Was ist Bytecoin Coin?

Datum: 01.09.2017 / 62 mal gelesen

Einführung

Bytecoin Coin ist die Kryptowährung des Bytecoin Netzwerkes. Bytecoin Coin verfügt aktuell über ein Marktkapital von 450 Millionen US-Dollar, wovon täglich 8,8 Millionen US-Dollar gehandelt werden. Das Ziel von Bytecoin ist eine effiziente Bedienung der Kryptowährung bei minimalen Kosten. Dafür stellen sie drei Werte in den Vordergrund: Selbstregulierung, Offenheit und Egalität. Die Kryptowährung gibt es bereits seit 2012.

Das Bytecoin Netzwerk

Das Netzwerk verwirklicht den Wert der Selbstregulierung durch ein dezentrales Netzwerk, wie bei vielen Kryptowährungen. Jeder, der an der Entwicklung der Kryptowährung interessiert ist, kann diesem Netzwerk beitreten. Dazu benötigen Nutzer bloß die Bytecoin-Wallet. Sie kann einfach auf der Webseite des Anbieters heruntergeladen werden. Das Bytecoin Netzwerk ist offen, weil es auf einer Open-Source-Technologie basiert. Das birgt den Vorteil, dass jeder Interessierte, der sich mit Programmierung, Blockchain und im Allgemeinen der Kryptotechnologie auskennt, Entwickler bei Bytecoin werden kann. Egalitär, also auf einer gleichen Basis basierend, wird das Netzwerk durch das Netzwerk-Protokoll. Es ermöglicht sowohl spezialisierten als auch unspezifizierten Computern effizient im selben Netzwerk zu arbeiten. Bytecoin ist eines der ersten Netzwerke, welches auf CryptoNote aufbaut.

CryptoNote einfach erklärt

CryptoNote ist ein Anwendungsschicht-Protokoll (application layer protocol). Das Protokoll bildet die treibende Kraft hinter digitalen Kryptowährungen, welche vor allem durch eine internationale, unkomplizierte, dezentrale und anonyme Andwendung bekannt sind. Zwischen dem CryptoNote-Protokoll und dem Bitcoin-Protokoll bestehen einige Unterschiede. Im Vergleich zu Bitcoin ist das CryptoNote-Protokoll weniger durchlässig. In erster Linie können Transaktionen auf der Blockchain von Bytecoin nicht nachverfolgt werden. Informationen wie dem Sender oder dem Empfänger von Coins, aber auch der exakte transferierte Betrag, können nicht erfasst werden. Die einzige Information, die gegeben wird, ist, ob die Transaktion höher oder niedriger als der angezeigte Betrag. Sowohl Sender als auch Empfänger haben als Beteiligte den alleinigen Zugang zu diesen Informationen. In der Public-Blockchain von Bitcoin kann hingegen jeder die beschriebenen Informationen erfassen.

Der egalitäre Proof of Work

Der egalitäre Proof of Work ist ein Algorithmus, der mit einem Abstimmungssystem arbeitet. Jeder im Netzwerk befindliche Computer benötigt dafür dieselben Abstimmungsrechte. Dadurch sind alle Nutzer gleich, niemand ist privilegiert. Nutzer stimmen über die richtige Reihenfolge von Transaktionen, eine ehrliche Wertschöpfungsverteilung und neue Funktionen innerhalb des Protokolls ab. Der Algorithmus kombiniert dabei GPU und CPU Mining. Das ermöglicht einer größeren Diversität von Minern über das Protokoll zu minen und erleichtert die Verteilung von Bytecoin Coins. Aktuell können 65.000 BCN pro 120 Sekunden erzeugt werden. Transaktionen in Bytecoin sind kostenlos und verfügen über einen hohen Grad an Anonymität, wie bereits dargestellt.

Fazit

Die Kryptowährung Bytecoin gewährleistet Nutzern ein hohes Maß an Anonymität. Bytecoin arbeitet mit einer non-public-Blockchain. Im Vergleich zu Bitcoin, können bloß Sender und Empfänger Informationen über die Transaktion einsehen. Bytecoin gewährleistet das durch die Verwendung des CryptoNote-Protokolls und dem egalitären Proof of Work. Das ermöglicht gebührenfreie Transaktionen. Interessierte Entwickler können jederzeit dem Open-Source-System der Kryptowährung beitreten.

Ähnliche Artikel

...
Die 4 größten Storage Coins

In diesem Artikel stelle ich die 4 größten Krypto Projekte im Bereich Storage Coins vor, ihr dürft gespannt sein. Filecoin FIL Filecoin (FIL) ist e...

...
Was ist 0x Coin?

Was ist 0x? - Einführung In seinem Kern ist 0x (0x Coin) ein offenes und not-rentseeking Suchprotokoll, das einen vertrauensvollen, reibungsarmen Au...

...
Was ist Bitcoin?

Was ist Bitcoin? - die Mutter aller Kryptowährungen Was ist Bitcoin? Die Frage stellen sich zuletzt mehr und mehr Deutsche, nicht zuletzt, weil die...

Zusammenfassung des Artikels

Bytecoin ist eine Kryptowährung, die seit 2012 existiert und Wert auf Egalität, Offenheit und Selbstregulierung legt. Sie bietet eine non-public Blockchain, die es erlaubt, Transaktionen anonym und gebührenfrei durchzuführen.

Newsletter

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.