Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die innovative Kryptowährung Truckcoin, ihre Funktionsweise und Nutzungsmöglichkeiten. Darüber hinaus hilft dieser Artikel Ihnen, potenzielle Chancen und Risiken abzuwägen und fundierte Entscheidungen in der dynamischen Welt der Kryptowährungen zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Die Truckcoin ist eine vergleichsweise neue Kryptowährung auf dem einschlägigen Markt. Im Oktober 2017 wurde sie veröffentlicht, die Entwicklung hat nicht lange gedauert. Der Grund dafür ist, dass mit dem Unternehmen GoldenHill International Ltd. ein erfahrenes Team hinter dieser digitalen Währung steht, welches sich gezielt mit der Entwicklung von Blockchains auseinandersetzt. Jahrelanges Know-How in genau jenem Bereich, der für eine neue Währung relevant ist, schlägt sich hier positiv auf die Sicherheitsgegebenheiten nieder.
Beim Namen selbst möchte man die Coin schon fast mit Truckern und LKWs in Verbindung bringen. So stammt sie schließlich auch aus Amerika. Doch weit gefehlt: Es gibt keinen speziellen Zielmarkt, für welchen die Truckcoin – oder durch ihren Ticker auch TRKC oder einfach nur kurz TRK genannt – angedacht ist. Stattdessen ist es das direkte Ziel, zu einem der meistgenutzten Zahlungsmitteln der Welt zu werden. Zunächst wird sich hierbei auf den amerikanischen Markt konzentriert.
Was macht GoldenHill International Ltd.?
Das amerikanische Unternehmen lässt sich im Groben als IT-Unternehmen beschreiben. Bereits seit einem Jahrzehnt ist die Firma auf dem Gebiet von Blockchains aktiv. Diese große Erfahrung hat zur Folge, dass sie bestens darin bewandert sind, Datensätze zu verschlüsseln.
So wird bei der Truckcoin auf eine Vorgehensweise zurückgegriffen, die als „Ring Signatures“ bezeichnet wird. Um dies mit einem Beispiel zu verdeutlichen: Drei Personen tätigen eine Zahlung, alle drei Vorgänge erhalten jeweils einen Zahlungsschlüssel übermittelt. Werden die Transaktionen im gleichen Zeitrahmen getätigt, befinden sie sich auch in einem gemeinsamen Datensatz. Im weiteren Verlauf ist dadurch von außen nicht eindeutig eingrenzbar, von welcher Person nun welcher Schlüssel stammt. Auch ansonsten handelt es sich um Zahlungsdaten, die von Grund auf anonym sind.
Damit setzt die Coin hohe Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Privatsphäre. Onlineshops und auch Personen, die das Einkaufen auf solchen Seiten liebend gerne vollziehen, möchten aber womöglich das Gegenteil. Letzten Endes ist es egal, welcher Grund dafür vorliegt, die TRK ermöglicht es ihren Nutzern, eine Nachverfolgbarkeit einzustellen. Wird dies vorgenommen, bleiben die restlichen Sicherheitsstandards gänzlich unberührt.
Wer auf dem Laufenden bleiben will, was die Coin in Zukunft noch alles zu bieten hat, kann dies über die offizielle Website, Twitter oder auch Telegram tun. Sämtliche Kanäle werden aktiv gepflegt. Bloß die einstige Facebookgruppe gibt es zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr.
Pro und Contra von Truckcoin
Pro | Contra |
---|---|
Truckcoin bietet eine benutzerfreundliche Plattform für den Handel und die Nutzung von Kryptowährungen. | Wie bei allen Kryptowährungen, besteht auch bei Truckcoin ein gewisses Risiko durch Marktvolatilität. |
Truckcoin bietet zusätzliche Dienstleistungen, wie z.B. digitale Brieftaschen und persönliche Finanzberatung. | Es handelt sich um eine relativ neue und unbekannte Kryptowährung, daher ist die Akzeptanz und Verbreitung im Einzelhandel noch gering. |
Die Transaktionsgebühren sind im Vergleich zu traditionellen Banken oft geringer. | Die Technologie und die Prozesse rund um Kryptowährungen können für Neulinge komplex und überwältigend sein. |
Weitere technische Details der Truckcoin
Die Coin basiert als Hybrid auf PoS- und PoW- Algorithmus, genauer auf dem CryptoNight-Lightweight-Algorithmus.
Die Coin minen – was muss man wissen?
Insgesamt werden 18.400.000 Coins ins Spiel gebracht. Die Difficulty wird nach jedem abgeschürften Block erneuert. Es dauert vier Minuten, bis ein Block abgeschürft ist. Hier lauter dann ein kleiner Überraschungseffekt, der sich für die Miner zum Guten, aber auch zum Schlechten wenden kann: Es gibt keine fix festgelegte Coinanzahl, welche aus einem Block gewonnen werden kann. Lediglich eine Obergrenze von 200 TRK besteht hierbei.
Wer die Coin staken möchte, kann dies natürlich tun. Die minimale Zeit dafür beträgt neun Tage, während das Maximum nach 30 Tagen erreicht ist. Auf der Website werden zahlreiche Wallets zum Download bereitgestellt. Windows und Mac gehören meist schon zur Grundausstattung, aber hier werden auch noch Linux Ubuntu, Windows Daemon und sogar Raspberry Pi angeboten. Damit kommt die Coin den Technikgeeks stark entgegen.
Um TRK zu kaufen, anstatt die ersten zu minen – oder auch einfach für zwischendurch – kann entweder Cryptopia, NovaExchange oder TradeSatoshi aufgesucht werden. Alle drei Plattformen bieten Bitcoin als Zahlungsmittel dafür an.
Häufig gestellte Fragen zu "Was ist Truckcoin?"
Was ist Truckcoin?
Truckcoin ist eine virtuelle Kryptowährung, die für Transaktionen in der Logistik- und Transportindustrie verwendet wird.
Wie funktioniert Truckcoin?
Truckcoin verwendet Blockchain-Technologie, um Transaktionen zu verifizieren und zu sichern. Dies ermöglicht einen effizienten und transparenten Austausch zwischen den Parteien.
Wo kann ich Truckcoin kaufen?
Truckcoin kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen gekauft und verkauft werden, die auf ihrer Website aufgeführt sind.
Ist Truckcoin sicher?
Wie bei jeder Kryptowährung gibt es Risiken, aber Truckcoin verwendet modernste Blockchain-Sicherheit, um Transaktionen zu schützen.
Wie kann ich Truckcoin verwenden?
Truckcoin kann für alle Arten von Transaktionen in der Logistik- und Transportbranche verwendet werden, einschließlich Zahlungen, Verträge und Nachverfolgung.