Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: In diesem umfassenden Guide erhalten Sie detaillierte Informationen zum Leafcoin, einer bekannten Kryptowährung mit einem umweltfreundlichen Ansatz. Mit aktuellsten Zahlen, Fakten und Einsichten lernen Sie, die Potenziale und Risiken dieser digitalen Währung einzuschätzen. Durch das Lesen können Sie fundierte Entscheidungen treffen, ob Leafcoin für Ihr Krypto-Portfolio geeignet ist.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
In diesem Artikel wird der Leafcoin vorgestellt. Der Leafcoin gehört mit zu den bekannteren Kryptowährungen, welche uns über den Weg laufen kann.Fakten und Zahlen - Stand: 13.02.2018
Unabhängig davon, ob man nun spekulieren will mit Kryptowährungen oder einfach nur an das Projekt hinter der Währung glaubt und hofft, dass sich dieses Projekt mit dem Einsatz des eigenen Geldes durchsetzen wird, ist es fundamental vor Augen zu halten, was für Zahlen mit der jeweiligen Kryptowährung in Zusammenhang stehen. Demnach beträgt die Marktkapitalisierung des Leafcoins 1.818.920 US$, während ein Handelsvolumen von 1.000 US$ innerhalb der letzten 24 Stunden vorzuweisen ist. Die Coins, welche sich zurzeit im Umlauf befinden, belaufen sich auf insgesamt 21.080.296.750, womit man auf einen Preis von 0,000086 US$ pro Leafcoin kommt. Auf dem Kryptowährungsvergleichsportal „coinmarketcap.com" erreicht diese Kryptowährung eine Platzierung von 670 und befindet sich im Vergleich somit im oberen Bereich, wobei zu beachten ist, dass sich die Bewertung vor allem auf die Höhe der Marktkapitalisierung bezieht und somit die Gesichtspunkte der Ziele hinter dieser Währung außer Acht lässt.Vor- und Nachteile von Leafcoin
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Umweltfreundlich durch Verwendung eines Proof-of-Stake-Verfahrens | Noch nicht weit verbreitet |
Schnellere Transaktionsbestätigungen als Bitcoin | Abhängigkeit von der Akzeptanz der Community |
Möglichkeit der Dezentralisierung der Finanzen | Risiko durch Marktvolatilität |
Wer ist für diese Währung verantwortlich und was sind die Ziele?
Besonderheiten der Leafcoin
Eine der Besonderheiten findet sich im Bereich des Minings wieder. Demnach wird hier ein Proof-of-Work Algorithmus genutzt, was bedeutet, dass der Schwierigkeitsgrad des Minings im Grunde kontinuierlich steigt. Dabei wird sich jeweils an den durchschnittlichen Rechenleistungen orientiert, welche die letzten Blöcke in der Blockchain fabriziert haben. Letztendlich steigt somit der Schwierigkeitsgrad, da sich jeder Miner für mehr Erfolg immer bessere Hardware anschafft und somit die durchschnittliche Rechenleistung immer weiter ansteigt. Dieser Algorithmus ist ebenfalls beim Bitcoin anzutreffen und sorgt für immense CO2 Emissionen, was widersprüchlich zu den Zielen dieser Kryptowährung steht. Dabei wird damit argumentiert, dass man das gewonnene Geld wiederum investiert in die Natur.Fazit
Häufig gestellte Fragen zu Leafcoin
Was ist Leafcoin?
Leafcoin ist eine digitale Kryptowährung, die es Nutzern ermöglicht, Zahlungen überall auf der Welt zu tätigen. Es verwendet dazu die Blockchain-Technologie.
Wie funktioniert Leafcoin?
Leafcoin verwendet eine dezentrale Blockchain, um Transaktionen zu verifizieren. Dies bedeutet, dass Transaktionen nicht von einer zentralen Behörde genehmigt werden müssen.
Ist Leafcoin sicher?
Ja, Leafcoin nutzt eine fortgeschrittene Verschlüsselungstechnologie, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen sicher sind.
Wie erwerbe ich Leafcoin?
Sie können Leafcoin auf verschiedenen Krypto-Börsen erwerben oder durch Mining verdienen.
Was kann ich mit Leafcoin kaufen?
Sie können alles, was der Verkäufer akzeptiert, mit Leafcoin kaufen. Es wird auf vielen Online-Marktplätzen sowie in einigen physischen Geschäften akzeptiert.