Datum: 25.11.2017 / 107 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle, detaillierte Informationen zur europäischen Kryptowährung – der Europecoin Coin. Sie entdecken das Wesen, die Vorteile sowie Risiken dieser Währung und erfahren, wie Sie damit auf einfache und sichere Weise grenzüberschreitende Zahlungen tätigen können. Getrieben von Neugier und der Aussicht auf neue Chancen, lohnt es sich, diesen Beitrag zu lesen.

Einleitung

Bei Europecoin Coin handelt es sich um eine global anwendbare Kryptowährung. Dabei wird sie jedoch durch eine Gruppe entwickelt, welche aus Europa stammt und in der europäischen Bewegung für Dezentralisierung und Selbstorganisation involviert ist. Dabei orientiert sich die Europecoin Coin an dieser Bewegung und wurde dazu entwickelt, den Handel mit Europa zu vereinfachen, ohne dass dabei Handelsverträge abgeschlossen werden müssen. Die Kryptowährung wird dabei an die Bedürfnisse der Community angepasst, sodass aufgrund von Innovationen, die Dienste den landesspezifischen Anforderungen gerecht werden.
[caption id="attachment_8813" align="aligncenter" width="600"]Image Europecoin möchte eine dezentrale, selbst organisierte Kryptowährung für Europa schaffen.[/caption]
Dabei ist dieses Ziel als ein Prozess zu verstehen. Jedoch besteht bereits heute eine Schnittstelle mit Banksystemen, sodass es möglich ist, Europecoin Coin in Euro umzuwandeln und auf ein Konto zu überweisen. Hierfür wird lediglich eine gültige IBAN benötigt, welche in einem europäischen Land lokalisiert ist. Zudem kann diese Auszahlung von jedem beliebigen Standort durchgeführt werden. Des Weiteren ist Europecoin Coin keine regionale Währung, sondern eine Währung, welche regionale Anwendungsfälle unterstützt und im Rahmen einer weltweiten Bewegung verwendet werden kann. Laut den Entwicklern ist das Ziel der Europecoin Coin das Verbinden von Menschen und nicht das Verbinden von Regierungen und Unternehmen.

Welches Team steckt hinter der Entwicklung der Europecoin Coin?

Die Europecoin Coin wird von einem Team entwickelt, welches aus neun Mitgliedern besteht. Matthias Klees ist hierbei der Gründer und übernimmt die strategische Planung, die Öffentlichkeitsarbeit, die Investoren-Beziehungen und das Projektmanagement. Das nächste Teammitglied ist Christian Knoepke, wobei seine Aufgabengebiete die Entwicklung und die Finanzbuchhaltung sind. Steve Müller ist für das Social Engineering, die Distribution und das Support-Management zuständig. Das nächste Mitglied ist Olaf Breuer. Er übernimmt die Entwicklung der Hardware, die Programmierung dieser Hardware sowie den Bereich des 3D-Drucks und dessen Planung. Florian Winter ist generell als Entwickler engagiert und kümmert sich um die Entwicklung des Zahlungssystems. Das nächste Mitglied ist Jan Külkens, der als Programmierer engagiert ist und die Entwicklung und Wartung der Cloud- und Serverarchitektur verantwortet. Des Weiteren sind drei weitere Mitglieder als externe Berater eingestellt. Hierzu gehören Chilli (Personaltrainer), Ongom Alex (Support Manager) und Marvin K. (Designer).

Europecoin Coin: Vor- und Nachteile

Vorteile Nachteile
1. Europecoin Coin basiert auf der Blockchain-Technologie, die für ihre Sicherheit und Transparenz bekannt ist. 1. Wie alle digitalen Währungen kann die Preisvolatilität der Europecoin Coin ein Risiko darstellen.
2. Die Transaktionsgeschwindigkeit von Europecoin Coin ist recht hoch, was Geldtransfers erleichtert. 2. Da es sich um eine relativ neue Währung handelt, könnte es an breiter Akzeptanz und Liquidität mangeln.
3. Als europäische Kryptowährung könnte sie eine Alternative zu traditionellen Bankensystemen darstellen. 3. Mangel an regulatorischer Klarheit könnte zukünftige Unsicherheiten mit sich bringen.

Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Europecoin Coin?

Die Europecoin wird am Markt unter dem Kürzel ERC gehandelt. Dabei erfolgte das Initial Coin Offering bereits am 22. Juni 2015. Am ersten Handelstag belief sich die Marktkapitalisierung auf 18.741 USD. Zusätzlich wurde der Preis je Token bei 0,0002 USD notiert. Am 16. August 2016 wurde das Token vom Handel ausgeschlossen, sodass die Marktkapitalisierung von 2,8 Millionen USD auf 0 USD fiel. Erst am 8. September wurde der Handel wiederaufgenommen, wobei die Marktkapitalisierung an diesem Handelstag bei 183.504 USD lag. Anschließend vollzog die Europecoin eine Ralley, welche ungebrochen ist, sodass zum aktuellen Zeitpunkt eine Marktkapitalisierung von 4,8 Millionen USD notiert werden kann. Zudem liegt der Preis je Token bei 0,48 USD. Momentan befinden sich zudem lediglich 9,95 Millionen Token im Umlauf. Die maximale Token-Menge wurde auf 32 Millionen Token beschränkt. Beim täglichen Handelsvolumen werden durchschnittlich 57.000 USD notiert. Diese werden ausschließlich durch den Handel zwischen Bitcoin und Europecoin Coin realisiert. Als Handelsplatz findet zudem Bittrex Anwendung, welcher auch im Rahmen anderer Kryptowährungen zum Einsatz kommt und als vertrauenswürdig gilt.

FAQ zum Thema Europecoin

Was ist Europecoin?

Europecoin ist eine dezentrale Kryptowährung, die auf der Blockchain-Technologie basiert und primär in Europa genutzt wird.

Wo kann man Europecoin kaufen?

Europecoin kann auf einer Reihe von Krypto-Börsen gekauft werden, darunter Bittrex und Litebit.eu.

Wie sicher ist Europecoin?

Wie bei allen Kryptowährungen bestehen Risiken. Europecoin verwendet jedoch fortschrittliche Sicherheitsprotokolle, um Transaktionen zu schützen.

Wie wird Europecoin insgesamt bewertet?

Die Bewertung von Europecoin variiert, ist jedoch im Allgemeinen positiv. Viele Nutzer schätzen seine Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsfunktionen.

Was sind die Vorteile von Europecoin?

Europecoin ermöglicht schnelle, sichere und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen. Zudem ist er wesentlich dezentraler und resistenter gegen Zensur als traditionelle Zahlungssysteme.

Zusammenfassung des Artikels

Europecoin Coin ist eine dezentrale, selbstorganisierte Kryptowährung für Europa, die die Handelsmöglichkeiten zwischen Europa vereinfachen möchte und an die Bedürfnisse der Community angepasst wird. Sie ist eine globale Währung und bietet Schnittstellen zu europäischen Banken-Systemen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.