Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten detaillierte Informationen über BitcoinZ Coin, einschließlich seiner Geschichte, Technologie und Marktkapitalisierung. Dieser Überblick ermöglicht Ihnen ein tieferes Verständnis der Kryptowährungslandschaft und eröffnet Ihnen Potenziale für Ihre Investmententscheidungen.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Mit einer Markteinführung, einem sogenannten Initial Coin Offering am 12. Oktober 2017 gehört BitcoinZ Coin heute zu einer der jüngsten Kryptowährungen überhaupt. Unter dem Kürzel BTCZ kann sie an allen bekannten Börsen für diese Art von Währungen gehandelt, aber natürlich auch ganz klassisch am heimischen Rechner geschürft werden. Es fand kein Pre-Mining statt, was bedeutet, dass alle aktuell auf dem Markt befindlichen BitcoinZ-Tokens seit dem 12. Oktober 2017 gemint wurden. Aktuell befinden sich 680.725.095 Einheiten der Kryptowährung auf dem Markt, am Ende der Mining-Phase werden es Hochrechnungen zufolge 21.000.000.000 sein. Die Entwickler werben mit dem Spruch: "Wenigstens 1 BitcoinZ für jeden Menschen auf der Welt."
BitcoinZ Coin als Bitcoin 2.0?
BitcoinZ Coin sieht sich als den wahren Nachfahren vom klassischen Bitcoin. Das liegt daran, dass dieselbe Technologie verwendet wurde, mit der einzigen Ausnahme, dass BitcoinZ anonyme Transaktionen anbietet, während bei Bitcoin sämtliche vergangenen Aktionen für jedermann über die Blockchain nachverfolgbar sind.
Auch im Bereich Mining will BitcoinZ Coin dem ursprünglichen Gedanken von Bitcoin gerecht werden. Das Schürfen soll dezentral vonstattengehen und jeder soll daran teilhaben können. Dies wird erreicht durch das Verbot von sogenannten ASICs realisiert. ASICs sind spezielle Computerchips, die auf ein einzelnes Problem - etwa die Algorithmen von Blockchains - programmiert werden. Damit fällt das Minen von Kryptowährungen leichter, doch es werden die Menschen bevorzugt, die sich mit Hardware und Programmierung auskennen. BitcoinZ ist darauf ausgelegt harte Kursänderungen in der Blockchain durchführen zu können, um ASIC-Minern immer einen Schritt voraus zu sein und auf diese Weise jedem Teilnehmer von BitcoinZ dieselben Mining-Chancen zuzugestehen.
Pro und Contra von BitcoinZ Coin
Pro | Contra |
---|---|
Keine Vorab-Mining-Aktivitäten. | Fehlende Regulierung und Sicherheit. |
Keine Vorbehalte von Entwicklern oder Gründungsmitgliedern. | Niedriger Marktwert und begrenzte Akzeptanz. |
Gemeinschaftsgetriebenes Wachstum und Management. | Kann von konkurrierenden Kryptowährungen überschattet werden. |
Maximale Münzmenge von 21 Milliarden Einheiten. | Schwierigkeit, genügend Unterstützung zu erlangen, um weithin akzeptiert zu werden. |
Anonymität und Privatsphäre werden geschützt. | Abhängigkeit von Online-Plattformen und Wallets. |
Die Technik hinter BitcoinZ Coin
BitcoinZ verwendet zurzeit den Algorithmus Equihash. Dies könnte sich jedoch in Zukunft ändern, um ASIC-Minern keine Chance zu lassen. Wallets werden für die verschiedensten Betriebssysteme angeboten. Eine BitcoinZ-Wallet kann auf beinahe jedem Rechner ausgeführt werden, denn sie unterstützt Windows, Linux und MacOS. Ebenso können Wallets von Unterwegs auf Smartphones oder Tablet-PC verwendet werden. Dazu steht eine App für Android-Geräte zur Verfügung als auch eine für Apple-Produkte ausgelegte Version für das System iOS.
Wie hoch ist die derzeitige Marktkapitalisierung von BitcoinZ Coin?
Bei seiner Markteinführung am 13. November 2017 entsprach eine Einheit der Währung BitcoinZ einen Gegenwert von 0,004309 US-Dollar (USD). Eine Woche später, am 18. November 2017, hatte sich in dieser Hinsicht nicht viel getan, von diesem Tag existieren allerdings die ersten Daten zum Börsenwert der Kryptowährung. Dieser lag bei 748.367 USD, der Pro-BitcoinZ-Preis entsprach zu dieser Zeit 0,002734.
Zehn Tage später, am 26. Oktober 2017 begann für BitcoinZ ein rasanter Aufstieg, der etwa zwei Wochen lang andauerte und seinen Gipfel am 3. November 2017 erreichte als kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von 4.745.643 USD bei einem BTCZ-Preis von 0,012227 USD realisiert werden konnte. In den darauf folgenden Wochen brach die Währung allerdings wieder ein und pendelte sich schließlich bei einem Token-Preis von 0,0027 USD ein.
Seit dem 10. Dezember 2017 ist die Kryptowährung wieder im Aufschwung und weist aktuell einen Preis von 0,003632 USD und kann damit eine Marktkapitalisierung von 2.472.870 USD realisieren.
FAQ: Was ist BitcoinZ Coin?
Was ist BitcoinZ Coin?
BitcoinZ ist eine Art von Kryptowährung, also ein digitales Zahlungsmittel, das auf Kryptografie basiert. Es ist einer der vielen Nachfolger von Bitcoin und bietet einige spezifische Vorteile und Funktionen.
Wie funktioniert BitcoinZ?
BitcoinZ nutzt den Equihash-Algorithmus, um neue Blöcke und Transaktionen auf seiner Blockchain zu überprüfen. Nutzer können Coins durch den Mining-Prozess verdienen.
Was sind die Vorteile von BitcoinZ?
Die Vorteile von BitcoinZ sind unter anderem eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit, niedrige Gebühren und eine dezentrale Struktur. Dadurch bleibt die Kontrolle des Geldes beim Nutzer.
Wie sicher ist BitcoinZ?
Als eine auf Kryptografie basierende Währung bietet BitcoinZ ein hohes Maß an Sicherheit. Dennoch hängt die Sicherheit des individuellen Nutzers auch von dessen Handhabung und Schutz seiner Coins ab.
Wo kann man BitcoinZ kaufen?
BitcoinZ kann auf diversen Kryptobörsen gekauft werden. Es ist wichtig, eine seriöse und sichere Börse zu wählen.