erst kürzlich gelauncht. Dementsprechend karg ist sie auch noch, was den textlichen Inhalt betrifft. Künftig soll der Inhalt in vielen Sprachen vorhanden sein, hier kommt die Community ins Spiel. Durch die Übersetzung in Sprachen, wie Koreanisch, Japanisch, Deutsch, Türkisch oder etwa Schwedisch – um nur einige zu nennen – können sich die Nutzer durch die Mithilfe Coins verdienen. Das Ziel der ASAFE2 scheint es daher zu sein, international eine hohe Aufmerksamkeit zu erlangen.

Warum wird die Entwicklung neu gestartet?
Das ursprüngliche Entwicklerteam distanzierte sich im Juli 2016 von der Coin, wodurch sich ein neues Team darum zu kümmern begann. Es ist daher nicht ganz klar, wie weit das ursprüngliche Projekt der Sicherheitssoftware noch verfolgt wird. Aber es kann davon ausgegangen werden, dass das Hauptaugenmerk derzeit ausschließlich auf der ASAFE2 liegt, um ihr zu altem Glanz zu verhelfen und sie noch ein Stück weit bekannter zu machen. Die aktuellen Entwickler haben Großes mit dieser Kryptowährung vor und bereiten den Webauftritt auch entsprechend professionell vor.
Sehr viele Infos gibt es über das Entwicklerteam trotzdem nicht zu sammeln. Es werden einige Daten zur Verfügung gestellt, welche allesamt die Kryptowährung selbst betreffen. Auf Twitter, Telegram oder auch in einem eigenen Discord Channel wird dafür ein gut erreichbarer Support geboten.
Aktuelle Kursentwicklungen sind vielversprechend
Der Neustart der Coin scheint auch dem Kurs sehr gut zu tun. Derzeit befindet sich der Preis einer ASAFE2 bei 0,066620 US-Dollar. Es sind seit dem Neustart teils sehr hohe Schwankungen zu erkennen. Hohe Werte, welche über 0,09 US-Dollar gelegen haben, wurden unter anderem im Januar 2018, als auch im Juni 2017 erreicht.
FAQ zu Allsafe Token
Was ist Allsafe Token?
Der AllSafe-Token ist ein Kryptowährungstoken, der auf der AllSafe-Plattform verwendet wird. Er dient als Zahlungsmittel innerhalb des AllSafe-Ökosystems und ermöglicht Nutzern den Zugang zu verschiedenen Funktionen und Diensten.
Wie funktioniert AllSafe Token?
AllSafe-Token basieren auf der Blockchain-Technologie. Sie werden durch ein dezentrales und transparentes System verwaltet und bieten durch die Verwendung von Smart-Verträgen eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung.
Wer kann AllSafe Token verwenden?
AllSafe-Token können von jedem verwendet werden, der Zugang zur AllSafe-Plattform hat. Das können sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen sein.
Wo kann ich AllSafe Token kaufen?
AllSafe-Token können auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen erworben werden. Die genauen Handelsplattformen variieren, daher empfehlen wir, die AllSafe-Website für aktuelle Informationen zu überprüfen.
Ist AllSafe Token sicher?
Ja, die AllSafe-Plattform betont Sicherheit und verwendet Blockchain-Technologie und Kryptographie, um Transaktionssicherheit zu gewährleisten. Wie bei jeder Investition sollten Sie jedoch Ihre eigene Due Diligence durchführen.