Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Welt von Bitcoin Gold, dessen Besonderheiten, Vor- und Nachteile. Dieser Artikel ermöglicht es Ihnen, fundierte Kenntnisse für eine bewusste und sichere Investitionsentscheidung in diese Kryptowährung zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Bei Bitcoin Gold handelt es sich um einen eine Kryptowährung, die auf der Bitcoin-Blockchain basiert. Dabei findet ein neuer Proof-of-Work-Algorithmus Anwendung, welcher nach 491.407 abgeschlossenen Blöcken eingeführt werden soll und zu einer Aufteilung der Bitcoin-Blockchain führen wird. Dabei wird die bekannte Bitcoin unverändert fortgesetzt. Allerdings wird zudem eine neue Blockchain entstehen, welche dabei auf der alten Version basiert. Die dabei entstehende Blockchain ist eine Blockchain, welche bis zum Zeitpunkt der Spaltung die identische Transaktionshistorie wiedergibt, sich ab diesem Zeitpunkt allerdings von der klassischen Bitcoin differenziert. Hierbei verfolgt die neue Bitcoin Gold, welche unter dem Namen BTG am Markt gehandelt wird, mehrere Ziele. Einerseits möchte die BTG die Dezentralisierung in den Vordergrund stellen. Hierfür wird ein neuer Proof-of-Work-Algorithmus eingeführt, welcher das Mining wieder dezentralisieren soll. Während bei der klassischen Bitcoin das Mining mittels sogenannter ASICs - spezielle CPUs für das Mining – geschürft werden konnten, soll dieses Vorgehen bei der BTG nicht mehr möglich sein. Hierdurch haben auch normale Nutzer die Chance auf ein erfolgreiches Mining mittels einer leistungsfähigen GPU. Durch den Anstieg der Nutzer beim Mining wird die Dezentralisierung der Kryptowährung erhöht. Des Weiteren möchten die Entwickler eine faire sowie effiziente Verteilung bei der Entwicklung der BTG als neue Kryptowährung fokussieren. Dabei wird diese faire Verteilung insbesondere durch die Größe von Bitcoin garantiert, da die Kryptowährung bereits eine breite Streuung unter den Nutzern besitzt. Insbesondere kleine Kryptowährungen leiden zu Beginn unter einer geringen Bekanntheit und Akzeptanz. Um eine hohe Sicherheit für die Nutzer zu ermöglichen, welche über das gesamte Bitcoin-System garantiert werden soll, führen die Entwickler bei BTG die sogenannte „Replay Protection“ ein. Dieses Feature soll dafür sorgen, dass die Einlagen der Nutzer vollkommen geschützt sind und nicht aus Versehen ausgegeben werden können. Das letzte große Ziel der Entwickler ist eine hohe Transparenz. Bei BTG handelt es sich um ein Open-Source-Softwareprojekt, welches von freiwilligen Entwicklern gebaut und von einer ständig wachsenden Community genutzt wird. Hierdurch wird ein maximaler Grad der Transparenz garantiert.Welche Eigenschaften bringt Bitcoin Gold mit sich?
Da es sich bei der BTG um eine Kryptowährung handelt, die auf Bitcoin basiert, wurde die maximale Token-Anzahl ebenfalls auf 21 Millionen limitiert. Des Weiteren wurde der Proof-of-Work-Algorithmus von „SHA256“ auf „Equihash“ geändert. Hierdurch ändert sich auch die Mining-Hardware, denn unter Bitcoin können sogenannte ASICs angewandt werden, welche das Mining für neue Nutzer besonders schwer gestalten. Bei BTG hingegen kommen GPUs zum Einsatz, sodass auch private Nutzer eine Chance haben. Bei beiden Kryptowährungen beträgt zudem das Blockintervall 10 Minuten. Während bei Bitcoin eine Anpassung der Schwierigkeit in einem zweiwöchentlichen Zyklus stattfindet, wird diese bei BTG nach jedem Block angepasst.Vorteile und Nachteile von Bitcoin Gold
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Dezentralisierung: Bitcoin Gold nutzt einen anderen Mining-Algorithmus, der die Kontrolle über das Mining verteilt und somit mehr Nutzern ermöglicht, am Mining-Prozess teilzunehmen. | Mangel an Unterstützung: Viele wichtige Börsen und Wallets unterstützen Bitcoin Gold nicht, was die Verwendung und Lagerung erschwert. |
Fairere Verteilung: Durch die Verwendung eines Proof of Work (PoW) Algorithmus, der auf GPU-Mining angewiesen ist, ermöglicht Bitcoin Gold eine gerechtere Verteilung der Mining-Belohnungen. | Mangel an Transaktionssicherheit: Im Gegensatz zu Bitcoin hat Bitcoin Gold nicht die gleiche Menge an Hashpower zur Unterstützung der Netzwerksicherheit, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für Angriffe führen kann. |
Widerstandsfähigkeit gegen ASIC: Der Mining-Algorithmus von Bitcoin Gold ist ASIC-resistent, was bedeutet, dass er gegen speziell entwickelte Hardware-Mining-Geräte immun ist. | Mangel an Bekanntheit und Akzeptanz: Bitcoin Gold ist nicht so weit verbreitet oder akzeptiert wie Bitcoin, was seine Liquidität und Nutzbarkeit einschränken kann. |
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin Gold?
FAQ zu Bitcoin Gold
Was ist Bitcoin Gold?
Wie wird Bitcoin Gold gemined?
Wie bei Bitcoin erfordert auch das Minen von Bitcoin Gold Rechenleistung. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Erzeugung von Bitcoin Gold nicht von speziellen Mininggeräten (ASICs) dominiert wird, sondern von normalen PCs mit leistungsstarken Grafikkarten.
Welchen Unterschied gibt es zwischen Bitcoin und Bitcoin Gold?
Während beide auf dem ursprünglichen Bitcoin-Protokoll basieren, ist Bitcoin Gold eine Abspaltung, die spezifische Änderungen vornahm, um das Mining demokratischer zu machen. Das soll die Zentralisierung verhindern, die durch das Mining auf speziellen Geräten (ASICs) in Bitcoin erreicht wurde.
Ist Bitcoin Gold sicher?
Wie bei jeder Kryptowährung gibt es Risiken,aber Bitcoin Gold hat Sicherheitsprotokolle wie Replay Protection und Unique Wallet Addresses implementiert, um die Sicherheit zu erhöhen.