Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: In diesem Artikel erhalten Sie eine ausführliche Analyse der Kryptowährung Bumbacoin, ihre technischen Spezifikationen und mögliche Vor- und Nachteile. Zudem erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie selbst Bumbacoins minen oder erwerben können, und welche Anwendungsmöglichkeiten diese Kryptowährung bietet. Unser detaillierte Bericht versetzt Sie in die Lage, informierte Entscheidungen in der Welt der Kryptowährungen zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Sie wartet mit einer sehr simplen Website auf. Ihr Icon wird von einem Smiley in Retro-Optik geziert und die Farben hierbei lassen nicht ganz eindeutig auf einen bestimmten Zweck schließen, welche diese digitale Währung erfüllen soll. Die Rede ist von der Bumbacoin, bei der es sich um eine weitere dezentrale Lösung mit hohen Sicherheitsmaßstäben handelt, welche die Zahlungswelt revolutionieren soll. Die Coin soll in Zukunft für vielerlei Zwecke als Zahlungsmittel dienen. Sie ist aufgrund der Datenstruktur und der Tatsache, dass sämtliche Datensätze dezentral verwaltet werden, keinen Institutionen unterlegen. Eine Inflation wird damit von vornherein vermieden, wie es auch bei jeder anderen Kryptowährung der Fall ist.Technische Spezifikationen der Bumbacoin
Es handelt sich um ein auf PoS basierendes Datensystem, welches auf den X11-Algorithmus zurückgreift. In einem Block befinden sich jeweils 2 Coins, dies zieht sich konstant durch sämtliche Blöcke durch. Innerhalb einer Minute wird ein Block abgeschürft. Insgesamt werden 20 Millionen Coins in Umlauf geraten.Vor- und Nachteile von Bumbacoin
Pro Bumbacoin | Contra Bumbacoin |
---|---|
Keine zentrale Kontrolle: Bumbacoin basiert auf einer dezentralen Plattform, das bedeutet, dass keine einzelne Institution die vollständige Kontrolle hat. | Sicherheit: Wie bei anderen Kryptowährungen auch, kann Bumbacoin anfällig für Hacks und Sicherheitsverletzungen sein. |
Schnelle und kostengünstige Transaktionen: Bumbacoin-Transaktionen werden oft schneller und mit kleineren Gebühren als traditionelle Methoden bearbeitet. | Schwankungen im Wert: Der Wert von Bumbacoin und anderen Kryptowährungen kann stark schwanken, was zu finanziellen Verlusten führen kann. |
Transparenz: Alle Transaktionen sind öffentlich und können von jedermann eingesehen werden. | Wenig Akzeptanzstellen: Bumbacoin wird derzeit von nur einer begrenzten Anzahl von Unternehmen akzeptiert. |
Kann man die Bumbacoin minen?
Das ist natürlich möglich. Hierfür kann auch das von den Entwicklern zur Verfügung gestellte Wallet genutzt werden. Es wird eines für Windows und eines für OSX angeboten. Auch eine Open Source Software hierzu gibt es, um eine hohe Flexibilität innerhalb der Community zu gewährleisten.Coins durch Mithilfe verdienen
Im zur Bumbacoin gehörigen Thread innerhalb des Bitcointalk-Forums ist es möglich, ein paar Coins durch Mithilfe als Gegenleistung zu erhalten. Etwa, indem wichtige Schriftstücke davon in andere Sprachen übersetzt werden. Auch Giveaways werden regelmäßig veranstaltet, bei denen man nichts dafür tun muss, außer ein bisschen Glück mitzubringen. [caption id="attachment_12405" align="aligncenter" width="942"]
Was für eine Entstehungsgeschichte kann die Coin vorweisen?
Es mag zunächst überraschend wirken, wenn mans ich den eher minimalistischen Webauftritt genauer ansieht. Allerdings gibt es die BUMBA bereits seit 2014. Genauer gesagt fand der Launch am 2. Mai 2014 statt. Damals halbierten sich die entstehenden Blocks noch wöchentlich. Bereits im Juni 2014 befanden die Entwickler diesen raschen Halbierungsprozess für negativ und reduzierten dies auf einen Wert von 2500 Blocks. Nach Erreichen dieser Anzahl wurden sie halbiert. Dieser Vorgang besteht bis heute und konnte sich bereits mehrfach bewähren. Der heutige Algorithmus kam im November 2014 ins Spiel, grundlegende Verbesserungen im Quellcode fanden dann über das ganze Jahr verteilt 2015 statt. Im Januar 2017 wurde die heute bekannte Version freigegeben. Die Coin ist mittlerweile die Version v1100.Aktuelle Kursentwicklungen – lohnt es sich, zu investieren?
Wie viele andere Kryptowährungen steigt der Wert seit Jahresbeginn 2018 noch stärker, als es davor bisher je der Fall gewesen ist. Aktuell liegt ein Wert in Höhe von 0,025268 US-Dollar vor. Der Höhepunkt war am 23. Januar 2018 erreicht worden. Hier betrug er 0,33777 US-Dollar. Ob sich hier eine Investition lohnt, muss letzten Endes jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist allerdings, dass die BUMBA von einer sehr aktiven und treuen Community profitiert und dadurch die Transaktionen auch entsprechend rasch abgewickelt werden. Demnach sprechen also so einige Gründe dafür, auch Teil dieses Netzwerks zu werden.Was ist Bumbacoin?
Was ist Bumbacoin konkret?
Bumbacoin ist eine Kryptowährung, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Sie ermöglicht Peer-to-Peer-Transaktionen mit ihrem eigenen internen digitalen Währungssystem.
Wie kann ich Bumbacoins erwerben?
Sie können Bumbacoins auf verschiedenen Kryptowährungs-Börsen kaufen oder durch Mining verdienen.
Wie sicher ist Bumbacoin?
Wie alle Kryptowährungen basiert auch Bumbacoin auf der Blockchain-Technologie, die als sehr sicher gilt. Dennoch sollte man immer Vorsicht walten lassen und sicherstellen, dass man seine Bumbacoins sicher speichert.
Wo kann ich Bumbacoin speichern?
Bumbacoins können in einer digitalen Wallet gespeichert werden. Einige Börsen bieten auch eigene Wallets an.
Welche Vorteile hat Bumbacoin gegenüber anderen Kryptowährungen?
Die Vorteile von Bumbacoin können je nach Nutzungsszenario variieren. Allgemein bietet es die gleichen Vorteile wie andere Kryptowährungen, wie schnelle Transaktionen, niedrige Gebühren und Anonymität.