Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine tiefgehende Analyse der aktuellen Weiss Ratings von Kryptowährungen inklusive spezifischer Kriterien, die diese beeinflussen. Nutzen Sie diese Informationen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und die Dynamiken des Kryptomarktes besser zu verstehen.
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin wird herabgestuft
Die Ratingagentur Weiss Ratings hat ihre Bewertungen für Kryptowährungen aktualisiert. Hierbei müssen einige Coins herbe Verluste einstecken. Innerhalb von drei Monaten verschlechterte sich der Bitcoin von einer Kaufempfehlungs-Rating mit der Note „A“ auf „B-“. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Kategorien und Ranglisten.
So bewertet Weiss Ratings
Bei Weiss Ratings handelt es sich um eine Investmentfirma, die mithilfe von komplexen Algorithmen, Vorhersagen für verschiedenen Märkte und Assets prognostiziert. Dabei fließen in erster Linie vier Kriterien in den Algorithmus ein: Technologie, Adaption, Riskio und Belohnungen. Nach einer Auswertung der vier Hauptkriterien können die bewerteten Kryptowährungen in folgendes Notensystem eingeteilt werden: A = Excellent, B = Good, C = Fair, D = Weak, E = Very Weak. Für viele Anleger ist das Ratingsystem ein guter Indikator vor dem Kauf einer Kryptowährung.
Übersicht der neuen Krypto-Rankings von Weiss
Kryptowährung | Neues Ranking | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Bitcoin | A+ | Größte Marktkapitalisierung, Weit verbreitet | Hohe Transaktionskosten, Langsam |
Ethereum | A | Smart Contracts, Large Developer Community | Skalierungsprobleme, Hoher Energieverbrauch |
Ripple | B+ | Schnelle Transaktionen, geringe Gebühren | Zentralisiert, Kontrolle durch einzelne Entität |
Litecoin | B | Schnell, geringe Gebühren | Kleinere Community, Weniger Anerkennung |
Top Coins nach Bewertung (mit Note)
- Bitcoin (BTC) (B-)
- Ethereum (ETH) (B-)
- EOS (EOS) (C+)
- Monero (XMR) (C+)
- Tezos (XTZ) (C+)
- NEO (NEO) (C+)
- Ripple (XRP) (C)
- Bitcoin Cash (BCH) (C)
- Iota (IOTA) (C)
- Monero (XMR) (C)
Bitcoin und Ethereum sind weiterhin die Coins mit den besten Bewertungen. Allerdings ist der Vorsprung in den letzten Monaten kleiner geworden. So stehen für den Bitcoin und Ethereum zwar jeweils ein Gesamtrating von „B-“ zu Buche, allerdings rangieren EOS, Monero und Tezos direkt dahinter (C+-Rating).
Top Coins nach „Adoption“
- Bitcoin (BTC)
- Ethereum (ETH)
- Ripple (XRP)
- Litecoin (LTC)
- EOS (EOS)
Auch in dieser Kategorie führen die beiden bekanntesten Kryptowährungen das Feld an. EOS kann währenddessen seine zweite Top 5- Platzierung verbuchen.
Top Coins nach „Technology“
- Ethereum (ETH)
- Cardano (ADA)
- Stellar Lumens (XLM)
- Iota (IOTA)
- NEO (NEO)
Auch in diesem Quartal vergibt Weiss Ratings in der Kategorie „Technologie“ die Bestnote „A“ an Ethereum. Die Use Cases und Smart Contracts von Ethereum sind in der Kryptowelt bewährt und die Technologie ist weit verbreitet. Der Bitcoin schafft es in dieser Kategorie auf keinen Platz in den Top 5.
Top Coins nach „Investment Rewards“
- Bitcoin (BTC)
- Ethereum (ETH)
- Bitcoin Cash (BCH)
- Litecoin (LTC)
- EOS (EOS)
Diese Kategorie ist für Anleger besonders interessant. Hierbei greift Weiss Ratings auf einen „Risk Reward Grade“ zurück, um die potentielle Belohnung mit dem eingesetzten Risiko in Verbindung zu bringen. Der Bitcoin gewinnt in dieser Kategorie mit der ernüchternden Note „D+“. Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin erhalten die Note „D“ und EOS kann sich mit einer Bewertung von „D-“ zum wiederholten Mal über eine Top 5-Position freuen.
Top Coins nach „Investment Risk“
- Bitcoin (BTC)
- Ethereum (ETH)
- Bitcoin Cash (BCH)
- Litcoin (LTC)
- EOS (EOS)
Die Liste der Risikobewertung ist identisch mit den Reward-Bewertungen und zeigt, dass Kryptowährungen immer noch als hochspekulative Wertanlagen angesehen werden. Insgesamt sieht Weiss Ratings den Bitcoin und bewährte Assets wie Ethereum als sicherste Kryptowährungen an.
Häufig gestellte Fragen zu Weiss Crypto Ratings mit neuen Rankings
Was sind Weiss Crypto Ratings?
Weiss Crypto Ratings sind eine Bewertungsskala für Kryptowährungen, die von der Analysefirma Weiss Ratings erstellt wurden. Sie bewerten die Stabilität, Adoptionsrate, Technologie und andere Faktoren von Kryptowährungen.
Was sind die neuen Rankings von Weiss Crypto Ratings?
Die neuen Rankings von Weiss Crypto Ratings sind Updates zu ihren bestehenden Bewertungen. Sie basieren auf aktuellen Daten und spiegeln die Veränderungen in der Performance und Stabilität von Kryptowährungen wider.
Wie funktionieren die Rankings von Weiss Crypto Ratings?
Die Rankings von Weiss Crypto Ratings basieren auf einer Kombination aus Datenpunkten wie Preisstabilität, technologischer Fortschritt, Marktdurchdringung und anderen Faktoren. Sie werden regelmäßig aktualisiert, um aktuelle Markttrends widerzuspiegeln.
Sind die Weiss Crypto Ratings zuverlässig?
Weiss Ratings ist eine anerkannte und unabhängige Ratingagentur, die seit über 40 Jahren Aktien, Anleihen, Versicherungen und andere Anlagen bewertet. Ihre Krypto-Bewertungen sind ebenfalls umfassend und objektiv, allerdings sollte jeder Anleger seine eigene gründliche Recherche durchführen.
Wie können die Weiss Crypto Ratings genutzt werden?
Anleger können die Weiss Crypto Ratings nutzen, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf oder Verkauf einer bestimmten Kryptowährung zu treffen. Sie bieten eine objektive Beurteilung der Stärken und Schwächen einer Kryptowährung.