Datum: 03.11.2017 / 247 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Hier erhalten Sie detaillierte Informationen über Curecoin, eine einzigartige Kryptowährung, die Wissenschaft und Mining verbindet. Dieser Artikel bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Funktionsweise, die Vorteile und Möglichkeiten, die mit dem Einsatz und dem Mining von Curecoin verbunden sind. Werfen Sie einen Blick herein und entdecken Sie eine Kryptowährung, die sowohl Ihr finanzielles Interesse als auch Ihre Begeisterung für medizinische Forschung weckt.

Einleitung

Der Curecoin Coin ist die Kryptowährung hinter dem Forschungsprojekt Curecoin. Das Unternehmen arbeitet ähnlich wie Bitcoin, doch anstatt komplex-mathematische Probleme zu lösen, können sich die Nutzer an der Forschung von verschiedenen Proteinfaltungen beteiligen. Das langfristige Ziel ist es, durch die Erforschung der Faltung bestimmter Proteine Heilungsansätze für verschiedene Krankheiten wie zum Beispiel Krebs, Alzheimer oder Viruserkrankungen. In Zukunft könnten dann viele Krankheiten, von denen man weiß, dass der Schlüssel zur Heilung in der Proteinstruktur liegt, vielleicht endgültig bekämpft werden.

Der Curecoin Coin in Zahlen – Stand 03.11.2017

Das Unternehmen hinter dem Curecoin Coin verfügt über ein Marktkapital von 5.363.661 US$ dabei wird ein tägliches Handelsvolumen von rund 51.556 US$ generiert. Derzeit befinden sich 23.793.973 Curecoin Coins im Umlauf. Eine absolute Obergrenze gibt es nicht. Die Kryptowährung erreicht damit im Mineable Coin Ranking von coinmarketcap.com Platz 282.

Vor- und Nachteile von Curecoin

Pro Contra
Unterstützt medizinische und wissenschaftliche Forschung Noch nicht breit akzeptiert
Umweltfreundlicher als viele andere Kryptowährungen Marktvolatilität könnte zu finanziellen Verlusten führen
Kann während des normalen Gebrauchs eines Computers abgebaut werden Weniger bekannt als Bitcoin und andere große Kryptowährungen
Bietert Nutzern die Möglichkeit, zur Wissenschaft beizutragen, ohne formelle Qualifikationen Der Wert des Coins hängt von der kontinuierlichen Beteiligung der Gemeinschaft an der Forschung ab

Wer steckt hinter dem Unternehmen?

Wer steckt hinter dem Unternehmen?

Das Curecoin Forum hat sich mit der Stanford University zusammengetan, um eine neue Kryptowährung zu schaffen mit dem Namen Curecoin. Diese Kryptowährung basiert auf der Kopplung von SHA-256 Mining und dem Projekt Folding@Home Protein, einem Produkt der Pande Lab Folding der Stanford University. Die Stanford University ist eine renommierte Institution, die mit Partnern wie Nvidia und Sony zusammenarbeitet. Ihr Folding @ Home Netzwerk wird als das etablierteste seiner Art bezeichnet. Die Idee von Folding@Home wurde von Professor Vijay Pande entwickelt, der auch der Leiter der Pande Lap Folding ist. Das Programm simuliert das Verhalten von Proteinen auf den Computern der Projektteilnehmer und sendet dann die gewonnenen Daten an die Stanford University.

Wer kann an dem Projekt verdienen?

Im Gegensatz zu anderen Hybridsystemen wie BlueCoin verzichtet CureCoin auf den Einsatz von neueren Scrypt-Algorithmen wie X11. Stattdessen verwenden sie den bewährten SHA-256-Hash-Algorithmus, der auch bei Bitcoin eingesetzt wird. Der Grund für diese Entscheidung war, dass sie auch gewöhnlichen Haushalten ermöglichen wollen mit einfacher Hardware, wie einem Heim-PC, an dem Projekt teilnehmen zu können. Die meisten Kryptowährungen befinden sich entweder im CPU/GPU-Stadium oder im ASIC-Stadium. Curecoin nutzt beides und ermöglicht so an beiden Modellen zu verdienen je nach Stärke bzw. Hardware der Nutzer. Die sogenannten Folder verwenden High-End-GPUs und CPUs, um Proteine zu falten, und verdienen eine proportionale Menge an Münzen. Die Miner hingegen arbeiten wie gewohnt mit SHA256-ASICs und sichern die Blockchain für das Curecoin-Netzwerk. Die generierten Curecoin Coins werden auf drei Personengruppen verteilt: Die Miner, die Folder und die Investoren. Dabei erhalten die Miner 19 % der insgesamt generierten Coins und die Folder 76 %. Weitere 2 % werden an die Investoren ausgezahlt, die für die Entwicklung des Projekts gespendet haben. Die übrigen 3 % werden für die Abdeckung der Entwicklungskosten, wie zum Beispiel die Bezahlung von externen Programmieren, die Bereitstellung der Infrastruktur und weitere Dinge, die das Projekt am Leben halten, verwendet.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es noch?

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es noch?

Mit der Weiterentwicklung des Netzwerks können in Zukunft zusätzliche wissenschaftliche Computing-Projekte problemlos hinzugefügt werden. In diesem Fall würde dann keine Faltungsprämie, sondern eine Belohnung für eine wissenschaftliche Berechnung oder andere Leistung gezahlt werden.

Die Schlüsselfragen rund um Curecoin

Was ist Curecoin genau?

Curecoin ist eine einzigartige Kryptowährung, die es den Mitgliedern ermöglicht, Coins zu erzeugen (oder zu "minen"), indem sie ihre Computerprozessorleistung dazu nutzen, medizinische Forschung zu unterstützen. Dies erreichen sie durch das 'Folding@home'-Projekt, welches Computersimulationen von Protein-Dynamiken durchführt.

Wie kann ich Curecoin minen?

Um Curecoin zu minen, benötigen Sie einen leistungsfähigen Computer und das spezielle 'Folding@home'-Software-Programm. Die Software verwendet die Rechenleistung Ihres Computers, um komplexe Berechnungen zur Simulation von Protein-Faltungsprozessen durchzuführen.

Wo kann ich Curecoin kaufen?

Sie können Curecoin auf diversen Kryptowährungsbörsen erwerben, darunter Bittrex und Livecoin.

Was sind die Vorteile von Curecoin?

Neben der Möglichkeit, eine finanzielle Rendite zu erzielen, trägt jeder, der Curecoin minet, dazu bei, medizinische Forschung zu unterstützen. Es ermöglicht es jedem, unabhängig von seinem technischen Know-how, einen Beitrag zur medizinischen Forschung zu leisten.

Ist Curecoin sicher?

Curecoin verwendet die bewährte Blockchaintechnologie, um Transaktionen zu verifizieren und zu sichern. Wie bei jeder Kryptowährung gibt es jedoch immer ein gewisses Risiko, daher ist es wichtig, sicherheitsbewusst zu handeln.

Zusammenfassung des Artikels

Zusätzlich wird sich Curecoin auch durch den Verkauf der an andere Wissenschaftler verteilten HyperToken spezialisieren. Curecoin ist eine Kryptowährung, die hauptsächlich an der Forschung von Proteinfaltungen beteiligt ist und das Ziel hat, Heilungsansätze für Krankheiten wie Krebs, Alzheimer, usw. durch die Erforschung von Proteinstrukturen zu ermöglichen. Miner, Folder und Investoren können hierbei Unterstützung leisten und verdienen dafür Coins.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.