Datum: 23.02.2019 / 98 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen gründlichen Einblick in die Kryptowährung Joulecoin, ihre Funktionsweise und wie Sie sie erwerben können. Darüber hinaus beleuchtet der Text Vor- und Nachteile der Nutzung von Joulecoin und gibt hilfreiche Handlungsempfehlungen für den Einstieg ins Mining. Lassen Sie sich informieren und machen Sie den ersten Schritt in die Welt der nachhaltigen Kryptowährungen.

Einleitung

Der Joulecoin wirkt bereits seit 2013 auf dem einschlägigen Markt mit und basiert auf dem, unter Kryptowährungen äußerst gängigen, SHA-256 Algorithmus. Allem voran wurde sie dazu entwickelt, um rasch Transaktionen durchzuführen. Die Joulecoin basiert auf der Bitcoin. Die Kurzbezeichnung ist XJO. Obwohl sie schon so lange besteht, sind aktuell nur rund 148.000 Blocks im Umlauf. Grund dafür, ist dass ein sehr hoher und gleichzeitig auch stark von Block zu Block variierender Schwierigkeitslevel gegeben ist, die Joulecoin zu minen. Es kommen 20.000 Coins auf rund 150.000 Blöcke. Derzeit gibt es etwa 45 Millionen XJO. Der Kurs ist sehr beeinträchtigt von hohen Schwankungen. Es gibt allerdings ein Minimum von 0,001 XJO, die jeder Block einbringt. Alle zwei Jahre halbiert sich der daraus geminte Gewinn. Ein Block wird in 45 Sekunden abgearbeitet.

So kann XJO erworben werden

Das Wallet gibt es direkt auf der Entwicklerseite zum Downloaden. Im Moment stehen eine Windowsversion sowie auch OSX zur Verfügung. Es ist möglich, Joulecoins auf Cryptopia oder auch Yobit zu kaufen. Neben dem normalen Mining-Vorgang besteht die Möglichkeit, an einem Pool teilzunehmen, wo man als Mitbeteiligter einen gewissen Prozentsatz der erarbeiteten Coins aus dem Block erhält. Da, wie soeben beschrieben, eine so hohe Schwierigkeit besteht, bietet sich die Zusammenarbeit im Pool durchaus an. Als Einzelkämpfer wird man nur sehr langsam beim Minen vorankommen.

Um erfolgreich zu minen, ist eine richtige Strategie notwendig. Es ist hilfreich, hier einen Joulecoin Calculator anzuwenden, da dieser stets aktuelle Kurswerte übertragen bekommt. Dadurch ist es möglich, penibel genau auszurechnen, wie viel Zeit und auch welche Hardware notwendig sein werden, bis eine gewisse Coinanzahl in das eigene Wallet gemint sein werden.

Vor- und Nachteile von Joulecoin

Pro Contra
Energieeffiziente Kryptowährung Weniger Bekanntheit im Vergleich zu anderen Kryptowährungen
Schnelle Transaktionen Minimale Unterstützung oder Akzeptanz bei Händlern oder Dienstleistern
Einfache Integration in vorhandene Systeme Das Netzwerk ist auf langfristige Sicherheit und Stabilität angewiesen.

Das Wallet installieren und mit dem Mining beginnen

Wie bei vielen anderen Währungen erfolgt die Erstinstallation, indem das heruntergeladene Wallet einfach ausgeführt und installiert wird. Nach der ersten Ausführung muss das Wallet geschlossen werden. In der Config-Datei, die unter dem Pfad „UsersAppDataRoamingJoulecoin“ zu finden ist, muss unter „rpcpassword“ das ursprünglich vergebene Nutzerpasswort geändert werden.

Danach ist es notwendig, ein Portfowarding auf dem Router einzurichten. Benötigt wird der Port 26789, welcher die Erlaubnis für P2P Verbindungen benötigt. Im Anschluss kann es direkt losgehen.

Image
Die Kurs-Entwicklung des Joulecoin.

Das gibt es über die Entwickler zu wissen

Die Website ist sehr spärlich mit ihren Informationen. Man erfährt allgemeine Daten, wie etwa, welcher Algorithmus verwendet wird und erhält dann die verschiedenen Wallets bereitgestellt. Das war es aber im Großen und Ganzen auch. Bis auf die Botschaft, dass die XJO dazu entwickelt wurde, um schnelle Transaktionen mit der Möglichkeit zu Kommentaren zu gewährleisten, gibt es kaum Informationen dazu. Es scheint fast, als wäre die Website im Jahr der Entwicklung stehen geblieben.

Trotz allem verfügt das Team über einen Twitteraccount, über dem sie auf die Fragen ihrer Nutzer eingehen und der grafisch um einiges moderner, als die eigentliche Website gehalten ist. Zu finden ist der Account direkt auf Twitter unter @JuleCoin.


Häufig gestellte Fragen zu Joulecoin

Was ist Joulecoin?

Joulecoin ist eine Kryptowährung, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Sie wurde zur Förderung von Erneuerbaren Energien ins Leben gerufen.

Wie erhalte ich Joulecoin?

Sie können Joulecoin durch das sogenannte Mining, den Kauf auf Krypto-Börsen oder durch den Tausch gegen andere Kryptowährungen erhalten.

Was unterscheidet Joulecoin von anderen Kryptowährungen?

Joulecoin hat einen besonderen Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Durch die Verwendung von Joulecoin werden erneuerbare Energien und energieeffiziente Technologien gefördert.

Ist Joulecoin sicher?

Wie jede Kryptowährung beruht auch Joulecoin auf der Blockchain-Technologie, die als sehr sicher gilt. Allerdings sollte man immer vorsichtig sein und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, wenn man mit Kryptowährungen handelt.

Wo kann ich Joulecoin verwenden?

Die Verwendung von Joulecoin hängt von den Akzeptanzstellen ab. Aktuell ist Joulecoin noch nicht so weit verbreitet wie andere Kryptowährungen, aber das könnte sich in Zukunft ändern, wenn die Bedeutung von Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien weiter zunimmt.

Zusammenfassung des Artikels

Der Joulecoin wurde 2013 entwickelt und basiert auf dem SHA256 Algorithmus. Es enthält 145 Millionen Coins und es gibt ein Wallet zum Downloaden, sodass man Joulecoins an Cryptopia und Yobit kaufen und minen kann.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.