Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten fundierte Einblicke in die aktuell hochbewerteten Kryptowährungen und erfahren, welche Coins laut Weiss Ratings eher zu vermeiden sind. Diese Informationen können Ihnen dabei helfen, bessere Anlageentscheidungen in der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
Weiss Ratings Tops & Flops
Die Ratingagentur ließ in der vergangenen Woche vor allem an den Kryptowährungen Cardano, NEO und EOS lobende Worte. Das Cardano Tief in diesem Jahr lag bei gerade einmal 0,14 USD pro Coin, der Kurs stieg aktuell auf 0,38 USD. NEO machte einen Kurssprung von 44,62 USD auf 92,63 USD. EOS konnte die größte Steigerung mit 4,01 USD auf 21,13 USD pro Coin erzielen. Diese drei Kryptowährungen haben laut Weiss Ratings zurzeit die beste Performance auf dem Kryptomarkt. Wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer. Die Agentur bewertete Bitcoin Forks wie Bitcoin Gold und Bitcoin Diamond als mangelhaft. Auf der Liste der Kryptowährungen, die Investoren vermeiden sollten, stehen drei weitere Währungen: ZClassic, Bitcoin Private und Bitcoin Prime. Weiss Ratings nennt ZClassic eine „billige Kopie“ von ZCash. Kernentwickler Rhett Creighton habe lediglich den ZCash Code kopiert und an einigen wenigen Stellen geändert. Gleichzeitig kritisierte Creighton den Beitrag, den er als „Mining Steuer“ bezeichnete, den Miner von ZCash zahlen sollten, um die Entwicklung der Währung zu fördern. Creighton ist ebenso Kernentwickler der ZClassic Fork Bitcoin Private. Laut Weiss Ratings sei der Code dieser Währung identisch zu ZCash. Des Weiteren sei eine „freiwillige Mining-Gebühr“ für ZClassic eingeführt worden, welche derer von ZCash ähnelt. Creighton schneide sich dabei ins eigene Fleisch und wirke unglaubwürdig, weil er im Vorfeld diese Gebühr bei ZCash kritisiert hatte. Bitcoin Prime sei das nächste Projekt, welches Rhett Creighton starten wolle. Dies sei eine Fork von „PrimeCoin“, einer laut Weiss Ratings „nahezu toten“ Kryptowährung. Die Agentur warnt vor den Coins von Rhett Creighton und rät von einem Investment ab.Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag "Weiss Ratings über Cardano, EOS und NEO"
Was sind Weiss Ratings?
Weiss Ratings sind unabhängige Bewertungen von etwa 55.000 Institutionen und Investitionen. Sie decken viele Branchen ab, einschließlich Kryptowährungen wie Cardano, EOS und NEO.
Was sagen die Weiss Ratings über Cardano aus?
Die genauen Bewertungen können variieren, aber Weiss Ratings analysiert Faktoren wie Technologie, Adoptionsrate, Marktperformance und Risikofaktoren, um ihre Bewertungen zu erstellen.
Wie werden EOS und NEO von Weiss Ratings bewertet?
Die spezifischen Bewertungen für EOS und NEO können variieren, basierend auf vielen Faktoren, darunter Marktvolatilität, technologische Innovation und Adoptionsraten.
Wie zuverlässig sind Weiss Ratings?
Weiss Ratings sind bekannt für ihre Unabhängigkeit und Präzision. Sie verwenden komplexe Algorithmen und zahlreiche Datenpunkte, um ihre Bewertungen zu erstellen, was ihnen eine hohe Genauigkeit verleiht.
Wie kann ich die Ergebnisse von Weiss Ratings nutzen?
Weiss Ratings können als hilfreiches Werkzeug für Investitionsentscheidungen dienen. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Leistung und das Potenzial verschiedener Institutionen und Investitionen.