Datum: 09.01.2018 / 88 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Kryptowährung Gapcoin - eine Währung, die auf dem bahnbrechenden Konzept des Proof-of-Work von Primzahllücken basiert. Es wird Ihnen erläutert, wie Gapcoin funktioniert, welche Vor- und Nachteile es gegenüber anderen digitalen Währungen wie Bitcoin hat und wie Sie es eventuell sogar selbst verdienen können. Dieser Artikel ist Ihr Leitfaden, um den Nutzen von Primzahllücken in Kryptowährung zu verstehen und in dieser aufregenden neuen digitalen Währungslandschaft zu navigieren.

Einleitung

Bei der Gapcoin handelt es sich um eine Kryptowährung, welche auf Primzahlen und einem Peer-to-Peer-Ansatz basiert. Dabei versucht das Gap-Token bestehende Problem anderer wissenschaftlicher Tokens zu eliminieren. Beim Prime-Token handelt es sich um eine Währung, welche auf dem etablierten Bitcoin basiert. Hierdurch hat das Token auch die wesentlichen Bestandteile von Bitcoin adaptiert, welche sich in der Dezentralisierung und Exklusion von Banken und Regierungen in der Steuerung der Wertentwicklung verdeutlichen. Zudem haben Nutzer mit der Gap-Währung die Chance anonym Geld zu senden, ohne das der aktuelle Standort oder die lokale Zeit einen Einfluss auf die Transaktionen ausübt.

Gapcoin - Funktionsweise

Bei den Spezifikationen bilden sich viele Parallelen zum Bitcoin-Token ab. So basiert auch das Gap-Token auf einem Proof-of-Work-Algorithmus. Die Blockzeit wurde jedoch im Rahmen der neuen Kryptowährung massive gesenkt, sodass diese lediglich bei 2,5 Minuten pro Block liegt. Die aktuelle Belohnung orientiert sich an der gültigen Schwierigkeit, sodass diese eine faire Entlohnung der Leistungen vorsieht. Zudem findet eine Halbierung der Belohnungen nach dem Abschluss von 420.000 Blöcken statt. Dies entspricht in etwa einem Zeitraum von 2 Jahren. Die totale Token-Anzahl wurde noch nicht festgelegt, bewegt sich jedoch in einem Intervall von 10 bis 30 Millionen Tokens. Des Weiteren zeichnet sich ein klarer Unterschied zur ursprünglichen Bitcoin-Währung ab, wenn die Schwierigkeit betrachtet wird, denn beim Gap-Token passt sich diese nach jedem abgeschlossenen Block an. Zudem steigt die Schwierigkeit nach jedem abgeschlossenen Block auf Basis einer logarithmischen Funktion. [caption id="attachment_11336" align="aligncenter" width="830"]Image Nach jedem geminten Block, steigt die Difficulty auf Basis einer logarithmischen Funktion.[/caption]

Eine Bewertung von Gapcoin: Vorteile und Nachteile

Pro Kontra
Gapcoin ist eine dezentrale Kryptowährung, die auf Datenschutz und Anonymität ausgerichtet ist. Die Anonymität von Gapcoin kann missbraucht werden, um illegale Transaktionen durchzuführen.
Gapcoin verwendet ein einzigartiges "Proof of Gap" Bergbau-System, das viel weniger energieintensiv als Proof of Work ist. Das Proof of Gap-System ist immer noch experimentell und seine langfristige Sicherheit ist unbekannt.
Es gibt keine zentrale Autorität, die die Gapcoin-Transaktionen kontrolliert, was zu mehr Freiheit für die Benutzer führt. Mangel an zentraler Kontrolle bedeutet, dass es schwierig sein kann, Konflikte zu lösen oder Betrug zu verhindern.

Wie sieht eine faire Tokenverteilung im Rahmen der Gapcoin aus?

Die Entwickler haben das Gap-Token nicht entwickelt, um den Investoren einen maximalen Profit zu gewährleisten und möchten selbst auch keine Gewinnmaximierung betreiben. Vielmehr steigt die Token-Anzahl schneller an, wenn mehr Leute die Währung minen. Dies liegt an der logarithmischen Anpassung der Schwierigkeit und der Adjustierung der Belohnung auf Basis der Schwierigkeit. Um die Fairness innerhalb des Netzwerks zu gewährleisten, haben die Entwickler zudem kein Premining vorgesehen. Jedoch sollen Miner incentiviert werden, indem die ersten 1152 Blöcke mit einer quadrierten Ausschüttung vergütet werden. Des Weiteren werden alle Nutzer Zugang zu dem Open-Source-Code erhalten. Hierdurch soll die Transparenz des Netzwerks verbessert werden und Entwicklern die Chance geboten werden, eine eigene Kryptowährung zu entwickeln. Durch die Bereitstellung von Windows- und Linux-Distributionen soll eine breite Community angesprochen werden.

Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Gapcoin?

Das Gap-Token wird an den Krypto-Märkten auch unter dem Kürzel GAP gehandelt. Dabei befindet sich das Token seit dem 1. November 2014 im offiziellen Handel. Die Entwickler sahen vor, dass kein Initial Coin Offering durchgeführt, sondern stattdessen auf eine faire Verteilung der Tokens gesetzt wird. Hierdurch ergab sich am ersten Handelstag ein Token-Preis von 0,08081 USD. Zudem notierte die Marktkapitalisierung in einem Korridor von 40.000 bis 60.000 USD. Dieser konnte er seit dem Dezember 2017 durchbrochen werden, sodass die Währung seit diesem Zeitpunkt immer wieder neue Rekorde erreicht. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei einem Niveau von 958.727 USD und der Preis je Token bei 0,078176 USD. Zudem befinden sich rund 12,26 Millionen Tokens im Umlauf, welche zu einem täglichen Umsatz von circa 6.000 USD führen.

Häufig gestellte Fragen zu Gapcoin

Was genau ist Gapcoin?

Gapcoin ist eine digitale Währung, ähnlich Bitcoin, die sich jedoch auf den Einsatz und das Finden von Primzahllücken konzentriert. Es nutzt einen Proof-of-work Algorithmus.

Wie kann ich Gapcoin verdienen?

Sie können Gapcoins verdienen, indem Sie den Mining-Prozess durchführen, der das Finden von Primzahllücken beinhaltet.

Wie unterscheidet sich Gapcoin von Bitcoin?

Während Bitcoin und Gapcoin beide digitale Währungen sind, unterscheiden sie sich in der Art des Mining-Prozesses. Gapcoin ist auf den Proof-of-Work von Primzahllücken ausgerichtet.

Was ist der Zweck von Gapcoin?

Der Hauptzweck von Gapcoin ist es, den Wert von Primzahllücken zu nutzen und gleichzeitig eine dezentrale digitale Währung bereitzustellen.

Ist Gapcoin sicher?

Wie bei jeder Kryptowährung erfordert auch der Umgang mit Gapcoin eine sichere Handhabung und Speicherung. Es ist immer wichtig, die neuesten Sicherheitspraktiken zu befolgen.

Zusammenfassung des Artikels

Die Gapcoin ist eine Kryptowährung, die auf Primzahlen und einem Peer-to-Peer-Ansatz basiert. Sie versucht, Probleme anderer wissenschaftlicher Tokens zu beseitigen, indem sie Merkmale des etablierten Bitcoins adaptiert, wie beispielsweise die Dezentralisierung und die Unabhängigkeit von Banken und Regierungen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.